
Betriebliches Mobilitätsmanagement in Wien
Nachhaltige Mobilität für Ihr Wiener Unternehmen
Lesedauer: 1 Minute
Warum Betriebliches Mobilitätsmanagement?
Immer mehr Unternehmen etablieren nachhaltige Mobilitätslösungen im Betrieb und für die Mitarbeiter:innen- weil es vielfachen Mehrwert bringt. Es gibt viele Arten, wie Unternehmen und Mitarbeiter:innen von BMM profitieren:
- Höhere Attraktivität als Arbeitgeber:in
- Gesündere und aktivere Mitarbeiter:innen
- Kosteneinsparungen
- Kampf gegen die Klimakrise
Welche Maßnahmen kann man setzen?
- Öffentlicher Verkehr
- Fahrrad & E-Bike
- Fußverkehr
- Klimafreundliche Fahrzeuge und Fahrzeugnutzung
- Vereinbarungen & Richtlinien
- Information, Kommunikation & Anreize
- Mobilitätsbudget
Hilfreiche Tools und weiterführende Informationen
Briefings
Hier finden Sie Briefings zu einzelnen Mobilitätsmaßnahmen, die Sie im Rahmen des Betrieblichen Mobilitätsmanagements umsetzen können. Die Briefings enthalten konkrete Hinweise zur Umsetzung und den wichtigsten Anlauf-, Förder- und Beratungsstellen:
- Jobrad
- Radabstellanlagen
- Mobilitätsbudget
- Mitfahrbörse
- Parkraummanagement
- Kommunikation
- WienMobilMonitor
- Stellplatzbedarf
Kostenfreier Online Ratgeber E-Mobilität
Der Online Ratgeber E-Mobilität hilft Wirtschaftstreibenden mit einem Informationsangebot zur Fahrzeugumstellung, der benötigten Ladeinfrastruktur sowie der Nutzung von Ladeinfrastruktur. Er ermöglicht einen Überblick über den Energiebedarf (Leistungsanforderungen / Anschlussbedarf), zeigt die aktuell verfügbaren Fahrzeuge und führt Sie auch zur nationalen Förderberatung.
Förderungen
Beratungsangebote
Hier finden Sie einen Überblick über diverse Beratungsangebote:
- Klimaaktiv: Toolbox Mobilität: Arbeits- und Dienstwege | klimaaktiv
- Wiener Linien: Mobilitätsberatung für Unternehmen - Wiener Linien
- Point&: Mobility Management Workshops | POINT&