Meister- und Befähigungsprüfungen
Service und Angebote der Meisterprüfungsstelle Wien
Sie haben Fragen zu unseren Prüfungen? Wir haben die Anworten.
alle aufklappen
Sie suchen eine bestimmte Prüfung die sich nicht auf der Homepage der Meisterprüfungstelle Wien befindet?
Sie haben Ihre gewünschte Prüfung weder auf der Meisterprüfungsstelle Wien oder der anderen Bundesländer gefunden?
Welche Prüfungen werden von der Meisterprüfungsstelle Wien angeboten?
Welche Voraussetzung brauche ich für den Antritt zu Prüfungen bei der Meisterprüfungsstelle Wien?
Gibt es eine Anmeldefrist für die Anmeldung?
Wie oft kann ich zur Wiederholungsprüfung antreten?
Ist ein Vorbereitungskurs verpflichtend für den Prüfungsantritt?
Nein. Der Vorbereitungskurs dient der persönlichen Vorbereitung. Beachten Sie bitte, dass für gewisse Gewerbe der Nachweis von Kursen eine Voraussetzung zum Gewerbeantritt ist. Wiener Vorbereitungskurse, auch von anderen Anbietern, haben wir, soweit uns bekannt, bei den Prüfungen im Kursangebot hinterlegt. WIFI Vorbereitungskurse
Kann ich den Prüfungstermin wieder stornieren?
Muss ich die gesamte Prüfung ablegen oder werden mir Prüfungsteile angerechnet?
Ich habe einen Ersatz von der Unternehmerprüfung. Muss ich die Ausbilderprüfung trotzdem absolvieren?
Ja, wenn Sie durch eine einschlägige Ausbildung einen Ersatz der Unternehmerprüfung haben, ist die Ausbilderprüfung trotzdem zu absolvieren. Falls dezidiert die Unternehmerprüfung bei einer Meisterprüfungsstelle abgelegt wurde, dann muss die Ausbilderprüfung nicht mehr abgelegt werden.
Welche Module muss ich ablegen damit ich ein Meister- oder Befähigungsprüfungszeugnis erhalte?
Unter welchen Bedingungen darf ich einen Meistertitel führen?
Die Eintragung des Meistertitels ist nur für Absolventen von Meisterprüfungen möglich.
Kann ich die Meister- oder Befähigungsprüfung in jedem Bundesland ablegen?
Ich will meine Prüfung in Wien ablegen? Wie melde ich mich an?
Wie erfahre ich, was geprüft wird?
Inhalte werden in Vorbereitungskursen vorgetragen. Die Inhalte sind ebenfalls in den Prüfungsordnungen dargestellt. In einigen Fällen bieten wir Videos, Informationsabende, Themenkonkretisierungen an.
Wann bin ich zur Prüfung in Wien angemeldet?
Angemeldet sind Sie, wenn Sie sich elektronisch angemeldet haben und den Nachweis der einbezahlten Prüfungsgebühr sowie die notwendigen Urkunden z.B. Pass oder Geburtsurkunde, Nachweis eines Titels etc. übermittelt haben.
Sollte etwas fehlen, erhalten Sie ein Schreiben, um die notwendigen Erfordernisse für eine erfolgreiche Anmeldung zu erfüllen.
War die Anmeldung korrekt, erhalten Sie spätestens 14 Tage vor Beginn der Prüfung eine Einladung.
Sollte etwas fehlen, erhalten Sie ein Schreiben, um die notwendigen Erfordernisse für eine erfolgreiche Anmeldung zu erfüllen.
War die Anmeldung korrekt, erhalten Sie spätestens 14 Tage vor Beginn der Prüfung eine Einladung.
Sie brauchen einen Kostenvoranschlag für Ihre Wiener Prüfung?
Akuelle Gewerbeprüfungen (Befähigungs-, Meister- und Fachprüfungen für die Bilanzbuchhaltungsberufe) nach Branche in Wien:
Wählen Sie Ihre Branche
- Gärtner
- Gas- und Sanitärtechnik
- Gastgewerbe
- Gold- und Silberschmiede
- Großhandel mit Giften
- Großhandel mit Arzneimittel und Giften
- Hafner
- Handel mit Medizinprodukten
- Heizungstechnik
- Herrenkleidermacher
- Hörgeräteakustik
- Immobilienmakler
- Immobilienverwalter
- Kälte- und Klimatechnik
- Karosseriebautechnik
- Kfz-Techniker
- Konditoren
- Kontaktlinsenoptik
- Kosmetik
- Kürschner
- Maler und Anstreicher
- Mechatronik für Elektronik, Büro- und EDV-Systemtechnik (H)
- Mechatronik Elektromaschinenbau
- Mechatronik Medizingerätetechnik
- Mechatronik Fertigungstechniker
- Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau
- Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau
- Personalverrechner
- Platten- und Fliesenleger
- Rauchfangkehrer
- Schädlingsbekämpfung
- Sicherheitsgewerbe (Bewachung)
- Sicherheitsgewerbe (Berufsdetektive)
- Spengler
- Stukkateure und Trockenausbauer
- Tischler und Holzgestaltende Gewerbe
- Überlassung von Arbeitskräften
- Vermögensberater
- Versicherungsagent
- Versicherungsmakler
- Wärme-, Kälte-, Schall- und Branddämmer
- Wertpapiervermittler
Achtung!
Bitte beachten Sie, dass persönliche Gespräche mit dem Referenten Ihrer Prüfung beziehungsweise Einsichtnahmen in Ihre negativen Arbeiten nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind.
Zusätzlich werden folgende branchenneutrale Prüfungen angeboten:
Tipp!
Eine Prüfung ist oft nicht die einzige Möglichkeit, die Gewerbeberechtigung zu erlangen. Prüfen Sie daher bitte im Vorfeld, ob Sie eine Prüfung ablegen müssen.
Weitere Informationen
- Allgemeines zu den Prüfungen
- Prüfungsergebnisse
- Gesamtzeugnis
- Gewerbeanmeldung
- Prüfungen in den Bundesländern
- Zeugnis-Duplikate
- Bildungsförderungen