Handel
-
„Visionen zu Energie und Ernährung“
Branchenevent 2023 der NÖ Agrarhändler
-
Fachtagung der Fachgruppe Energiehandel in Ybbs/Donau
Die Fachgruppe Energiehandel lud anlässlich ihrer Fachtagung in das Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug und anschließend zum Expertenaustausch in den Babenbergerhof.
-
Das Christkind ist wieder in Spiellaune. Trends für Weihnachten
Nach einem bisher schwierigen Jahr 2023 blickt der Spielwarenhandel hoffnungsvoll auf das Weihnachtsgeschäft. „Der Fachhandel punktet, die Konsumausgaben stagnieren, aber es wir wieder vermehrt im Fachhandel gekauft“, nennt Niederösterreichs Obmann des Papier- und Spielwarenhandels, Andreas Auer, aktuelle Zahlen zu den Trends für Weihnachten.
-
Fachtagung der Fachgruppe Energiehandel in Ybbs/Donau
Die Fachgruppe Energiehandel lud anlässlich ihrer Fachtagung in das Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug und anschließend zum Expertenaustausch in den Babenbergerhof.
-
Niederösterreicher geben im Schnitt 40 Euro für Nikolaus-Geschenke aus
Süßigkeiten, Spielwaren und Bücher werden heuer am häufigsten geschenkt. Das Bewusstsein für den regionalen Handel steigt.
-
Was das Christkind heuer bringen mag
Für leuchtende Augen und strahlende Gesichter unter dem Christbaum sorgen heuer wieder die hochwertigen Produkte der NÖ Betriebe. Der krisengebeutelte Handel hofft auf eine Trendumkehr bei der Konsumstimmung.
-
Fachtagung des Landesgremiums Außenhandel in Heidenreichstein
Unter dem Motto „In der Region verankert, international erfolgreich“ lud das Landesgremium Außenhandel zur Fachtagung nach Heidenreichstein.
-
Wissenswertes rund um Öffnungszeiten zu Weihnachten
Was Sie zu Arbeitszeiten, Öffnungszeiten und Zuschlägen in der Vor- und Weihnachtszeit wissen müssen.
-
Der NÖ Handel erhofft sich von Halloween Süßes anstatt Saures
Süßigkeiten. Kürbisse zum Basteln. Dekorationsartikel und Kostüme: Jene Niederösterreicher, die für Halloween einkaufen, geben im Durchschnitt etwa 30 Euro aus. Trend bei Dekoartikeln geht in Richtung Nachhaltigkeit.
-
Analoges Must-Have in digitalen Zeiten: Woche des Kalenders streicht Vorzüge dieses haptischen Mediums hervor
„Kalender sind ideale Geschenke und eine gute Möglichkeit, den stationären Papierwarenhandel zu unterstützen“, stimmt Andreas Auer, Obmann des NÖ Papierhandels, auf die Woche des Kalenders von 5. bis 14. Oktober ein. 44 NÖ Fachgeschäfte sind mit dabei.
-
„Junior Sales Champions 2023“: Beste NÖ Verkaufstalente gekürt
Sieg für Michael Bernhard vom Media Markt Vösendorf (Bezirk Mödling, Landesberufsschule Theresienfeld) vor Lara Zellhofer von Intersport Ötscher (Bezirk Scheibbs, Landesberufsschule Theresienfeld) und Yaoxing Feng von XXXLutz in Amstetten (Landesberufsschule Waldegg). Niederösterreichs Nachwuchs-Verkäufer:innen boten eine tolle Leistungsschau.
-
Düstere Wolken über Niederösterreichs Handel
Drei von vier Betrieben rechnen mit Verschlechterung der Auftragslage – WKNÖ-Spartenobmann Kirnbauer: „Hoher Kostendruck und Inflation kaum mehr verkraftbar“
-
Gewinnspiel: Spielzeug-Gutschein für junge Mutter aus Hollabrunn
Der NÖ Papier- und Spielwarenhandel unterstützt junge Familien im Land mit einem Spielzeugratgeber und Einkaufsgutscheinen.
