Alles Unternehmen
-
Von der Pfannenschmiede zum Expansionsprofi
Der Begriff „gewachsene Strukturen“ trifft wohl auf kaum einen Betrieb so gut zu, wie auf die Firma Eder-Spirotech. Sie entwickelte sich von einem Kleinunternehmen zum Marktführer in Sachen Expansionstechnik.
-
Süße Versuchung
Pralinen, Cake-Pops & Co. Wer sich in Schwaz etwas gönnen will, geht zu Silvia Stromberger in die „Manufaktur Genusssucht“. Sie verführt ihre Gäste mit Schokolade in allen Variationen.
-
Hieger: "Ich habe meinen Traumberuf gefunden"
Holzböden, Holz im Garten und Bambus vermittelt Robert M. Hieger vom Hersteller direkt an den Holzgroßhandel. Wie es dazu kam, dass er sich mit seiner RMH Handelsagentur als Handelsagent selbstständig gemacht hat, hat er uns bei einem Besuch erzählt.
-
Autohaus Pontiller – leistungsstark in Richtung Zukunft
Osttirols größtes Autohaus ist für den Transformationsprozess in der Fahrzeugbranche gerüstet.
-
Face Fitness fürs Wohlbefinden
Gesichts-Yoga bietet eine einzigartige Methode, um mithilfe der eigenen Hände das Gesicht zu verjüngern oder gesundheitlichen Problemen wie zum Beispiel Kopfschmerzen, entgegenzuwirken. Claudia Granig zeigt ihren Kundinnen eine selbstbewusste und kraftvolle Version ihrer selbst zu werden.
-
Gerberei Lutz: 100 Jahre Meisterschaft
In Weißenbach am Lech konnte Ende September 2023 ein ziemlich ledriges und flauschiges Jubiläum gefeiert werden. Vor 100 Jahren ist dort die Gerberei Lutz gegründet worden. Margarete Bader, die Enkelin des Gründers, führt das Unternehmen seit 1990. Mit viel Herzblut. Und viel Spaß.
-
„Auszeichnung und Bestätigung“
Im Interview erklärt René Föger, Geschäftsführer des zweifachen TRIGOS-Gewinners „Der Stern“ in Obsteig, wie sich Nachhaltigkeit bezahlt macht. Gerade in den aktuell so schwierigen Zeiten.
-
Ein Erlebnis jenseits der Sterne – auch für Unternehmen
Mit viel Herzblut hat Axel Krieger das Planetarium in Schwaz zu einem Erlebnisdome mit wandelbarer 360-Grad-Kuppel weiterentwickelt. Neben atemberaubenden Shows, Filmen und Konzerten bietet der Your Dome Tirol so auch Firmen Raum für einzigartige Events.
-
Peter Lindner: Veranstalter, Eventmanager, Musiker
Peter Lindner ist eine fixe Größe in der heimischen Veranstalter-Szene und konnte in seiner Zeit als Profimusiker zahlreiche Kontakte knüpfen. Als Veranstalter nützt er dieses Netzwerk weiterhin.
-
Tiroler Meisterinnen mit Vorbildfunktion
Wenn Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf den Boden gebracht werden und in den Unternehmen Wurzeln schlagen, wird und bleibt es richtig spannend.
-
Generationenprojekt Nahversorgung
Werner Hanser sichert mit seinem Lebensmittelgeschäft schon seit Jahrzehnten die Nahversorgung in der Osttiroler Gemeinde Virgen und übergibt nun an Tochter Anja Steinkasserer.
-
Teilnehmerrekord bei Topf sucht Deckel der WK Kufstein
Mehr als 100 Unternehmen aus dem Raum Kufstein, Rosenheim und Traunstein nahmen am grenzüberschreitenden „Business Speed Dating“ in Ellmau teil.
-
Coworking ist „Wundervoll“
Immer mehr Menschen nutzen Coworking Spaces als bevorzugten Arbeitsplatz. Walter Egger und Marika Campidonico vom Wundervoll Coworking wissen um die Vorteile der „neuen Art zu arbeiten“ und wollen diese auch den Menschen in Innsbruck zugänglich machen.
