WKNÖ - Befähigungsprüfung Elektrotechnik
Hier finden Sie alle Informationen der Meisterprüfungsstelle NÖ
Die Befähigungsprüfung Elektrotechnik besteht aus 5 Modulen.
Nach positiver Ablegung aller erforderlichen Module (bzw. Nachweis über deren Ersatz) wird ein Befähigungsprüfungszeugnis ausgestellt.
Ob und wie weit Module bzw. einzelne Gegenstände der Module aufgrund Ihrer Ausbildung(en) ersetzt sind, stellt die Meisterprüfungsstelle fest.
Gegebenenfalls könnten sich die Prüfungsgebühren verringern.
Zulassungsvoraussetzung
Zulassungsvoraussetzung seit 01.08.2002 ist die Eigenberechtigung (vollendetes 18. Lebensjahr).
Prüfungstermine
Modul 3: 13.01.2021, Anmeldschluss 15.11.2020
Modul 1: 01.03-04.03.2021, Anmeldeschluss 15.01.2021
Modul 3: 12.03.2021, Anmeldeschluss 29.01.2021
Modul 2: 21.04.20211 und 22.04.2021, Anmeldeschluss 10.03.2021
Anmeldeschluss zu jeder Prüfung ist 6 Wochen vor Prüfungsbeginn! (Ausnahme: bereits ausgebuchte Prüfungen)
Die Einteilung zu den einzelnen Prüfungsterminen wird von der Meisterprüfungsstelle vorgenommen.
Befähigungsprüfungsordnung
Der nachstehende Link ist ein PDF Dokument der WKÖ. Für den Link sowie dessen Inhalt ist der Verfasser verantwortlich.
- Prüfungsordnung der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) 15.3.2016
Prüfungsgebühren in Euro
- Modul 1: € 481,00 + € 60,00 Raumgebühr
- Modul 2: € 170,00 + € 30,00 Raumgebühr
- Modul 3: € 57,00 + € 30,00 Raumgebühr
- Modul 4 ABP: € 110,00 + € 30,00 Raumgebühr
- Modul 5 UP: € 328,00 + € 30,00 Raumgebühr