Fachprüfung Personalverrechner
Prüfungstermine und Informationen zu Ihrer Prüfung in der Steiermark
Die Fachprüfung Personalverrechner besteht aus
- einem schriftlichen Teil
- einem mündlichen Teil
Aktuelle Prüfungstermine
Schriftliche Prüfung
- 27. - 28.04.2023 - Anmeldeschluss 10.03.2023
Gesamtkosten: Euro 175,--
Mündliche Prüfung
- Ab 08.05.2023 - Anmeldeschluss 10.03.2023
Gesamtkosten: Euro 234,--
Nächste Termine: Oktober 2023
Die Klausur Personalverrechnung (der Fachprüfung für Personalverrechner und der Fachprüfung für Bilanzbuchhalter) besteht aus einem einheitlichen Gegenstand mit folgenden Fachbereichen:
- Personalverrechnung;
- Einnahmen- und Ausgabenrechnung und doppelte Buchführung, soweit dies für die Personalverrechnung relevant ist;
- Bedeutung der Themenkreise bürgerliches Recht, Unternehmensrecht, Steuerrecht, Arbeits- und Sozialrecht und Verfahrensrecht, soweit dies für die Ausübung erforderlich ist.
Die mündliche Personalverrechnerprüfung besteht aus 5 Gegenständen:
- Berufsrecht;
- Personalverrechnung;
- Buchhaltung, insbesondere Funktionsweise der Einnahmen- und Ausgabenrechnung, der doppelten Buchhaltung, formelle und materielle Ordnungsmäßigkeit der Buchführung, soweit dies für die Personalverrechnung relevant ist;
- Bedeutung der Themenkreise bürgerliches Recht, Unternehmensrecht, Steuerrecht, Arbeits- und Sozialrecht und Verfahrensrecht, soweit dies für die Ausübung erforderlich ist;
- Grundlagen und Anwendung der Informationstechnologie in der Personalverrechnung
Stoffabgrenzungen
Die Themenkonkretisierungen geben einen inhaltlichen Überblick über den Prüfungsstoff.
Download
Themenkonkretisierung Personalverrechner schriftlich (0.1 MB)
Themenkonkretisierung Personalverrechner mündlich (0.2 MB)
Antrag auf Befreiung von Teilen der Fachprüfung Personalverrechner
Kontakt: Tanja Fuchs
Anmeldung zur Fachprüfung Personalverrechner