-
ihrbüroservice: Büro auf Zeit und nach Bedarf
Romana Künig unterstützt mit ihrem jungen Team Unternehmerinnen und Unternehmer in Sachen Büroorganisation, Telefonie samt Akquise sowie Buchhaltung und Lohnverrechnung.
-
„Ich kann und ich will!“
Vor 17 Jahren hat Katharina Schnitzer-Zach das Hotel Zach im Herzen Innsbrucks übernommen und bald nach ihrem Stil „neu erfunden“. Viele „Mutausbrüche“ und das Bekenntnis zur familiären DNA kennzeichnen den Weg der leidenschaftlichen Unternehmerin und vierfachen Mutter.
-
Zuckersüße Fackelübergabe
Als die Konditoren-Familie Walter das Ende ihres Cafes in der Innsbrucker Pradler Straße bekannt gab, brach für viele Tortenliebhaber:innen eine Welt zusammen. Doch der Ur-Pradler und Vollblut-Gastronom Wolfgang Matkey führt die Tradition mit einem genialen Konzept fort.
-
Vom hybriden EPU zum Kleinunternehmen
Bernadette Fritsch hat sich 2013 als Kunsthandwerkerin selbstständig gemacht. Heute führt die Jungunternehmerin das Franchiseunternehmen ‘s Fachl an zwei Standorten und beschäftigt sieben Mitarbeiterinnen.
-
Enzian cultiviert: Zum Trinken, Waschen und Cremen
Die Herstellung von Enzianschnaps hat im Tiroler Galtür seit Jahrhunderten Tradition. Seit 2021 gibt es den Enzian jetzt auch als Lotion und Seife – als „Enzian cultiviert“.
-
Ganzheitlich gedachter Käse
Käsemeister Benjamin Schmidhofer hat es sich zur Aufgabe gemacht, sein Handwerk zu revolutionieren. Mit seinem Unternehmen Kasanova betreibt er eine mobile Käserei und geht mikrobiologisch neue Wege.
-
Kommunikation mit Strategie und Empathie
Birgit Oberhollenzer-Praschberger ist eine Kommunikations-Allrounderin. Welche Tätigkeitsbereiche sie mit ihrer Kommunikationsagentur abdeckt und welche Aspekte ihr besonders als WK-Funktionärin in ihrer Arbeit wichtig sind, hat sie uns bei einem Besuch erzählt.
-
Heißes Handwerk total cool
Die lodernde Leidenschaft für sein uraltes Handwerk sowie das Brennen für Ästhetik in Kombination mit genialer Funktionalität zeichnen Hafnermeister Franco Schiechtl aus dem Pitztal aus.
-
Medizintechnik von morgen
Quantensprung in der Operationsmikroskopie: Das RoboticScope passt sich den ergonomischen Bedürfnissen der Chirurg:innen an und lässt sich berührungslos steuern.
-
Medgas-Technik: Von Leisach in die Welt
Die Medgas-Technik GmbH in Leisach ist auf die Produktion von medizinischen Versorgungseinheiten spezialisiert. Das Osttiroler Unternehmen beliefert Kliniken auf der ganzen Welt.
-
iDM bleibt auf Wachstumskurs
Heizen im grünen Bereich. Vom Pionier bei der Nutzung erneuerbarer Energien hat sich iDM zum größten Heizungswärmepumpenhersteller Österreichs entwickelt.
-
„Je kniffliger, desto reizvoller“
Fabian Knes hat sich mit seiner Schlosserei KM-Design der kunstvollen Gestaltung von Metall verschrieben. Für den Bau des Wine Domes wurde er kürzlich mit dem Tiroler Handwerkspreis ausgezeichnet.
-
Wie Tiroler Haare Ozeane retten können
Lilian und Robert Ledwinka führen ihren Friseursalon in Innsbruck bereits seit 30 Jahren. Im Salon legen sie Wert auf einen achtsamen Umgang mit ihrer Kundschaft sowie der Umwelt.
-
Konflikte nachhaltig lösen
Lucia Moser und Helmut Erler bieten mit nocon consulting ein anonymisiertes Hinweis- und Beschwerdemanagementsystem mit erweitertem Service an. Zudem haben sich die beiden auf mehrwertbringende Konfliktlösungen in Unternehmen spezialisiert.
