Horn
Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Ecker besuchte das Handelshaus Kiennast in Gars am Kamp
Die Wurzeln des Ausnahme-Unternehmens im Bezirk Horn reichen bis ins 16. Jahrhundert, die Familie Kiennast führt es heute bereits in 9. Generation.
WKNÖ-Aktion: Lkw der RMS Transporte bei der Volksschule Horn
Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühjahr 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Die teilnehmende Schule erhält eine Urkunde und wird als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet.
Neueröffnung Tattoostudio Eggenburg
Eggenburg
72. Scheckübergabe Volksschule Altenburg
für ein Kinderschutzprojekt mit "die Möwe"
WKNÖ-Bezirksstelle Horn – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Jarmer beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Horn: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
70. Scheckübergabe für ein Kinderschutzprojekt mit "die Möwe"
VS Frauenhofen-Pernegg
Wechsel an der Spitze von „Frau in der Wirtschaft“ Horn
Margarete Jarmer übergibt den Vorsitz an Tanja Hofbauer
Erfolgreiche Stellenbesetzung im Fokus
Unternehmer und HR-Experten teilen Erfahrungen bei der Podiumsdiskussion des Wirtschaftsforums Waldviertel
WKNÖ-Aktion: Workshops mit einem Lkw der Europapier Dienstleistungs-Gesellschaft m.b.H. mit den Volksschüler:innen in Eggenburg und Röschitz
Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Herbst 2024 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Die teilnehmende Schule erhält eine Urkunde und wird als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet.
Lange Nacht der Wirtschaft der WKNÖ - ein starkes Zeichen für die Region
WKNÖ-Bezirksstelle Horn
Geschäftseröffnung Second Hand Shop
Eggenburg
WKNÖ und NÖBEG auf Betriebsbesuch bei der Frank Ges.m.b.H. in Frauenhofen
Zu dauerhaftem Erfolg gehört auch, seinen Betrieb laufend an aktuelle Erfordernisse anzupassen. Dazu sind manchmal auch größere Investitionen nötig. Die Frank Ges.m.b.H. bewerkstelligte die Errichtung der neuen Gebäude mit einer Beteiligung der NÖBEG.
PTS Horn feiert 20-Jahr-Jubiläum
PTS SchülerInnen übernehmen einen Abend lang das „Seedeck“ und begeistern mit ihren Koch- und Servicekünsten Gäste aus Politik und Wirtschaft
„Tut gut!“-Angebot fördert die Gesundheit in Niederösterreichs Betrieben
Landesrat Ludwig Schleritzko: „‘Tut gut!‘ begleitet Unternehmen auf dem Weg zum ‚Gesunden Betrieb‘. Ein Musterbeispiel für betriebliche Gesundheitsförderung ist die Poolmanufaktur Leidenfrost.“
jobwald.at bringt Bewegung in den Ruhestand!
Das regionale Jobportal startet sein neues Serviceangebot "Pension aktiv!", um pensionierte Personen dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten weiterhin auf dem Arbeitsmarkt einzusetzen.
Netzwerk-Event Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Horn
Bezirksstellenobfrau Jarmer und Bezirksstellenleiterin Müller beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Horn einig: „Die Bezirksstelle Horn hat auch 2023 gezeigt, dass sie die Anlaufstelle für die wirtschaftlichen Belange unserer Mitgliedsbetriebe in der Region ist.“
Jubiläen bei Firma Gschwandtner
Groß-Burgstall
#ichkauflokal-Aktionstag am „Black Friday“
„Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es auch heuer wieder einen niederösterreichweiten #ichkauflokal-Aktionstag am internationalen ‚Black Friday‘“, freut sich Bezirksstellenobfrau Margarete Jarmer über das Interesse der Unternehmen im Bezirk Horn.
57. Scheckübergabe für ein Kinderschutzprojekt mit "die Möwe"
an die VS Gars am Kamp
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker auf Betriebsbesuch beim Gesundheitsplatz in Horn
Erst 2021 war der Spatenstich, nach gut zwei Jahren konnte nun WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker ein bereits ausgelastetes Haus besuchen: Auf den insgesamt über 4.000 m2 Nutzfläche sind nur noch drei der insgesamt 20 Ordinationen verfügbar.
WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal ruft zum lokalen Konsum auf
Branchenübergreifende Kampagne zur Unterstützung des regionalen Konsums – Die Handelsforschung bestätigt: Nähe der Betriebe gewinnt an Bedeutung
Feierabend-Treffen in Eggenburg
FiW Horn