Zwettl
-
MP2 IT-Solutions mit dem AUVA-Gütesiegel ausgezeichnet
„Sicher und gesund arbeiten“ – das hat bei MP2 IT-Solutions höchste Priorität. Das IT-Unternehmen wurde mit dem begehrten AUVA-Gütesiegel ausgezeichnet. Die feierliche Überreichung fand am 22. Nov. 2023 in Linz statt und würdigte das Engagement für den vorbildlichen Arbeitnehmer:innenschutz.
-
Laserwerkstatt Peter Fichtinger
Bad Traunstein
-
#ichkauflokal-Aktionstag am „Black Friday“
„Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es auch heuer wieder einen niederösterreichweiten #ichkauflokal-Aktionstag am internationalen ‚Black Friday‘“, freut sich Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner über das rege Interesse der Unternehmen im Bezirk Zwettl.
-
Gelebte Inklusion - ein Gewinn für alle
Rappottenstein
-
Mitarbeiterehrung beim Handwerksmarkt
Schönbach
-
Zwettler Top-Fachkraft auf dem Weg zu Europas Besten – Team NÖ verabschiedet
Sechs junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufseuropameisterschaften, den EuroSkills 2023 im polnischen Danzig, mit den Top-Fachkräften aus Europa. Mit dabei ist auch der Merzensteiner Joachim Nimpf, Hochbauer bei Jägerbau Pöggstall. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die Teilnehmer von Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, verabschiedet.
-
Betriebsbesuch beim Ingenieurbüro Christof Lugauer
Ingenieurbüro im Fachgebiet Wirtschaftsingenieurwesen
-
JW Betriebsbesuch bei Bruckner Fenster und Türen
Oberrosenauerwald
-
FiW-BusinessTreff mit Brigitte Auer
FiW Zwettl
-
Betriebsbesuch bei Nicole Traxler - Fitline
FiW Zwettl
-
Ausgezeichnete Finanzprofis an der HAK Zwettl - Zusatzqualifikation „FiRi“ für 12 Zwettler HAK-Schüler:innen
12 Schüler:nnen haben das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv abgeschlossen – 5 davon mit Auszeichnung. „FiRi“ ist eine österreichweite Initiative, die in Niederösterreich von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Niederösterreich getragen wird.
-
Betriebsbesuch bei der Kirchenwirtin Sonja Wimmer
Marbach am Walde
-
Gelebte Inklusion - ein Gewinn für alle
Rappottenstein
-
Betriebsbesuch bei der Firma INDREC GmbH
einem führenden Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energieproduktion.
-
Abend der Betriebe in der NMS Ottenschlag
Ottenschlag
-
JW-Besuchstour in Langschlag
Langschlag
-
Mittelschule Schweiggers: Um Verkehrssicherheit bemüht
Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet.
-
FiW-BusinessTreff Zwettl
Zwettl
-
1 Jahr s´Kupferdachl
Zwettl
-
10 Jahre Strickkaffee
Martinsberg
-
Frau in der Wirtschaft Zwettl lud zur Weihnachtsfeier
Schloss Rosenau
-
Betriebsübergabe bei Transporte Heinz Schierhuber
Sallingstadt
-
Weihnachtsfeier der Jungen Wirtschaft
Niederneustift
-
Projektcontrolling als Teil eines erfolgreichen Projektmanagements
FiW BusinessTreff November 2022
-
"hands up for down" am 3. September
Rappottenstein
-
Karriere mit Lehre im Lebens.Resort Ottenschlag
Ottenschlag
-
WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal ruft zum lokalen Konsum auf
Branchenübergreifende Kampagne zur Unterstützung des regionalen Konsums – Die Handelsforschung bestätigt: Nähe der Betriebe gewinnt an Bedeutung
-
Praxis-Eröffnung Monika Schiller
Obernondorf
-
Doppelte Beratungskraft
St. Pölten
-
biXpack Studio Zwettl
Zwettl
-
Die Bezirksstelle Zwettl der WKNÖ, „Nahversorger“ der Wirtschaft
Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner: „Zwettl ist ein attraktiver Standort mit stabilen Rahmenbedingungen. Die Bezirksstelle Zwettl der Wirtschaftskammer NÖ sorgt dafür, dass das auch so bleibt.“
-
SONNENTOR feierte buntes Frühlingsfest
Sprögnitz
-
Altes Handwerk neu erleben
Neupölla
-
Neueröffnung s´Kupferdachl
Zwettl
-
Rudi Hirsch ist Weinwirt 2022
Groß Gerungs
-
Lohn Professionell Fontner
Zwettl