Aktuelle Themen
Umwelt & Energie
Auflistung interessanter Links zu aktuellen Themen
Inhaltsübersicht
-
Das BMK hat den Bundesabfallwirtschaftsplan 2023 veröffentlicht
-
Verpackungsverordnung:
Bevollmächtigter für ausländische Personen/Versandhändler ab 1.1.2023
-
ÖKO+ Ausgabe 4/2022
Das Fachmagazin für Ökonomie + Ökologie
-
Umweltrechtliche Aspekte im Versandhandel
-
Digitale Plattform zur Abfrage von Angeboten für Abfalltransporte im Schienengüterverkehr
"aufschiene" ist online und zum Probebetrieb bereit.
-
Mehr Spielraum für PV-Anlagen
-
Bausprechtage für AWG-Anlagen
Bausprechtage des Landes NÖ für AWG (Abfallwirtschaftsgesetz) Anlagen
-
European Energy Manager (EUREM)
Lehrgang: Qualifizierung zum/r Europäischen Energie ManagerIn
-
Ab dem 1. Juli 2022 gelten in Deutschland neue Verpflichtungen bezüglich des deutschen Verpackungsgesetz.
-
Ab 1.1.2023 treten neue Verpflichtungen für elektronische Marktplätze in Kraft
-
Verpackungsverordnungs-Novelle 2021
Wichtige Änderungen der Novelle
-
Neue Schongebietsverordnung zum Schutz der Heilquellen von Baden und Bad Vöslau
-
Korrektes Inverkehrsetzen von Kunststofftragetaschen
BMK weist auf erforderliche Kennzeichnung und Nachweis zu biologisch abbaubaren Kunststofftragetaschen für Eigenkompostierung hin
-
Das Nationale Emissionszertifikatehandelsgesetz (NEHG) 2022
Mit dem Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 wird eine nationale CO2-Bepreisung (Nationales Emissionszertifikatehandelsgesetz – NEHG 2022) eingeführt.
-
Förderung für Photovoltaikanlagen
Übergangslösung
-
Verwendung von Diisocyanaten
Das Inverkehrbringen und die Verwendung von Diisocyanaten in der EU wird beschränkt, neue Verpflichtungen werden damit wirksam.
-
Besteck aus Maisstärke ist auch vom Einwegkunststoffverbot betroffen
Der Begriff „Kunststoff“ schließt polymerbasierte Kautschukartikel sowie biobasierte und biologisch abbaubare Kunststoffe ein - wenn die Maisstärke chemisch verändert wird, fallen auch diese grundsätzlich in die Richtlinie und das Inverkehrsetzen ist somit verboten.
-
NÖ Wirtschaft unterstützt Energiewende-Beschleunigungspaket NÖ
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und der NÖ Standortanwalt Christoph Pinter begrüßen das vorgestellte Energiewende-Paket des Landes NÖ: „Die Ziele zum Ausbau von erneuerbaren Energien und die Forderung nach beschleunigten UVP-Verfahren decken sich mit aktuellen Positionen der niederösterreichischen Wirtschaft!“
-
Elektroaltgeräteverordnung – Übersicht
Verpflichtungen für Hersteller und Importeure
-
AWG-Novelle-Kreislaufwirtschaft wurde am 10.12. 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Die Novelle dient vor allem der Umsetzung des von der Europäischen Union veröffentlichten Kreislaufwirtschaftspakets.
-
Vorgaben für Einwegkunststoff
Verbot und Kennzeichnung
-
Neues Formular für die Verbringung von Grünen Abfällen
Anhang VII der Abfallverbringungsverordnung seit 1. Jänner 2021 zu verwenden
-
Abfallverbringung: Änderung in den Anhängen ab 2021
Neuregelung für Kunststoffabfälle
-
Kunststofftragetaschenverbot in Österreich
Bestimmungen und Ausnahmen im Überblick
-
Abfallverzeichnisverordnung 2020 verlautbart
Wichtigste Änderungen im Überblick
-
Vorgaben für Kunststoff-Einwegprodukte durch EU-Richtlinie
Maßnahmen zur Verringerung von Umweltauswirkungen