Meister- und Befähigungsprüfungen
Service und Angebote der Meisterprüfungsstelle Wien
Sie möchten sich über eine Prüfung informieren und/oder anmelden? Dann klicken Sie auf einen der angeführten Buttons und Sie erhalten alle prüfungsrelevanten Informationen.
Akuelle Gewerbeprüfungen (Befähigungs-, Meister- und Fachprüfungen für die Bilanzbuchhaltungsberufe) nach Branche in Wien:
Wählen Sie Ihre Branche
- Gärtner
- Gas- und Sanitärtechnik
- Gastgewerbe
- Gold- und Silberschmiede
- Großhandel mit Giften
- Großhandel mit Arzneimittel und Giften
- Hafner
- Handel mit Medizinprodukten
- Heizungstechnik
- Herrenkleidermacher
- Hörgeräteakustik
- Immobilienmakler
- Immobilienverwalter
- Kälte- und Klimatechnik
- Karosseriebautechnik
- Kfz-Techniker
- Konditoren
- Kontaktlinsenoptik
- Kosmetik
- Kürschner
- Maler und Anstreicher
- Mechatronik für Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik (H)
- Mechatronik Elektromaschinenbau
- Mechatronik Medizingerätetechnik
- Mechatronik Fertigungstechniker
- Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau
- Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau
- Personalverrechner
- Platten- und Fliesenleger
- Rauchfangkehrer
- Schädlingsbekämpfung
- Sicherheitsgewerbe (Bewachung)
- Sicherheitsgewerbe (Berufsdetektive)
- Spengler
- Stukkateure und Trockenausbauer
- Tischler und Holzgestaltende Gewerbe
- Überlassung von Arbeitskräften
- Vermögensberater
- Versicherungsagent
- Versicherungsmakler
- Wärme-, Kälte-, Schall- und Branddämmer
- Wertpapiervermittler
Achtung!
Bitte beachten Sie, dass persönliche Gespräche mit dem Referenten Ihrer Prüfung beziehungsweise Einsichtnahmen in Ihre negativen Arbeiten nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind.
Zusätzlich werden folgende branchenneutrale Prüfungen angeboten:
Tipp!
Eine Prüfung ist oft nicht die einzige Möglichkeit, die Gewerbeberechtigung zu erlangen. Prüfen Sie daher bitte im Vorfeld, ob Sie eine Prüfung ablegen müssen.
Weitere Informationen
- Allgemeines zu den Prüfungen
- Prüfungsergebnisse
- Gesamtzeugnis
- Gewerbeanmeldung
- Prüfungen in den Bundesländern
- Bildungsförderungen
- Ausstellung von Duplikaten