Frankreich: Verschärfte Umweltzonenregelungen in vielen Städten
Zum Jahreswechsel sind in Frankreich in vielen Städten strengere Regelungen in Bezug auf die Zufahrtsbeschränkungen in Umweltzonen – den sogenannten ZFE-m (Zones à Faibles Emissions mobilité) – in Kraft getreten.
Lesedauer: 1 Minute
So gibt es seit 1. Januar 2025 in allen Ballungsräumen mit mehr als 150.000 Einwohnern feste Umweltzonen, wie das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. informiert. In den festen Umweltzonen ist die Crit‘Air-Vignette das ganze Jahr über Pflicht. In vielen Ballungsräumen gilt nun ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit Crit’Air 3 Plaketten (betrifft Dieselbusse mit Euro 5 oder Erstzulassung zwischen 1.10.2009 und 31.12.2013). Folgende Städte sind von verschärften Regeln betroffen:
Paris und Großraum Paris: Fahrverbot für Crit‘Air 4 und 5, seit 1.1.2025 auch für Crit‘Air 3
Metropole Grenoble: Fahrverbot für Crit‘Air 4 und 5, seit 1.1.2025 auch für Crit‘Air 3
Metropole Lyon: Fahrverbot für Crit‘Air 4 und 5, seit 1.1.2025 auch für Crit´Air 3
Eurometropole Straßburg: Fahrverbot für Crit‘Air 4 und 5, seit 1.1.2025 auch für Crit´Air 3
Montpellier-Méditerranée: Fahrverbot für Crit‘Air 4 und 5, seit 1.1.2025 auch für Crit´Air 3
Toulouse: Fahrverbot für Crit´Air 4 und 5
Rouen-Normandie: Fahrverbot für Crit´Air 4 und 5
Nice Côte d‘Azur: Fahrverbot für Crit´Air 4 und 5
Reims: Fahrverbot für Crit´Air 4 und 5
Metropole Aix-Marseille: Fahverbot für Crit’Air 4 und 5
Saint-Etienne: Plakettenpflicht gilt nur für Lkw und Nutzfahrzeuge
Metropole Clermont Auvergne: Ausweitung der Zone auf 21 Gemeinden mit Ausnahme der Autobahn, Fahrverbot für gewerbliche Nutzfahrzeuge ohne Plakette; Busse ausgenommen.
Die Crit’Air-Plakette kann online (auch auf Deutsch) auf der Website des französischen Umweltministeriums zum Preis von 4,76 Euro inklusive Versandkosten nach Deutschland bestellt werden. Bei Bestellungen über andere Anbieter fallen oft höhere Gebühren an. Die Versandzeit beträgt derzeit max. 15 Tage. Nach der Bestellung erhält man innerhalb von drei Tagen per E-Mail eine Rechnung mit einer Kopie der Plakette. Sollte die Lieferung nicht mehr vor der Abreise nach Frankreich eintreffen, gilt diese Bestellbestätigung bzw. Rechnung als Beweis für den Kauf und ist bei einer Kontrolle vorzuzeigen. Die Plakette ist fahrzeugbezogen aber zeitlich unbegrenzt. Bei fehlender Plakette beträgt die Strafe je nach Fahrzeugart und Umweltzone zwischen 68 und 375 Euro.
Weitere Informationen:
https://www.cec-zev.eu/de/themen/auto/franzoesische-umweltplakette/https://www.france.fr/de/artikel/umweltzonen-frankreich/Fahrzeugklassifikzierungstabelle