
Nachfolger Alexander Judex
Alexander Judex führt den „Raumausstatter Judex“ in Kirchberg am Wagram in vierter Generation weiter – heute setzt er eigene Akzente und gibt dem Handwerk ein modernes Gesicht.
Lesedauer: 1 Minute

Junge Wirtschaft NÖ: Wie hast du deinen Nachfolgebetrieb gefunden?
Alexander Judex: Ich bin sozusagen mit dem Betrieb aufgewachsen. Mein Urgroßvater hat das Unternehmen gegründet und ich führe es jetzt in der vierten Generation.
Was hat dich motiviert, den Betrieb zu übernehmen? Gab es einen besonderen Moment oder eine Person, die dich inspiriert hat?
Unser Handwerk hat mich schon immer begeistert und ich habe Spaß am Kontakt mit den Kunden. Geprägt haben mich sicherlich mein Vater und mein Großvater, wodurch ich die Begeisterung für das Handwerk schon von klein auf gespürt habe.
Wie hast du dich auf die Übernahme des Unternehmens vorbereitet?
Konkret habe ich mich nicht darauf vorbereitet. Das ist glaube ich der Vorteil, wenn man selbst schon viele Jahre im Familienunternehmen tätig ist. Man weiß, was auf einen zukommt. Für mich war stets klar, dass dieser Tag einmal kommen wird, an dem ich in die Fußstapfen meiner Vorfahren treten werde.
Wo hast du Unterstützung gesucht und welche Hilfestellung hast du während des Übernahmeprozesses erhalten?
Ich habe mir keine externen Berater:innen geholt und auch keine Unterstützung gesucht, da ich die letzten Jahre vor der Übergabe schon als Prokurist tätig war und schon stark in der Materie der Selbstständigkeit drin war.
Wie hat dir das bereits bestehende, langjährige Verhältnis zu deinem Team bei der Betriebsübernahme geholfen?
Viele Mitarbeiter:innen, die bei uns beschäftigt sind, kenne ich schon mein ganzes Leben. Ich würde sie als Freunde bezeichnen. Das war sicher ein großer Vorteil beim Übernahmeprozess..
Welche Veränderungen hast du nach der Übernahme im Unternehmen eingeführt?
Ich habe mich nach langen Überlegungen dazu entschlossen, unser seit über 50 Jahren bestehendes Logo komplett neu zu überarbeiten. Ein Designbüro in unserer Region hat ein komplett neues Konzept und einen neuen Firmenauftritt entworfen. Diesen Schritt habe ich keinen einzigen Tag bereut und die Resonanz unserer Stammkunden sowie der Neukunden war sensationell.
Junge Leute, die an eine Betriebsnachfolge denken, …
... denken vielleicht nicht an die Möglichkeiten und Chancen, die in einer Betriebsnachfolge eines etablierten Betriebes stecken. Das Handwerk bietet eine Vielzahl an Perspektiven, die man mit Kreativität und Fleiß nur ergreifen muss.