Bank und Versicherung
-
Der Auftrag für die Zukunft
Der Jurist Christian Eltner lenkt als neuer Generalsekretär die Geschicke des österreichischen Versicherungsverbandes VVO. Im Interview erläuterte er seine Pläne und Aufgaben.
-
VVO warnt vor Naturgefahren - Risiken werden unterschätzt
Der Klimawandel ist deutlich spürbar. Galten seine Auswirkungen vor einigen Jahren noch als vage Zukunftsszenarien, ist eine Zunahme der Extremereignisse heute unbestritten. Dazu im Gespräch: der Versicherungsverband Österreich (VVO).
-
Lehrlinge im Lehrberuf Bankkauffrau/-mann brillieren mit Bestnoten
Auch heuer fand an der Landesberufsschule Schrems die zweitägige Lehrabschlussprüfung der Bankkaufleute statt. 18 ehemalige Schüler:innen der LBS Schrems bewiesen eindrucksvoll, dass sie die Fachkräfte von morgen sind.
-
Sechs Stockerauer HAK-Schüler sind nun Finanzprofis
Schüler des HAK-Aufbaulehrgangs Stockerau haben das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv abgeschlossen – zwei davon mit Auszeichnung.
-
Auszeichnung für Finanzprofis in Wiener Neustadt
Zehn Schüler haben das Programm Finanz- und Risikomanagement positiv abgeschlossen – fünf mit Auszeichnung.
-
Finanzprofis an der HAK Zwettl
Zwölf Schüler haben das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv abgeschlossen – fünf davon mit Auszeichnung.
-
„sogehtzukunft“ – NÖ Banken und Versicherungen werben um junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Spartenobmann Karl: „Zeigen mit der Kampagne, dass wir attraktive, vielfältige und zukunftssichere Arbeitsplätze bieten“
-
Ausgezeichnete Finanzprofis an den NÖ Handelsakademien
31 Schülerinnen und Schüler schlossen das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv ab – zehn davon mit Auszeichnung.
-
Ausgezeichnete Finanzprofis an der HAK Zwettl
Zusatzqualifikation „FiRi“ für neun Zwettler HAK-SchülerInnen
-
Ausgezeichnete Finanzprofis an der HAK Stockerau
Zusatzqualifikation „FiRi“ für fünf Stockerauer HAK-SchülerInnen
-
Ausgezeichnete Finanzprofis an der HAK Wiener Neustadt
Zusatzqualifikation „FiRI“ für drei Wiener Neustädter HAK-SchülerInnen