th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Pressecorner der Sparte Handel

Pressemeldungen und -fotos

Pressemeldungen | Pressefotos 

Pressemeldungen

11.07.2023
WKÖ-Startup Challenge schafft Win-Win für etablierte Unternehmen und Startups
Mit înno up geht die größte Co-Creation Initiative Österreichs in die nächste Runde

20.06.2023
WKÖ-Trefelik gratuliert Exportpreisträgern im Handel für tolle Erfolge in schwierigem Handelsumfeld
Exportpreise der Kategorie Handel gingen an Institut AllergoSan (Gold), data mobile (Silber) und FB Ketten (Bronze)

13.06.2023
WKÖ-Trefelik: „Online-Boom der Corona-Zeit ist zu Ende, das Pendel schlägt wieder Richtung stationärem Handel“
Online-Anteile am Gesamtumsatz des Einzelhandels 2022 leicht rückläufig – Zukunft liegt in Verknüpfung von Online- und Offline-Angeboten 

04.05.2023
WKÖ-Trefelik: Muttertag als willkommener Lichtblick im Einzelhandel
Wer schenkt, gibt – wie im Vorjahr - durchschnittlich 50 Euro aus. Top-Geschenke sind Blumen, Pralinen und Kosmetika 

28.03.2023
Österreicher:innen kaufen heuer um durchschnittlich 50 Euro Ostergeschenke
Handelsobmann Trefelik: Osterfest belebt den heimischen Handel – insgesamt werden rund 260 Millionen Euro ausgegeben

15.02.2023
Handel 2022: Lust aufs gesellschaftliche Leben wieder da, auf Shopping noch nicht so ganz
Handelskonjunktur - WKÖ-Handelsobmann Trefelik: Einzelhandel leidet teilweise unter Konsumzurückhaltung

06.02.2023
WKÖ-Trefelik: „Österreicher:innen sind am Valentinstag durchaus großzügig“
79 Prozent der Männer und 68 Prozent der Frauen planen Geschenke zu kaufen – dies laut einer Erhebung der KMU Forschung Austria um durchschnittlich 55 Euro

22.12.2022
Handel zum Energiekostenzuschuss 2: Wegfall des Kriteriums der Energieintensität erfreulich
Handelsobmann Trefelik: Deutliche Ausweitung des Bezieherkreises ab 1.1.2023 wird positiv gesehen – "Hilft dem Handel durch die Krise"

15.12.2022
WKÖ-Trefelik: "Eine ganze Branche zu verunglimpfen, ist schlechter sozialpartnerschaftlicher Stil"
Handelsobmann Trefelik reagiert mit Verwunderung auf die Äußerungen von AK und GPA, zumal deren Studie eine hohe Zufriedenheit der Beschäftigten zeigt

10.11.2022
Handelsobmann Trefelik zu KV-Verhandlungen: Arbeitgeber bieten attraktive Aufbesserung des Weihnachtsbudgets noch im heurigen Jahr
Arbeitgeber-Chefverhandler bedauert Blockade der Gewerkschaft gegen Prämienzahlungen – Beim Einstiegsgehalt bedeutet Angebot plus 10,56 Prozent

13.10.2022
KV-Verhandlungen im Handel: Arbeitgeber mahnen Rücksicht auf schwierige Rahmenbedingungen ein
Wunsch und Wirklichkeit liegen laut WKÖ-Verhandler Trefelik nach erster Tarifrunde noch „ein großes Stück“ auseinander – am 3.11. wird weiterverhandelt

13.10.2022
Handelsobmann Trefelik gratuliert den besten jungen Verkaufstalenten
Den Lehrlingswettbewerb "Junior Sales Champion National 2022" entschied Emanuel Säly für sich, Platz 2 und 3 gingen an Anja Blaßnig und Anja Lackner

12.10.2022
WKÖ-Trefelik: Gaspreisbremse brächte Entlastung, die der heimische Handel bitter nötig hat
Maßnahmen nach deutschem Vorbild notwendig – denn Situation der Handelsbetriebe ist kritisch, Energiekostenzuschuss greift zu kurz

10.10.2022
Handelsobmann Trefelik: "Neue Maskenpflicht im Handel wäre massiver Rückschritt am Weg zur Normalität"
Wiedereinführung der Maskenpflicht würde ohnehin getrübte Kauflaune zusätzlich drücken - Handel war nie Treiber des Infektionsgeschehens

28.09.2022
WKÖ-Trefelik: Energiekostenzuschuss ist notwendiger erster Schritt, aber leider schaut ein Teil der Händler durch die Finger
Handelsobmann fordert Nachbesserungen bei Hilfsmaßnahme, denn Explosion der Energiepreise frisst die im Handel ohnehin geringen Margen auf

27.09.2022
WKÖ-Handelsstudie: Digitale Trends nutzen und reales Einkaufserlebnis stärken
Die JKU Johannes Kepler Universität Linz hat im Auftrag der WKÖ-Bundessparte Handel die digitalen Trends im Handel aus Konsument:innensicht analysiert

23.09.2022
Studie: Einzelhandel schafft weiterhin viele Jobs
WKÖ-Handelsobmann Trefelik fordert Entlastung, damit Handel seiner Rolle als Jobmotor weiter gerecht werden kann

21.09.2022
WKÖ-Handelstag: Top-Vertreter aus Politik und Wirtschaft diskutierten Risiken und Zukunftschancen für den heimischen Handel
Wichtigster Branchenevent des Jahres unter dem Motto HANDELN #schaffenwir - mit dabei u.a. Bundesminister Kocher und EuroCommerce-Präsident Morales

02.09.2022
WKÖ-Trefelik: „Klimabonus ist Chance für Einzelhandel, auch für KMU“
1,3 bis 1,4 Millionen Personen erhalten Bonus in Form von Sodexo-Gutscheinen - Handelsobmann rät Betrieben, sich rasch bei Sodexo zu registrieren 

31.08.2022
WKÖ-Trefelik warnt: Energiekosten treiben Handel an den Abgrund
Handelsobmann sieht Unterstützungsmaßnahmen „höchst an der Zeit“ – Energiekostensteigerungen lassen viele Händler in Verlustzone schlittern 

24.08.2022
WKÖ-Trefelik: Handelskonjunktur im 1. Halbjahr geprägt von steigenden Preisen
Vom nominellen Plus bleibt real nur ein geringes Wachstum – Preiserhöhungen der Hersteller, hohe Energiepreise und Personalmangel belasten Betriebe

Pressefotos

Stand: