th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ausbilderprüfung – Infos für Wien

Prüfungstermine und Informationen zur Prüfung in Wien

Voraussetzung

  • Nachweis der Volljährigkeit (=älter als 18 Jahre)
  • Einhaltung des Anmeldeschlusses zur Prüfung

Inhalte, Anrechnungs- und Entfallmöglichkeiten der Ausbildungsprüfung bei bestimmten Vorbildungen entnehmen Sie bitte den rechtlichen Regelungen zur Ausbilderprüfung

Aktuelle Prüfungstermine*

Termine künftig über: www.wko.at/Veranstaltungen

Onlineanmeldungen via eService Prüfungsanmeldung

 Die Kandidat:innen haben eine halbe Stunde Vorbereitungszeit, bevor die mündliche Prüfung von einer Dreierkommission abgenommen wird. 

*Prüfungsabnahme Wirtschaftskammer Wien/Meisterprüfungsstelle - Auf Basis von Lernunterlagen ATGAMS


Alternative Prüfungsstellen zum Ausbilder

Weitere Informationen

Wer einen Ausbilderkurs bei einem anerkannten Bildungsträger positiv abschließt, benötigt keine Ausbilderprüfung mehr (siehe Allgemeine Infos).

Auch die bestandene Unternehmerprüfung (nicht deren Entfall!) ist mit der  Ausbilderprüfung gleichwertig.