-
Die 10 besten Verkaufstalente aus ganz Niederösterreich stehen fest
Die Castings zum „Juniors Sales Champion“ sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ. Sie stellen am 14. September im WIFI St. Pölten ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. Die zwei besten Verkäuferinnen oder Verkäufer vertreten Niederösterreich dann beim Bundeslehrlingswettbewerb am 11. Oktober in Salzburg.
-
Wirtschaftspolitik und Netzwerken im Fokus
Christoph Badelt, Präsident des Fiskalrates, referierte bei der WKNÖ-Sparte Handel über wirtschaftspolitische Herausforderungen. Sommerlounge bot Gelegenheit zum geselligen Austausch.
-
NÖ Versicherungsagenten werfen Blick in Zukunft der Arbeitswelt
Künstliche Intelligenz und neue technologische Anwendungen erleichtern Verwaltungs- und Büroaufwand. Persönliche Beratung bleibt essenziell. Digitale Fähigkeiten und Soft Skills werden immer wichtiger.
-
Väter beschenken mit den Produkten des NÖ Fachhandels
Süßigkeiten. Selbstgemachtes. Wein und Gutscheine. Die Niederösterreicher:innen geben heuer im Durchschnitt 40 Euro für Vatertagsgeschenke aus. Der NÖ Handel kann mit Ausgaben in Höhe von 27 Millionen Euro rechnen.
-
Brüssel-Besuch des WKÖ-Bundesgremiums Außenhandel
Sieben Branchenvertreter aus Niederösterreich informierten sich über die aktuell wichtigen Dossiers auf der handelspolitischen Agenda der EU.
-
Digitalisierung im Blick: Handelstag zeigt erfolgreiche Wege und digitale Lösungen für NÖ Betriebe auf
Unterschiedliche Wege zum Konsumenten – Online und offline verschmelzen immer mehr zu einem kompetenten Angebot – E-Commerce-Service der WKNÖ unterstützt Betriebe – Braucht EU-weite Lösung gegen unfaire Wettbewerbsbedingungen
-
Messeähnliche Veranstaltung des Direktvertriebes NÖ
fand am 18. März im Volksheim Herzogenburg statt.
-
4 Millionen Schokohasen und 14 Millionen Eier: NÖ Handel hofft auf einen tüchtigen Osterhasen
50 Euro wollen die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher heuer im Durchschnitt für Ostergeschenke ausgeben. „Das Osterfest ist eine gute Möglichkeit, um Klein und Groß zu beschenken und den stationären Handel zu unterstützen“, betont Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). Mit erwarteten Ausgaben in Höhe von insgesamt 47 Millionen Euro sind die Aussichten vielversprechend.
-
Sparte Handel
Aktuelles
-
Gewinnspiel: Spielzeug-Gutschein für junge Mutter aus St. Georgen am Ybbsfelde
Der NÖ Papier- und Spielwarenhandel unterstützt junge Familien im Land mit einem Spielzeugratgeber und Einkaufsgutscheinen.
-
Junge Wirtschaft goes international – neue Märkte im Außenhandel
Webinar mit der Jungen Wirtschaft und dem Landesgremium Außenhandel NÖ
-
Musterziehung und Analyse in der Börse für landwirtschaftliche Produkte
Nachlese zum Expertentalk vom 22. Februar 2023 in Wien
-
Valentinstag: Beste Qualität und professionelle Beratung im NÖ Fachhandel und von Niederösterreichs Floristen
Laut aktueller Umfrage der KMU Forschung Austria wollen die Niederösterreicher heuer im Durchschnitt rund 55 Euro für Geschenke zum Valentinstag ausgeben. Die Gesamtausgaben werden sich heuer auf rund 35 Millionen Euro belaufen, womit sie verglichen mit dem Vorjahr (rund 30 Millionen Euro) deutlich gestiegen sind.
-
WKNÖ/Land NÖ: Mit guten Voraussetzungen in die Wintersaison
Nach zwei, coronabedingten, herausfordernden Wintersaisonen blickt der niederösterreichische Tourismus als auch der Sportartikelhandel positiv in die heurige Saison.
