
Topthemen der Sparte Industrie
News im Überblick
Lesedauer: 1 Minute
Wirtschaftspolitische Antwort auf schlechte Zeugnisnoten
Kommentar des Obmannes Mag. Sigi Menz
Bürokratielast erdrückt Wirtschaftswachstum
Repräsentative Umfragen bei Unternehmen wie auch unmittelbare Kontakte mit einzelnen Industriebetrieben zeigen regelmäßig, dass Zeit- und Kostenbelastungen aber auch rechtliche Unsicherheiten durch eine überbordende Bürokratie immer weiter zunehmen. In einer Strategieklausur haben sich die Bundessparte Industrie und die Landessparten der Industrie aus ganz Österreich mit praxisnahen Gegenstrategien befasst.
Kollektivvertragsabschlüsse der Frühjahreslohnrunde 2025
Durch Maximalbeträge und Öffnungsklauseln konnten in einigen Branchen Abschlüsse deutlich unter der rollierenden Inflation getätigt werden.
EU-Wasserresilienz-Strategie veröffentlicht
EU-Mitgliedstaaten sollen bei der Zielerreichung der Wasserrahmen-RL unterstützt und ein besseres Management der Ressource Wasser ermöglicht werden.
Binnenmarktstrategie soll wesentliche Vereinfachungen bringen
Eine neue Strategie soll die drängendsten Probleme des gemeinsamen Marktes lösen. Die dänische Ratspräsidentschaft nimmt dabei eine zentrale Rolle ein.
Gewinner des Exportpreises 2025 in der Kategorie Industrie
Die Exportpreisträger sind international tätig und seit vielen Jahrzehnten an ihren Standort verwurzelt.
Rückgang der Exporte und Anstieg der Importe
Österreichs Handelsbilanz weist im ersten Quartal 2025 erneut ein Defizit auf.
„Österreichs Industriekennzahlen 2025“ soeben neu erschienen
Die Bundessparte Industrie hat ihr statistisches Kennzahlenheft überarbeitet und im Juni 2025 neu herausgegeben.