Berufs- und Brancheninfo: Chemieverfahrenstechnik
Infos für Ausbilder/innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Chemieverfahrenstechnik
Achtung:
Der alte Lehrberuf "Chemieverfahrenstechnik" ist auslaufend. Bei Eintritt bis zum 31. Mai 2018 sind die alten Ausbildungsvorschriften gültig bis zum 30. November 2022. Die neue Prüfungsordnung ab 1. Juni 2018 finden Sie untenstehend.
ChemieverfahrenstechnikerInnen steuern, kontrollieren und warten Anlagen im Bereich der Produktion von industriellen, gewerblichen und kommunalen chemischen Betrieben und Betrieben verwandter Industriebereiche. Im Bereich der Verfahrenstechnik arbeiten sie an der Forschung, Entwicklung und Verbesserung neuer Produkte und Produktionsverfahren. Sie bereiten Versuche vor, werten Untersuchungsergebnisse aus und protokollieren diese. ChemieverfahrenstechnikerInnen arbeiten in Labors und Produktionshallen z.B. an Produktionsmaschinen und -anlagen, Computern, Mikroskopen. Sie arbeiten gemeinsam mit ChemikerInnen, ChemielabortechnikerInnen, BiologInnen usw. *)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Überblick
Lehrvertrag ausfüllen und anmelden
Finden Sie das richtige Formular für Ihr Bundesland – oder nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.
Lehrvertrag vorzeitig beenden
Lehrabschlussprüfung anmelden
- Burgenland
- Kärnten
- Niederösterreich
- Oberösterreich
- In Salzburg erhält jeder Lehrling, der in einem regulären Lehrverhältnis steht, rechtzeitig vor Lehrzeitende einen Zahlschein über die Prüfungstaxe an seine Privatadresse. Mit der Einzahlung des Zahlscheines ist der Lehrling zur Lehrabschlussprüfung angemeldet.
Infos zur Meister- und Befähigungsprüfung
- Alle wichtigen Infos und Links auf einen Blick
- Meisterprüfungsstellen der Wirtschaftskammern
- Infos über Prüfungstermine, Vorbereitungskurse und Förderungen
- Prüfungsordnungen und Gewerbezugangsverordnungen
- Infos über Prüfungskommissionen und -gebühren
*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsinformationsComputer BIC übernommen.