Zum Inhalt springen
JuniroSkills in Klagenfurt
© Thomas Pircher/ bild[ART]isten

Tiroler Lehrlinge begeistern bei JuniorSkills in Klagenfurt

Vom 6. bis 8. Mai zeigten Tirols beste Tourismuslehrlinge bei den „JuniorSkills 2025“ – den Tourismus Staatsmeisterschaften – in Klagenfurt ihr ganzen Können. Dabei gelang es Miriam Gomig vom Gradonna Großglockner Mountain Resort und Katharina Hochkogler vom A-Rosa Schlosshotel Kitzbühel die Jury besonders zu überzeugen und sich im Bereich Rezeption jeweils eine Goldmedaille zu sichern. Auch alle weiteren angetretenen Tiroler Lehrlinge konnten sich über eine Medaille in ihren Kategorien freuen.  

Lesedauer: 2 Minuten

12.05.2025

81 Lehrlinge aus ganz Österreich stellten bei den JuniorSkills 2025 – den Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe – im WIFI Kärnten ihr Talent unter Beweis. Vom 6. bis zum 8. Mai wetteiferten die jungen Fachkräfte in den Kategorien Küche, Restaurantservice und Hotelrezeption um die begehrten Medaillen sowie den Titel „Staatsmeister:in“. Unter den kritischen Blicken einer fachkundigen Jury beeindruckten sie durch kreative kulinarische Kompositionen, perfektes Service und ein herzliches Willkommen an der Rezeption.

Starkes Tiroler Gesamtergebnis

Vor allem Miriam Gomig vom Gradonna Großglockner Mountain Resort und Katharina Hochkogler vom A-Rosa Schlosshotel Kitzbühel gelang es am Wettkampftag ihr gesamtes Können abzurufen. Bei ihrer Glanzleistung zeigten die Tirolerinnen eindrucksvoll auf, was sie in ihrer Ausbildung zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin (HGA) bereits verinnerlicht haben und versetzten die fachkundige Jury ins Staunen, was diese mit jeweils einer Goldmedaille honorierte.

Darüber hinaus konnte Anna-Maria Pfeifer vom Hotel Mallaun in der Kategorie Rezeption eine Silbermedaille erringen. Zudem konnten Selina Narr vom Hotel Mallaun und Anna Zinsler vom Hotel Tyrol am Haldensee Hotel am Ende des Bewerbs eine Silbermedaille im Bereich Service bejubeln, während sich Luis Singhartinger Vieider vom Interalpen-Hotel über eine Bronzemedaille in der Kategorie freute. Das starke Tiroler Gesamtergebnis rundeten Felix Kuen und Samuel Jordan vom Naturhotel Waldklause sowie Lisa Radinger vom Böglerhof mit je einer Silbermedaille im Bereich Küche ab.

Ein großes Lob für die bemerkenswerte Leistung der jungen Tiroler Talente kam von Anna Kurz, Fachgruppenobfrau für Gastronomie in der WK Tirol. „Es ist beeindruckend, mit wie viel Einsatz und Professionalität unsere Lehrlinge bei diesem Wettbewerb auftreten. Ihre Leistungen unterstreichen die Qualität und den hohen Stellenwert der dualen Ausbildung in unserem Bundesland und ganz Österreich“, freute sich die Fachgruppenobfrau mit den Lehrlingen. „Solche Spitzenleistungen unserer Nachwuchstalente beweisen, dass unsere heimischen Tourismusbetriebe junge Menschen optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten“, ergänzte Franz Staggl, Obmann der Fachgruppe Hotellerie in der WK Tirol und fügte hinzu: „Sich in diesem starken Feld zu behaupten und sogar eine Medaille zu erringen, verdient höchste Anerkennung.“

Der Erfolg unserer Lehrlinge zeigt einmal mehr, welche Perspektiven eine Karriere im Tourismus bietet und motiviert weitere junge Talente, diesen Weg einzuschlagen.

Lehrlinge als Botschafter:innen des Tiroler Tourismus

Als erfreuliches Zeichen für die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der Branche bewertete Alois Rainer, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft in der WK Tirol, die herausragenden Ergebnisse der Tiroler Teilnehmer:innen: „Die JuniorSkills bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich zu beweisen und beruflich zu wachsen. Der Erfolg unserer Lehrlinge zeigt einmal mehr, welche Perspektiven eine Karriere im Tourismus bietet und motiviert weitere junge Talente, diesen Weg einzuschlagen. Genau solche Wettbewerbe stärken langfristig die Fachkräftesituation und Tirol als führendes Tourismusland im Alpenraum“, so Alois Rainer abschließend. 

Weitere interessante Artikel
  • Lächelnde Person in schwarzem Anzug, weißem Hemd und gestreifter Krawatte hält drei Teller mit Speisen in Händen, im Hintergrund großes Glasfenster, ringsum gedeckte Tische, vom Plafond Lichtkugeln hängend
    „Trinkgeld ist ein Teil unserer Gastronomiekultur“
    Weiterlesen
  • Die Siegerinnen des Bundeslehrlingswettbewerbs der Schönheitsberufe 2025 mit ihren Modellen
    Bundeslehrlingswettbewerb der Schönheitsberufe: Tirol als Bühne für Österreichs beste Nachwuchstalente
    Weiterlesen