th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Mitarbeiterführung

Personalmanagement, Führungsqualitäten, Burnout-Prävention

Zu den Aufgaben einer Führungskraft zählen informieren, motivieren, delegieren, fordern und fördern. Es geht aber auch darum, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich ihre Leistungen erbringen können und es erfordert grundlegende Kenntnisse gesetzlicher Rechte und Pflichten von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. 

Mitarbeiterbindung

  • Was macht einen attraktiven Arbeitgeber aus?
  • Was bringt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu, zu bleiben?
  • Wie kann ich gegen Fluktuation in meinem Betrieb tun?

» Lesen Sie hier mehr zu Mitarbeiterbindung

Führungskompetenzen

  • Kann man Führungskraft sein lernen?
  • Welchen Einfluss hat Führung auf den Unternehmenserfolg?
  • Was macht eine gute Chefin/einen guten Chef aus?

» Lesen Sie hier mehr zu Mitarbeiterführung

Burnout-Prävention 

  • Wie erkenne ich ein Burnout bei Mitarbeiter:innen?
  • Wie reagiere ich darauf?
  • Wie schütze ich mich selbst vor einem Burnout?

» Neuer Verweis Lesen Sie hier mehr über Burnout-Prävention für Unternehmen

Weitere WKO Infos und Tipps zum Thema