-
In Kitzbühel lockt der Bergsommer
Die Bergbahnen Kitzbühel sind nicht nur ein Synonym für erstklassigen Wintersport, sondern auch ein Vorreiter in der Entwicklung des Sommertourismus. Mit einem Augenmerk auf den Umweltschutz setzt das Skigebiet insbesondere für Mountainbike-Enthusiast:innen neue Maßstäbe.
-
Emotionen, die auf Daten treffen
Mit ihrem „First Touchpoint Digital“ hat dyno digital aus Schwaz ein Tool entwickelt, das Unternehmen ermöglicht, Gespräche mit Kundschaften oder neuen Mitarbeitenden auf eine sehr persönliche Art zu automatisieren.
-
Mehr auf die Kette bekommen
Seit bald 35 Jahren unterstützt FB Ketten aus Kufstein seine Kundschaft in Europa mit ausgeklügelten Kettenanwendungen, die einen Mehrwert schaffen. Dafür wurde das Unternehmen kürzlich mit dem Exportpreis ausgezeichnet.
-
Passion für Fitness und Digitalisierung
Im Landecker Fitness- und Gesundheitszentrum Vitadom wird das Training durch Künstliche Intelligenz optimiert. Mit seinem Fitnessclub, der mit den Mitgliedern interagiert, hat sich Heinrich Schiffert einen Lebenstraum erfüllt.
-
Organoid: Natürlicher Tapetenwechsel
Die Gründer des Fließer Unternehmens „Organoid“ haben es geschafft, Heu auf die Tapete zu bringen – und somit wohnzimmertauglich zu machen. Die Naturoberflächen sind eine Innovation, die nachhaltiges und naturnahes Interior Design möglich macht.
-
Stöbern bei Frechdax und Schwesterherz
Alexandra Rizk und Nina Plattner sind Geschäftsführerinnen von Frechdax und Schwesterherz im Inntalcenter in Telfs. Wie es zur Selbstständigkeit der Schwestern kam, haben sie uns selbst erzählt.
-
Digitaler Direktexport: Erfolgreiche Tiroler Unternehmen
Tiroler Produkte ins Ausland verkaufen, ohne Handelsvertreter:innen und Vertriebspartner:innen im Exportland? Es gibt Tiroler Firmen, die das erfolgreich umsetzen, beispielsweise Paul & Ernst in Wattens.
-
Wiegon Kompetenzcluster: Plötzlich Europameister
Der Kompetenzcluster Wiegon hat sein Know-ho in puncto Digitalisierung und Abfallwirtschaft ausgebaut. Geht es um digitale, komfortable und bürgerfreundliche Recyclinghöfe ist das Oberländer Unternehmen europaweit führend.
-
In der Werkstatt werden alle Register gezogen
Geschick, Gehör, Kreativität: All diese Fähigkeiten vereint, zeichnen den Orgelbau Erler in Schlitters im Zillertal aus.
-
Beeindruckend vielfältig
Markus Hutter und sein Team von Hutter Druck Medien sind Profis in Sachen Druck und Mediengestaltung. Nachhaltiges Wirtschaften und Regionalität werden im Unternehmen groß geschrieben.
-
Individuelle Werte schaffen und bewahren
Die Geschichte der Firma Juwelier Winkler ist geprägt von vielen Meilensteinen. Martin und Gabriel stehen mit Herzblut hinter dem Familienbetrieb sowie ihrer Funktionärstätigkeit in der WK Tirol.
-
IT-Leistungen für die Bauwirtschaft
Otto Handle kombiniert in seinem Unternehmen Inndata Datentechnik zwei seiner Leidenschaften: Baubranche und IT. Sein Herz schlägt auch für die Lehrlingsausbildung.
-
Fingerspitzengefühl für Vierbeiner
Bernadette Bodner-Pernlochner ist gelernte Tierarzthelferin und arbeitet mit dem besten Freund des Menschen – mit Hunden. Vitality4Dogs bietet Tiermassage und Bewegungstraining an.
-
Jeden Raum optimal ausnutzen
Carina Moser-Gfrerer führt die Tischlerei Moser in Uderns in zweiter Generation. Die Planung von Möbelstücken und die Raumgestaltung liegen der Unternehmerin am Herzen.
