th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Beratungsschwerpunkt Ortszentrum

Der anlagenrechtliche Check für mein zukünftiges Geschäftslokal

Zielsetzung

Das geeignete Geschäftslokal für Gründungen, Expansionen und Standortwechsel zu finden, ist ein wichtiger Schritt zum unternehmerischen Erfolg. Ob ein Objekt für eine Geschäftsmodell geeignet ist, hängt wesentlich auch von bau- und anlagenrechtlichen Genehmigungen sowie der Eignung als Arbeitsstätte ab.

Diese Beratung bietet für Interessenten an marktfähigen Geschäftslokalen in Ortszentren und Innenstädten eine grundsätzliche Einschätzung, ob das Objekt für eine konkrete gewerbliche Nutzung in Bezug auf folgende Themen geeignet ist:

  • Bauordnung
  • Betriebsanlagenrecht
  • Arbeitsstättenverordnung
  • Denkmalschutz
  • Barrierefreiheit

Nutzen

  • Rasche Orientierung zu anlagenrechtlichen Themen
  • Rechtsicherheit
  • Leichtere Nutzung von Leerständen in Ortszentren

Förderungen

Die Beratung kann mit einer Dauer von max. 8 Stunden mit max. € 720 gefördert werden.
Die Beratung erfolgt durch externe Berater.

Details

Details zum Beratungsablauf, weiteren Förderungen und unseren Berater:innen finden Sie unter