Transport und Verkehr
-
NÖ Transport und Verkehr: Mit Konzessionsdiplomen fit fürs Unternehmertum
48 Personen aus ganz Niederösterreich bestanden die Befähigungsprüfungen für die Güter- und Personenbeförderung sowie die Spedition. „Sie haben damit die Meisterklasse ihres Berufszweiges absolviert, um neue verlässliche Mobilitätspartner im Land zu werden“, so Beate Färber-Venz, NÖ Spartenobfrau Transport und Verkehr. Sieben Lehrlinge mit ausgezeichnetem Abschluss wurden ebenso geehrt.
-
Die eigene Energie nutzen
Die komplette Busflotte auf Elektromobilität umzustellen – das ist die Vision des Busunternehmens Oberger in Bromberg in der Buckligen Welt. Der dafür benötigte Strom kommt direkt aus der hauseigenen Photovoltaik-Anlage.
-
Ehrenmedaille für Martin Buchegger
Spartenobfrau Beate Färber-Venz überreichte dem verdienten Unternehmer aus Krumbach die Ehrenmedaille der WKNÖ.
-
Trauer um Alfred Peter Henke
Der Fahrschulunternehmer und langjährige Spitzenfunktionär in der Wirtschaftskammer ist am 20.Juli 2023 verstorben.
-
Lang-LKW: sinnvoll und ressourcenschonend
Bis 2051 soll die Verkehrsleistung in allen Bereichen enorm ansteigen. Der Lkw muss laut deutscher Prognose zumindest noch bis Mitte des Jahrhunderts die Hauptlast des Güterverkehrs tragen. Doch wie kann man ihn – unabhängig von der Antriebstechnologie – so effizient wie möglich einsetzen? Markus Fischer, Fachverbandsobmann des Güterbeförderungsgewerbes, stand dazu Rede und Antwort.
-
Mitarbeiterehrung bei der Holzgethan GmbH
Im Rahmen einer großen Feier wurden langjährige verdiente Mitarbeiter geehrt.
-
Viele festliche Anlässe bei der Franz Holzgethan GmbH
Die Ehrenmedaille der WKNÖ wurde dem GF der Franz Holzgethan GmbH anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums bei seiner Geburtstagsfeier zum 60er überreicht.
-
Starke Motoren für die Wirtschaft — NÖ Transporteure mit LKW-Friends on the road bei der Waldviertelrallye
Markus Fischer: „Transporteure stehen für Versorgungssicherheit. Bei der Rallye zeigen wir die Möglichkeiten des zukunftssicheren Berufs Lkw-Fahrer: 1.600 Stellen sind derzeit in Niederösterreich unbesetzt.“
-
Mit Sicherheit gut versorgt - Lkw-Workshops an NÖ Schulen
Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet.
-
10 Jahre Lastkrafttheater – zum Jubiläum die Erfolgskomödie „Ein seltsames Paar“
WKNÖ-Präsident Ecker: „Ein schönes Zeichen für diese anhaltende Erfolgsstory!“
-
Vorhandene Potenziale beim CO2-Sparen nutzen!
Kommentar von Obmann Markus Fischer (Fachverband und Fachgruppe Güterbeförderung)
-
Fahrschulen halten die Wirtschaft am Laufen
Mader: „Angebot der Fahrschulen in Niederösterreich ist überdurchschnittlich“
-
Neues Fördermodell soll Güterverkehr auf Schiene bringen
Insgesamt 2 Millionen Euro stehen zur Verfügung, um vor allem kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit zu bieten Güter mit der Bahn zu transportieren.
-
Färber-Venz ist Logistik-Managerin 2022
Spartenobfrau gewann die 11. Wahl der Internationalen Wochenzeitung Verkehr.
-
Hilfslieferungen der NÖ Transporteure für die Ukraine
NÖ Transportunternehmen unterstützen mit vereinten Kräften – Spartenobfrau Beate Färber-Venz: „Die ersten Hilfstransporte in Richtung Ukraine waren bereits nach wenigen Tagen unterwegs.“