-
Hochsaison im Beet und am Balkon
Ulrike Peer hat sich in ihrer Gärtnerei in Kematen auf Balkonblumen spezialisiert. Sie und ihr engagiertes Team sorgen dafür, dass viele Balkone in ganz Tirol in blühender Pracht erstrahlen.
-
Elektro Duregger – vielseitiger QHT-Betrieb in Lienz
Seit fast fünf Jahrzehnten steht die Firma Elektro Kühlung Duregger in der Lienzer Altstadt für Qualität und ein breites Dienstleistungsspektrum.
-
Placheta bringt Gästen unser Land näher
Antonella Placheta ist Fremdenführerin mit Leib und Seele. Auf ihren Touren durch Innsbruck erzählt sie den Gästen aus aller Welt viel Wissenswertes. Als WK-Funktionärin engagiert sie sich für ihre Branche.
-
Löderle: Zwischen Technikern und Behörden
Die Juristen Heinz Löderle und Peter Praschberger haben sich auf Umweltrecht spezialisiert. Sie stehen ihren Kunden zur Seite, wenn es um die umweltrechtliche Genehmigung von Projekten geht.
-
Gelebte Nachhaltigkeit bei Loacker
„Entscheide dich für das Gute“, lautet der Anspruch des Südtiroler Waffelherstellers Loacker, der bereits seit 1999 im Osttiroler Heinfels waffelbasierte Spezialitäten für den Weltmarkt produziert.
-
Regionale Liebe
Wolfgang Posch und das Team von Contacta vernetzen Menschen aus der Region miteinander, die ein ehrliches Bedürfnis nach einer langfristigen Beziehung hegen.
-
Hutmanufaktur Held: Gut behütet
Lorenz Held fertigt in Innsbruck Hüte in Handarbeit. Das Geschäft und die Werkstatt am Franziskanerplatz haben Tradition in der Landeshauptstadt.
-
Leidenschaft für Christbaumschmuck
Sabrina Schrettl verbindet Antikes und Modernes in ihrem Geschäft in Innsbruck Arzl. Zurzeit herrscht bei ihr Hochsaison: Am Innsbrucker Marktplatz betreibt sie einen Stand mit Weihnachtsschmuck.
-
Addion: 3D-Druck auf höchstem Niveau
Alexander Hechenberger, Geschäftsführer der Addion GmbH in Oberndorf, ist schon fast ein „alter Hase“ in Sachen 3D-Druck. Allein im letzten Jahr wurden 15.000 ultrarealistische künstliche Augen in die Welt geschickt.
-
Durst: Geballte Digitaldruckkompetenz
Seit 1999 ist Lienz neben dem Unternehmenssitz in Brixen weiterer Entwicklungs- und Produktionsstandort für industrielle Digitaldruckanlagen, die weltweit zum Einsatz kommen.
-
Handwerk mit Profil
Mit einem Fokus auf orthopädische Schuhe führen Silvia Decristoforo und Adi Staudinger das Schuhfachgeschäft Staudinger in der Innsbrucker Innenstadt bereits in fünfter Generation.
-
Feste feiern auf der grünen Wiese
Verena Norz-Strasser leitet gemeinsam mit ihrem Mann Hubert die Geschicke der Eventlocation Bogner Aste in Mils. Warum die Niederalm für Feste so gut geeignet ist, hat uns die WK-Funktionärin erzählt.
-
Hochsaison in der Musikgärtnerei
Josef Norz und sein Sohn Josef jun. leiten die Geschicke der Blumenwelt Norz-Tichoff in Ötztal-Bahnhof. Die Gärtnerei ist eine der größten in Tirol.
-
Ideen auf Keramik
Ob groß, ob klein – ob jung, ob alt. Im Pennello in Innsbruck kann jeder Keramik bemalen. Ob allein oder in der Gruppe als Teamevent. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
-
Alles Schokolade in der Schokoladenwelt Pichler
Genuss pur aus Osttirol: Das Sillianer Familienunternehmen Pichler erzeugt handgeschöpfte Schokolade in unzähligen Variationen.
-
Reparaturwerkstatt Reutte
Nachhaltigkeit, tüftlerische Finesse und feinste Kaffeetechnik haben in Reutte, dank Martin Iljazovic und seiner Plattform für Techniker:innen, einen neuen Spielplatz gefunden.
-
Handwerkskunst, die man schmeckt
Tanja und Ludwig Tschiderer betreiben mit Leidenschaft und Tradition die Bäckerei „Gurgltalbrot“ in Nassereith. In der Backstube selbst mischt mittlerweile Tochter Julia mit.
-
Design trifft Handwerkskunst
Seit 2005 wird das Unternehmen in fünfter Generation vom Tischlermeister Roland Lanser und seinem Bruder Arnold geleitet.
-
Oberdrautaler Transporte
1960 gegründet, hat sich die Firma Oberdrautaler Transporte Josef Heregger GmbH zum größten Transport und Logistikunternehmen Osttirols und Oberkärntens entwickelt.
-
Geistreiche Tiroler Erfolgsgeschichte
Wein ist das Lebenselixier des Tiroler Familienunternehmens Morandell, das den komplexen Markt der Genüsse perfekt beherrscht.
-
Unterwegs auf vier Rädern mit First Class Taxi
Seit 2015 sorgt Ugur Sönmez mit seinem Unternehmen „First Class Taxi“ dafür, dass Urlauber sicher in ihre Unterkünfte in Tirol und Südtirol kommen.
-
Leidenschaft für Kaffee(maschinen)
Stephan Schlager führt das Unternehmen Hausgeräte Service Schlager in Innsbruck in zweiter Generation.
-
Landwirtschaft und Tourismus vereint
Der Schliederlerhof am Fuß des Großglockners ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Sommer und Skivergnügen im Winter. Peter Auster hat den uralten Bergbauernhof zur 3-Sterne-Pension ausgebaut.
-
Zukunftsfittes Zerspanen in Zell am Ziller
Das Familienunternehmen Langesee ist seit einigen Jahrzehnten Zulieferer für die Industrie und zeigt, dass Metallverarbeitung nachhaltiger ist.
-
Süße Ecke: Kreativität kennt keine Grenzen
Ingrid Gattringer lässt in ihrer Konditorei in Axams süße Träume wahr werden. Was ihr am Beruf besonders gefällt und wofür sie sich noch engagiert, hat uns die WK-Funktionärin selbst erzählt.
-
Manufaktur für exklusive Handtaschen
Monika Brée hat sich in Mieming ihren Traum eines Showrooms für ihre selbst designte Handtaschen-Kollektion Monbrée verwirklicht.
-
„Pfeifenbau hat etwas Meditatives“
Christian Ruetz aus Silz ist Pfeifenbauer aus Leidenschaft. Er ist einer der zwei Letzten seiner Art in Tirol.
-
Alpine Gastlichkeit seit Generationen
Der familiengeführte Alpengasthof Pichler in St. Veit in Defereggen ist Dorfgasthaus und Anziehungspunkt für naturverbundene Urlauber.
-
bhealth: Mit wenig Aufwand viel bewegen
Laura Gruber und Christopher Inwinkl wollen mit ihrem Unternehmen bhealth das körperliche Wohlbefinden und die Wertschätzung am Arbeitsplatz verbessern.
-
Bei Gradl sind Tüftler am Werk
Philipp Gradl und sein Team sind Experten, wenn es um Schaltungsentwicklung, Platinenlayout und Leiterplatten geht. Für das Arbeiten im Gerätebau muss man bestimmte Eigenschaften mitbringen.
-
Alle Fäden in der Hand haben
Regina Knoflach lebt ihre Leidenschaft zur Weberei aus. Vor rund sechs Jahren hat sie in Igls ihre eigene Werkstatt „Regina Textiles“ eröffnet.
-
Malerei Kneringer: 100 Jahre Malertradition
Georg Kneringer, der die Malerei Color Kneringer in dritter Generation leitet, legte stetst großen Wert auf die Lehrlingsausbildung. Heuer feiert die Malerei in Prutz ihr 100-jähriges Firmenjubiläum.
-
50 Jahre Autohaus Niedertscheider
Egal ob Premium-Neuwagen, Oldtimer oder Rennfahrzeuge – die Leidenschaft für Autos verbindet drei Generationen des Lienzer Familienunternehmens.
-
Lautsprecherboxen mit Herz & Charme
Seit 2016 fertigt die Strofeld Manufaktur qualitativ hochwertige Lautsprecher im Herzen Tirols.