th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Recruiting-Leitfaden

Infos zur Personalsuche, Checklisten und Musterschreiben

Neuer Schwerpunkt: Digitales Recruiting & Bewerbungsgespräch

Der Arbeitsalltag und somit auch das Rekrutieren von neuem Personal stehen inmitten des digitalen Zeitalters. Die neuen Digitalisierungsschwerpunkte des aktualisierten KMU-Recruiting-Leitfadens unterstützen Sie als ArbeitgeberIn und zeigen Ihnen, wie Sie die Hürden der Digitalisierung nehmen und sich einen Vorteil daraus verschaffen können. 

Der Recruiting Leitfaden für KMU bietet Ihnen einerseits einen kurzen Überblick über die wichtigsten To-Dos bei der Personalsuche. Andererseits gibt es vertiefende Infos zu einzelnen Themen per Link, ebenso hilfreiche Checklisten und Musterschreiben.

Inhaltlich deckt der Leitfaden zwei wichtige Bereiche ab:

Akute Personalsuche

Hier finden Betriebe Tipps zur attraktiven Stellenausschreibung, social media Rekrutierung, digitalen Bewerbungsgesprächen, erfolgreichen (digitalen) Bewerberkommunikation bzw auch dazu, wie man Bewerberinnen und Bewerber aktiv anspricht („Active Sourcing“)

Tipp!
Wir stellen Ihnen Musterschreiben für eine erfolgreiche Kommunikation mit BewerberInnen zur Verfügung: Empfangsbestätigung, Status-Update, Absage (mit Option der Evidenzhaltung), Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Positionierung als attraktiver Arbeitgeber

Hier bieten wir Tipps zur Unternehmenswebseite, Kommunikation über Social Media und erfolgreiches Talente-Management im Unternehmen. 

Tipp!
Erfahren Sie, wie Sie einen Talente-Pool aufbauen und pflegen oder prüfen Sie anhand einer Checkliste, was auf ihrer Karriere-Website nicht fehlen darf.
Stand: