Zum Inhalt springen
Exporttag 2025
© WK Tirol

Die Welt zu Gast beim Exporttag in der Wirtschaftskammer Tirol

Die Welt zu Gast beim Exporttag in der Wirtschaftskammer Tirol

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 28.05.2025

Rund 200 Vertreterinnen und Vertreter von Tiroler Exportunternehmen unterschiedlichster Branchen nutzten gestern den Exporttag Tirol in der Wirtschaftskammer Tirol, um sich über internationale Marktchancen und aktuelle Entwicklungen im Außenhandel zu informieren. Mit 26 österreichischen Wirtschaftsdelegierten und zahlreichen spezialisierten Exportdienstleistern war die Veranstaltung erneut ein zentraler Treffpunkt für Unternehmen, die weltweit erfolgreich agieren oder neue Märkte erschließen wollen.

„Der Export zählt zu den wichtigsten Wirtschaftsmotoren Tirols und ist maßgeblich für Beschäftigung und Wohlstand im Land verantwortlich. Unsere Unternehmen werden heuer Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 16 Milliarden Euro in ausländische Märkte liefern“, betonte Gregor Leitner, Leiter der Abteilung Außenwirtschaft in der Wirtschaftskammer Tirol.

Informationen aus erster Hand

Der Exporttag bot ein vielfältiges Programm: In Themen-Sessions erhielten die Teilnehmenden fundierte Einblicke in globale Wirtschaftstrends, Handelspotenziale mit Südamerika sowie autonome Mobilität und Zukunft der Logistik.

Zudem sorgten neun praxisorientierte Kurzvorträge von Exportdienstleistern für wertvolles Know-how – etwa zu Exportfinanzierung, Versicherungen, Zoll- und Sanktionsrecht oder digitalen Lösungen im Exportalltag.

Direkter Draht zu den Märkten

Ein besonderes Highlight waren die persönlichen Beratungsgespräche mit den Wirtschaftsdelegierten aus aller Welt. „Diese Möglichkeit, sich kostenlos und individuell über wirtschaftliche Rahmenbedingungen in über 120 Ländern zu informieren, macht den Exporttag so beliebt“, so Leitner über das Erfolgsrezept des größten Export-Events Tirols.

Parallel dazu präsentierten sich Exportdienstleister – von Speditionen über Versicherungen bis hin zu Rechtsanwaltskanzleien – im Ausstellerbereich. Sie standen den Besucher:innen den ganzen Tag mit praktischen Tipps zur Seite.

Ob Exportprofi oder Newcomer – der Exporttag bot für alle die ideale Plattform, um Wissen zu vertiefen, Netzwerke zu erweitern und neue Geschäftschancen zu entdecken.

Wissenswertes zur Tiroler Exportwirtschaft:

  • Top-Exportmärkte: Deutschland (30 %), Schweiz (16 %), Italien (10 %), USA ( 5 %) und Frankreich (4 %)
  • Stärkste Exportgüter: Maschinen, Apparate, Geräte (21%), Pharmaprodukte (19%), Holz & Holzwaren (7%), Optik & Präzisionstechnik (6%)
Weitere interessante Artikel
  • Die Teilnehmerinnen und Models im Wettbewerb „Fantasie Make-up“ mit LIM Petra Erhart-Ruffer (l.), Spartenobmann-Stv. Alexander Gartner (4.v.l.) und WK-Fachkräftekoordinator David Narr (3.v.r.).
    TyrolSkills: Beste Lehrlinge in den Schönheitsberufen gekürt
    Weiterlesen
  • Lächelnde Person in schwarzem Anzug, weißem Hemd und gestreifter Krawatte hält drei Teller mit Speisen in Händen, im Hintergrund großes Glasfenster, ringsum gedeckte Tische, vom Plafond Lichtkugeln hängend
    „Trinkgeld ist ein Teil unserer Gastronomiekultur“
    Weiterlesen