Zum Inhalt springen
Erfrischend anders. Die Gründer von Soda Zitron, Samuel Geisler (r.) und Lukas Edenhauser (l., setzten mit ihrer erfrischenden Getränkemarke auf Regionalität, Qualität und zeitgemäßes Design – und treffen damit den Geschmack einer neuen Generation.
© WK Tirol

Sprudelnde Idee, klare Vision: Soda Zitron aus Ebbs

Samuel Geisler und Lukas Edenhauser bringen ein Kultgetränk in die Gegenwart – mit einem klaren Fokus auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Lebensgefühl.

Lesedauer: 2 Minuten

Aktualisiert am 03.06.2025

Es begann mit einem simplen Satz in einem Tiroler Gasthaus: „Soda Zitron, bitte!“ Als Lukas Edenhauser und Samuel Geisler mit einer Gruppe von 30 Personen essen gingen, bestellten 28 davon genau dieses Getränk. Für die beiden war klar: Ein solches Bedürfnis darf nicht auf die Gastronomie beschränkt bleiben.

Beide sind sportlich aktiv – Lukas am Tennisplatz, Samuel als Triathlet – und empfanden den Mangel an gesunden, zuckerfreien Erfrischungen im Alltag als klares Marktproblem. „Wenn du viel unterwegs bist, hast du oft leider nur die Wahl zwischen zuckerhaltigen Getränken, Kaffee oder Alkohol.“, sagt Samuel Geisler. Die Idee war geboren: Ein Getränk, das erfrischend, natürlich und jederzeit verfügbar ist.


Vom Gedanken zur fertigen Dose

Mit viel Energie und unternehmerischem Gespür machten sich die beiden Gründer ans Werk. Besonders der Abfüllprozess stellte eine große Herausforderung dar – bis schließlich ein geeigneter Partner in Oberösterreich gefunden wurde. Dort wird Soda Zitron heute produziert.

Ihre Erfahrung im Vertrieb half beim nächsten Schritt: der Markteinführung. Ein Moment, den sie nicht vergessen werden: „Den ersten Kassabon haben wir aufbewahrt – das war ein ganz besonderer Augenblick“, erinnert sich Lukas Edenhauser. Soda Zitron ist mittlerweile neben zahlreichen Einzelstandorten auch flächendeckend in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Filialen in
Tirol und Salzburg sowie in allen Baguette-Filialen erhältlich.

Erfrischend anders. Die Gründer von Soda Zitron, Samuel Geisler (r.) und Lukas Edenhauser (l., setzten mit ihrer erfrischenden Getränkemarke auf Regionalität, Qualität und zeitgemäßes Design – und treffen damit den Geschmack einer neuen Generation.
© WK Tirol Erfrischend anders. Die Gründer von Soda Zitron, Samuel Geisler (r.) und Lukas Edenhauser (l., setzten mit ihrer erfrischenden Getränkemarke auf Regionalität, Qualität und zeitgemäßes Design – und treffen damit den Geschmack einer neuen Generation.


Ein Getränk trifft den Zeitgeist

Soda Zitron kombiniert 10 % frisch gepressten Zitronensaft mit prickelndem Quellwasser – komplett ohne Zucker und künstliche Zusatzstoffe. Damit trifft es den Nerv einer gesundheitsbewussten Zielgruppe, die auf Authentizität und Regionalität Wert legt.

Außerhalb Österreichs ist das Getränk nahezu unbekannt, obwohl es mit seiner Natürlichkeit und Erfrischungspotenz gerade im internationalen Vergleich überzeugt. Edenhauser und Geisler positionieren ihr Produkt deshalb bewusst zwischen Tradition und modernem Lebensstil – als ehrliche, alltagstaugliche Alternative zu industriellen Softdrinks.

Nachhaltig gedacht – von Anfang an

Ein zentraler Pfeiler des Konzepts ist Nachhaltigkeit. Soda Zitron wird in recyclebaren Dosen und umweltfreundlichen Kartons angeboten. Dosen schützen vor Licht, kühlen schnell und lassen sich nahezu vollständig recyceln. Die Kartonverpackungen stammen aus zertifizierter Forstwirtschaft und runden das umweltbewusste Profil ab.  „Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingtool, sondern Teil unseres Anspruchs – an uns selbst und unser Produkt“, erklärt Geisler.

Mehr als ein Getränk – eine Bewegung

Mit dem Soda Zitron Night Run am 10. Oktober 2025 in Kufstein geht die Marke den nächsten Schritt: Vom Getränk zur Bewegung. Der 5-km-Lauf durch die abendlich beleuchtete Altstadt vereint Sport, Lebensfreude und Gemeinschaft. Ergänzt wird das Event durch ein vielseitiges Rahmenprogramm – Warm-up, 100-Meter-Sprint, Goodie-Bags und eine After-Party inklusive. „Wir wollen mit Soda Zitron nicht nur den Durst löschen, sondern Menschen zusammenbringen“, so Edenhauser. Das Event soll die Markenwerte auf die Straße bringen: Erfrischung, Aktivität und Authentizität.  

Die Essenz von Erfrischung, Unternehmertum und Tirol

Soda Zitron steht für eine neue Generation von Produkten: regional, ehrlich und mit Haltung. Die Geschichte von Lukas Edenhauser und Samuel Geisler zeigt, wie aus einer einfachen Idee ein starkes Unternehmen entstehen kann – getragen von Überzeugung, Energie und dem Wunsch, etwas Sinnvolles zu schaffen. „Wir wollen wachsen, aber nicht beliebig“, betont Geisler. „Unsere Stärke liegt in der Klarheit unseres Produkts und unserer Herkunft.“
Es ist der Beweis, dass man auch mit einem scheinbar simplen Getränk die Welt ein bisschen besser machen kann – und ganz nebenbei einen österreichischen Klassiker neu aufleben lässt.

Weitere Informationen unter: www.soda-zitron.at

Weitere interessante Artikel
  • Roboter Stäubli
    Mimm Engineers: Spezialisten für die Integration von mobiler Robotik
    Weiterlesen
  • The Bullishow in Reutte
    Mobilität mit Herz und Vision: Das Autohaus Schweiger in Reutte
    Weiterlesen