Das Wiener Qualitätssiegel: TOP-Lehrbetrieb
Qualitätssiegel für vorbildliche Lehrbetriebe mit Ausbildungsstandort Wien

Wer kann das Qualitätssiegel beantragen?
Ein Lehrbetrieb nach dem Berufsausbildungsgesetz, der zumindest einen Lehrling in Ausbildung und zwei erfolgreiche Lehrabsolvent:innen (positive Lehrabschlussprüfung) vorweisen kann. Falls es mehrere Ausbildungsstandorte in Wien gibt, muss für jeden Standort ein eigener Antrag gestellt werden.
Wo kann ich das Qualitätssiegel beantragen?
Informationen erhalten Sie bei der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Wien. Die Bewerbung ist gestartet, die Einreichfrist für 2023 endet am 15.5.2023. Die Verleihung des Qualitätssiegel TOP-Lehrbetrieb findet Ende des Jahres 2023 statt. Das Infoblatt Bewerbung im Downloadbereich.
Wie lange gilt das Qualitätssiegel und welche Rechte sind damit verbunden?
Das Qualitätssiegel wird jeweils für die Dauer von vier Kalenderjahren verliehen. Im letzten Jahr der Laufzeit kann eine Verlängerung für weitere vier Jahre beantragt werden.
Ausgezeichnete Lehrbetriebe haben das Recht, das Qualitätssiegel im Geschäftsverkehr zu führen und die Auszeichnungsurkunde sowie die weiteren PR-Materialien im Betriebsbereich öffentlich zu platzieren.