Berufs- und Brancheninfo: Kanzleiassistent:in − Schwerpunkte Rechtsanwaltskanzlei & Notariatskanzlei
Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Kanzleiassistent:in in den Schwerpunkten Rechtsanwaltskanzlei & Notariatskanzlei
Schwerpunkt Notariatskanzlei
Kanzleiassistent:nnen im Schwerpunkt Notariatskanzlei führen alle Arbeiten im Zusammenhang mit Verwaltung, Büroorganisation, Rechnungswesen, Korrespondenz, Klient:innenbetreuung und Terminorganisation in Notariatskanzleien durch. Sie kümmern sich um Aktenzuordnung, Aufnahme und Betreuung von Klient:innen, unterstützen die Notare und Notarinnen in einfachen fachlichen Tätigkeiten und arbeiten bei Abrechnungen, im Rechnungswesen und auch im Marketing mit, indem sie z.B. Newsletter erstellen.
Sie arbeiten in Teams mit Vorgesetzten und Berufskolleg:innen sowie externen Fachkräften z.B. Mitarbeiter:innen von Behörden.*)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schwerpunkt Rechtsanwaltskanzlei
Kanzleiassistent:innen im Schwerpunkt Rechtsanwaltskanzlei führen alle Arbeiten im Zusammenhang mit Verwaltung, Büroorganisation, Rechnungswesen, Korrespondenz, Klient:innenbetreuung und Terminorganisation durch. Sie kümmern sich um Aktenzuordnung, Aufnahme und Betreuung von Klient:innen und unterstützen die Rechtsanwält:innen bei einfachen rechtsspezifischen Aufgaben. Sie arbeiten auch bei der Erstellung von Marketingmaterialien wie z.B. Newsletter mit.
Kanzleiassistent:innen in Rechtsanwaltskanzleien arbeiten in Teams mit Berufskolleg:innen, Rechtsanwält:innen und anderen Mitarbeiter:innen von Rechtsanwaltskanzleien. Sie haben Kontakt zu den Klient:innen der Kanzlei und beispielsweise zu Mitarbeiter:innen von Gerichten und Behörden.*)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Übersicht
- Höhe der Lehrlingseinkommen
- Ausbildungsvorschriften & Prüfungsordnung −
Schwerpunkt Notariatskanzlei - Ausbildungsvorschriften & Prüfungsordnung −
Schwerpunkt Rechtsanwaltskanzlei - Lehrvertrag
- Berufsschule
Lehrvertrag ausfüllen und anmelden
Finden Sie das richtige Formular für Ihr Bundesland – oder nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.
Lehrvertrag vorzeitig beenden
Lehrabschlussprüfung anmelden
- Burgenland
- Kärnten
- Niederösterreich
- Oberösterreich
- In Salzburg erhält jeder Lehrling, der in einem regulären Lehrverhältnis steht, rechtzeitig vor Lehrzeitende einen Zahlschein über die Prüfungstaxe an seine Privatadresse. Mit der Einzahlung des Zahlscheines ist der Lehrling zur Lehrabschlussprüfung angemeldet.
*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.