Zum Inhalt springen
Topshot dreier Personen mit Helmen und Sicherheitswesten, die über eine Baustelle gehen. Die Person links hält einen Plan, die Person in der Mitte einen Laptop und die Person rechts deutet nach vorne mit dem Zeigefinger
© ME Image | stock.adobe.com

Änderungen im Oö. Raumordnungsgesetz

Neue Regelungen für erneuerbare Energien und digitale Planvorlagen

Lesedauer: 1 Minute

26.06.2025

Mit LGBl. Nr. 48/2025 wurde eine Änderung des OÖ Raumordnungsgesetzes 1994 veröffentlicht. 

Im Oö. Raumordnungsgesetz werden eingefügt bzw. geändert:

  • Möglichkeit zur Erlassung von Raumordnungsprogrammen zum Sachbereich erneuerbare Energie mit Festlegungen hinsichtlich Beschleunigungs- und Ausschlusszonen sowie der Anordnung von Minderungsmaßnahmen (§ 11 Abs. 3b)
  • Vorlage eines Flächenwidmungsplans, einer Änderung eines Flächenwidmungsplans oder eines Teils eines Flächenwidmungsplans bzw. eines Bebauungsplans oder einer Änderung eines Bebauungsplans gemeinsam mit dem dazugehörigen Akt und den Planungsunterlagen vor Beschluss des Gemeinderates an die Landesregierung als Aufsichtsbehörde zur Genehmigung (§ 34 Abs. 1)
  • Streichung der Bestimmung über die Vorlage des kundgemachten Plans an die Landesregierung. (§ 34 Abs. 5 letzter Satz) (Die Vorlage erfolgt zukünftig digital.)
  • Widmungsneutrale Bauwerke: Ergänzungen im § 37a Abs. 1 bezüglich Windkraft- und freistehende Photovoltaikanlagen samt deren zugehörigen Nebenanlagen sowie Umspannwerke samt deren zugehörigen Nebenanlagen. 

Die Änderungen wurde am 25. Juni 2025 kundgemacht. Sie treten mit 1. Juli 2025 in Kraft. 
Verfahren betreffend Verordnungen gemäß § 31 sowie deren Änderungen, welche vor 1. Jänner 2026 gemäß § 34 im Gemeinderat beschlossen wurden, sind nach den bisher geltenden Rechtsvorschriften weiterzuführen. 

Links

Weitere interessante Artikel
  • Außenansicht eines modernen Gebäudes, im Vordergrund verschwommen Sträucher
    Nachrüsten von Ladepunkten bei Nicht-Wohngebäuden mit mehr als 20 Stellplätzen
    Weiterlesen
  • Frontalaufnahme einer Person mit kurzen Haaren und Bart, die vor einem Fenster steht. Mit beiden Händen hält die Person ein Baby vor den Oberkörper und blickt darauf
    Änderung bei Normen für bestimmte Artikel für Säuglinge und Kleinkinder, Kindermöbel, Turngeräte und Laserprodukte
    Weiterlesen
  • Dunkelbraunes zugeschnittenes Papier in Form eines LKWs mit drei im Kreis verlaufenden Pfeilen in hellem Beigeton auf Papier in selben Farbton
    Ausschreibungen Abfallvermeidungs-Förderungen gestartet
    Weiterlesen