-
Weihnachten in NÖ: Kaufbereitschaft im Land trotz getrübter wirtschaftlicher Situation stabil
Laut aktuellen Zahlen der KMU Forschung Austria wollen heuer, so wie im Vorjahr auch, 89 Prozent der Niederösterreicher Christkind spielen. 62 Prozent achten in diesem Jahr aber verstärkt auf ihr Budget. Bewusstsein für Regionalität, auch im Onlinehandel, wächst.
-
„Junior Sales Champions 2022“: Beste NÖ Verkaufstalente gekürt
Sieg für Xaver Modre vom Lehrbetrieb Ginner Sport in Amstetten vor Dominik Weiß vom Lehrbetrieb Steinecker Moden in Randegg und Feng Yaoxing vom Lehrbetrieb XXXLutz in Amstetten – Tolle Leistungsschau von Niederösterreichs Nachwuchs-VerkäuferInnen
-
Hochwertige und nachhaltige Produkte: NÖ Papierfachhandel ist der kompetente Partner in Sachen Schulstart
Am Montag, 5. September, beginnt für die 190.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich das neue Schuljahr. In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften laufen die Vorbereitungen dafür auf Hochtouren. Besonders nachgefragt werden nachhaltige Produkte und fachkundige Beratung.
-
Die 10 besten Verkaufstalente aus ganz Niederösterreich stehen fest
Die Castings zum „Juniors Sales Champion“ sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ. Sie stellen am 8. September im WIFI St. Pölten ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. Die zwei besten Verkäuferinnen oder Verkäufer vertreten Niederösterreich dann beim Bundeslehrlingswettbewerb am 12. Oktober in Salzburg.
-
Väter beschenken mit den Produkten des NÖ Fachhandels
Süßigkeiten. Restaurantbesuche. Spirituosen. „Der Vatertag ist eine schöne Gelegenheit, um Dank und Anerkennung auszudrücken und die heimischen Betriebe zu unterstützen“, betont NÖ Handelsobmann Franz Kirnbauer. Laut einer aktuellen Umfrage der KMU Forschung Austria geben die NiederösterreicherInnen heuer im Durchschnitt 46 Euro für Vatertagsgeschenke aus.
-
Standortstudie NÖ: E-Commerce als Chance für alle Unternehmen
Was sind die Chancen und Herausforderungen für den Standort Niederösterreich? Welche Maßnahmen und Schritte sind umzusetzen? Mit diesen Fragen hat sich eine von der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) in Auftrag gegebene Studie beschäftigt. Ein zentrales Ergebnis: Viele Unternehmer in Niederösterreich sehen in Digitalisierung und E-Commerce eine große Chance. Mit dem neuen E-Commerce Service unterstützt die WKNÖ Betriebe aller Branchen künftig noch besser.
-
NÖ Handel fordert Maßnahmenpaket für Ortszentren
Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Onlinehandel braucht es attraktive Orts- und Stadtkerne als Gegengewichte. Um diese Entwicklung voranzutreiben, „müssen noch mehr Aktivitäten gesetzt werden“ betont Nina Stift, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), beim diesjährigen Praxistag von WKNÖ, STAMA Austria und dem Stadtmarketing Krems in der Kremser Altstadt.
-
Niederösterreichischer Handel hofft auf einen tüchtigen Osterhasen
„Das Osterfest ist eine gute Möglichkeit, um Klein und Groß zu beschenken und den stationären Handel zu unterstützen“, betont Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). Mit erwarteten Ausgaben in Höhe von insgesamt 45 Millionen Euro sind die Aussichten vielversprechend.
-
NÖ Handel begrüßt Lockerung der Quarantäne-Regelung
„Angepasste Quarantäne-Strategie hilft dabei, die Arbeit in den Handelsbetrieben aufrecht zu halten“, weiß Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der WKNÖ, und betont: „Durch das Tragen von FFP2-Masken ist die Sicherheit gegeben.“