th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Berufsorientierung & Berufsberatung

Ausbildungsstrategien, um Fachkräfte zu sichern

Talente erkennen und Skills ausbauen  | Jobangebote und Skills matchen | Beruf und Privatleben in Balance halten | Länger gesund durchs Arbeitsleben | Von internationalen Talenten profitieren


Wo kann ich mich rasch über die verschiedenen Berufe und meine Weiterbildungs-möglichkeiten informieren? Welcher Beruf passt zu meinen Interessen? Nutzen Sie die Möglichkeit der WKO und WIFI Bildungs- und Berufsberatung für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das vielfältige Angebot der WKO und der WIFIs zur Bildungs- und Berufsinformation sowie Berufsberatung unterstützt Sie bei der Rekrutierung und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle Kontaktadressen der WKO-Berufs- und Bildungsberaterinnen und -berater in Österreich finden Sie– sortiert nach Bundesland – hier.

  • Talente Checks unterstützen Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren bei ihrem nächsten Schritt in Richtung Ausbildung oder Schule.
  • Online-Berufsinformation: Das kostenloses Online-Tool der WKO - BIC.at – bietet Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Studien- und Berufswahl! Neben Beschreibungen zu rund 2.000 Berufen samt Ausbildungsmöglichkeiten, bietet das Tool mit der „Berufswahl“ und dem „Interessensprofil“ wichtige Hilfestellung für die Berufsorientierung. BIC.at ist auch in den Sprachen DeutschEnglischArabischSerbischFarsiKroatisch und Türkisch verfügbar.
  • Auf der Website probierdichaus.at sind Informationen über mehr als 200 Lehrberufe zu finden: welcher passt am besten, wo kann man sich bewerben und welche neuen Projekte gibt es im jeweiligen Bundesland dazu.
  • Unsere Potenzialanalyse ermöglicht es Ihnen, die beruflichen Potenziale Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von und Bewerberinnen und Bewerbern gezielt festzustellen. Anhand von persönlichen Gesprächen und psychologischen Tests werden die jeweiligen Interessen erfasst und  passende Ausbildungen vorgeschlagen.

Stand: