Zum Inhalt springen
Organisator:innen des Tourismusfestival des JHG Tirol 2024
© WK Tirol

Regionalität, Vielfalt und Qualität beim Tourismus Festival des JHG Tirol

Mit viel Begeisterung und Engagement präsentierte das Junge Hotel- und Gastgewerbe Tirol (JHG) auch heuer wieder gastronomische Highlights auf dem Innsbrucker Marktplatz.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 01.10.2024

Bereits zum dritten Mal fand Anfang Oktober das Tourismus Festival des JHG Tirol auf dem Innsbrucker Marktplatz statt. Bei der Veranstaltung, die den pulsierenden Geist und die Vielfalt des heimischen Nachwuchses in der Tourismusbranche widerspiegelt, präsentierten zahlreiche Betriebe ihre kulinarischen Spezialitäten.

Mit von der Partie: S’Kammerli, Hotel Central, Canisiusbrünnl, Ullrhaus, Die Wilderin, Goldener Adler Innsbruck, Hörtnagl, Agrarmarketing Tirol, Berufsschulen Landeck und Absam, Villa Blanka und Tomaselli.

Aber auch für Genießerinnen flüssiger Köstlichkeiten bot das JHG-Festival heuer einige Highlights: Neben der JHG Bar, der Dunlin Bar, der Stage Bar, dem Fuchs & Hase, Zillertalerbier, Unterberger Kaffee und Meraner Wellwasser bot auch der Weinhof Tangl seine Getränkekreationen an. Musikalisch untermalt wurde das Event vom Katharina Kurz X-tet und Magic Hit.

„Für das Junge Hotellerie- und Gastgewerbe ist das Tourismus Festival am Innsbrucker Marktplatz ein absolutes Highlight im Kalender. Wir freuen uns einer breiten Öffentlichkeit unsere Spezialitäten zu präsentieren und die Menschen auf unser vielfältiges Angebot aufmerksam zu machen“, freuten sich die JHG-Organisator:innen über das rundum geglückte Tourismus-Festival.

„Das Tourismus Festival zeigt, was uns in Tirol wichtig ist: Regionalität, Vielfalt und Qualität. Touristinnen und Touristen sowie Einheimische bekommen einen Einblick, was alltäglich in den Betrieben geleistet wird und dass die Gastfreundlichkeit bei uns an oberster Stelle steht“, zeigte sich auch Bürgermeister Johannes Anzengruber begeistert.

Auch im kommenden Jahr will das Junge Hotel- und  Gastgewerbe Tirol mit der vierten Auflage des Tourismus Festivals erneut den Innsbrucker Marktplatz kulinarisch verzaubern.

Weitere Infos: Impressionen vom Tourismus Festival des JHG Tirol

Weitere interessante Artikel
  • Die Teilnehmerinnen und Models im Wettbewerb „Fantasie Make-up“ mit LIM Petra Erhart-Ruffer (l.), Spartenobmann-Stv. Alexander Gartner (4.v.l.) und WK-Fachkräftekoordinator David Narr (3.v.r.).
    TyrolSkills: Beste Lehrlinge in den Schönheitsberufen gekürt
    Weiterlesen
  • TyrolSkills Handel
    TyrolSkills: Hannes Naschberger aus der Wildschönau ist bester Handelslehrling des Landes
    Weiterlesen
  • Die Siegerinnen des Bundeslehrlingswettbewerbs der Schönheitsberufe 2025 mit ihren Modellen
    Bundeslehrlingswettbewerb der Schönheitsberufe: Tirol als Bühne für Österreichs beste Nachwuchstalente
    Weiterlesen