Zwettl
„WKO vor Ort“ bei Holz-Hahn in Rappottenstein
Rappottenstein
Ausgezeichnete Finanzprofis an der HAK Zwettl - Zusatzqualifikation „FiRi“ für sechs HAK-Schüler:innen
Sechs Schüler:innen haben das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv abgeschlossen – zwei davon mit Auszeichnung. Finanz- und Risikomanagement (FiRi) ist eine Spezialisierung an Handelsakademien, die fundiertes Wissen aus dem Bank- und Versicherungswesen vermittelt.
100 Jahre Café-Konditorei Matschiner
Ottenschlag
Bäckermeister Günther Prinz mit silberner Ehrenmedaille ausgezeichnet
Bezirksstelle Zwettl
"Die Haarmacherin" feiert 10-jähriges Bestehen
Grafenschlag - Bezirk Zwettl
Roswitha Schaden mit Ehrenmedaille ausgezeichnet
Sallingstadt
Erfolgreiches Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaft Zwettl
mit Speed Networking
35 Jahre Zankl GmbH
Engelbrechts
Verdienter Vertreter der Wirtschaft für sein Wirken gewürdigt: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratuliert Alexander Ipp zum Kommerzialrat
Als verdienter Vertreter der Wirtschaft wurde Alexander Ipp von der Wirtschaftskammer dafür vorgeschlagen - durch die Entschließung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist der renommierte Hotelier berechtigt, den Berufstitel „Kommerzialrat“ zu führen. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker gratulierte Alexander Ipp bei der feierlichen Überreichung des Dekrets.
"Digitalks on Tour"
Zwettl
20 Jahre Firma Hüttler – Ehrenmedaille an Andreas Hüttler verliehen
Zwettl/Groß Gerungs
Firmenjubiläum Martin Kitzler
Rappottenstein
FiW-BusinessTreff mit Isabella Kramer
FiW Zwettl
20 Jahre Praxis Silvia Schaffer
Gschwendt
WKNÖ-Bezirksstelle Zwettl – für Unternehmen der wichtigste Ansprechpartner in der Region
WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Blauensteiner beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Zwettl: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“
40 Jahre Waldland
Oberwaltenreith
Eröffnung Maxwell´s
Zwettl
Gewerbefest Zwettl
Zwettl
FiW-BusinessTreff im Oktober
Schwarzalm
35 Jahre waltergrafik
Langschlag
Jubiläumsfest 120 Jahre Huberwirt
Rappoltschlag
FiW-BusinessTreff startet nach Sommerpause in den Herbst
Bezirksstelle Zwettl - Schwarzalm
Erfolgreiche Stellenbesetzung im Fokus
Unternehmer und HR-Experten teilen Erfahrungen bei der Podiumsdiskussion des Wirtschaftsforums Waldviertel
14. Waldviertler Jobmesse
Zwettl, Horn, Krems, Gmünd, Waidhofen
Manfred Sammer ehrte Mitarbeiterin
Friedersbach
Ausgezeichnete Finanzprofis an der HAK Zwettl
Zusatzqualifikation „FiRi“ für 15 Zwettler HAK-Schüler:innen: 15 SchülerInnen haben das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv abgeschlossen – 5 davon mit Auszeichnung. „FiRi“ ist eine österreichweite Initiative, die in Niederösterreich von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Niederösterreich getragen wird.
Lange Nacht der Wirtschaft der WKNÖ - ein starkes Zeichen für die Region
WKNÖ-Bezirksstelle Zwettl
30 Jahre Bühnenwirtshaus Juster
Gutenbrunn
Neugründung Garten² Hammerl & Zwölfer OG
Schönbach/Zwettl
50 Jahre Maler Jager
Ottenschlag
7. Generalversammlung des Wirtschaftsforum Waldviertel: Neuer Vorstand mit Fokus auf "Next Generation" und europäische Perspektiven
Auch in seiner nächsten Vereinsperiode setzt sich das Wirtschaftsforum Waldviertel mit seinen zahlreichen Aktivitäten, Initiativen und Projekten wieder aktiv für die Waldviertler Wirtschaft ein!
Austausch im JW-Cafe
Zwettl
FiW BusinessTreff mit Claudia Neulinger
FiW Zwettl
WKNÖ-Aktion: Lkw der Hengstberger Transporte bei der Volksschule Friedersbach
Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühjahr 2024 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet.
„Erfolgsfrühstück“ in der WKNÖ-Bezirksstelle Zwettl
Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründer:innen und Jungunternehmer:innen zu beantworten. Beim „Erfolgsfrühstück“ in der Bezirksstelle Zwettl standen die Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer vor Ort mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
FiW BusinessTreff - Karina Hammerl
FiW Zwettl
jobwald.at bringt Bewegung in den Ruhestand!
Das regionale Jobportal startet sein neues Serviceangebot "Pension aktiv!", um pensionierte Personen dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten weiterhin auf dem Arbeitsmarkt einzusetzen.
Betriebsbesuche in Martinsberg
Bezirksstellenobfrau Blauensteiner und Bürgermeister Fürst loben die regionale Wirtschaft
Netzwerk-Event Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer
Bezirksstellenobfrau Blauensteiner beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Zwettl: „Die Bezirksstelle hat auch 2023 gezeigt, dass sie die Anlaufstelle für die wirtschaftlichen Belange unserer Mitgliedsbetriebe in der Region ist.
Georg Fessl GmbH ist Staatsmeister der Berufe
Die Staatsmeisterschaften der Berufe, Austrian Skills 2023 sind eben beendet worden, Georg Fessl fährt zu den Weltmeisterschaften
MP2 IT-Solutions mit dem AUVA-Gütesiegel ausgezeichnet
„Sicher und gesund arbeiten“ – das hat bei MP2 IT-Solutions höchste Priorität. Das IT-Unternehmen wurde mit dem begehrten AUVA-Gütesiegel ausgezeichnet. Die feierliche Überreichung fand am 22. Nov. 2023 in Linz statt und würdigte das Engagement für den vorbildlichen Arbeitnehmer:innenschutz.
Laserwerkstatt Peter Fichtinger
Bad Traunstein
#ichkauflokal-Aktionstag am „Black Friday“
„Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es auch heuer wieder einen niederösterreichweiten #ichkauflokal-Aktionstag am internationalen ‚Black Friday‘“, freut sich Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner über das rege Interesse der Unternehmen im Bezirk Zwettl.
Gelebte Inklusion - ein Gewinn für alle
Rappottenstein
"hands up for down" am 3. September
Rappottenstein
WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal ruft zum lokalen Konsum auf
Branchenübergreifende Kampagne zur Unterstützung des regionalen Konsums – Die Handelsforschung bestätigt: Nähe der Betriebe gewinnt an Bedeutung
Praxis-Eröffnung Monika Schiller
Obernondorf
Doppelte Beratungskraft
St. Pölten
biXpack Studio Zwettl
Zwettl
Die Bezirksstelle Zwettl der WKNÖ, „Nahversorger“ der Wirtschaft
Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner: „Zwettl ist ein attraktiver Standort mit stabilen Rahmenbedingungen. Die Bezirksstelle Zwettl der Wirtschaftskammer NÖ sorgt dafür, dass das auch so bleibt.“
Altes Handwerk neu erleben
Neupölla
Rudi Hirsch ist Weinwirt 2022
Groß Gerungs