Zum Inhalt springen
Gruppe
© Andreas Cichini

Ausgezeichnete Finanzprofis an der AULB HAS Stockerau

Sieben Schüler:innen haben das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv abgeschlossen. Finanz- und Risikomanagement (FiRi) ist eine Spezialisierung an Handelsakademien, die fundiertes Wissen aus dem Bank- und Versicherungswesen vermittelt. 

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 30.06.2025

Toller Erfolg für sieben Schülerinnen und Schüler: Magomed Ahmathnov, Elhame Ahmedi, Maria Al-Chater, Amir Gabr, Manuel Jelicic, Matheus Knezevic und Sandra Pijetlovic haben „FiRi“ abgeschlossen und nach erfolgreichen Fachgesprächen ihre Zertifikate erhalten.

In NÖ können Schülerinnen und Schüler die Zusatzqualifikation rund um das Bank- und Versicherungswesen an vier Schulen erwerben: An den HAK Zwettl, Wr. Neustadt und St. Pölten sowie am AULB Stockerau (Bundeshandelsschule & Aufbaulehrgang HAK Stockerau). Neben den Semester-Prüfungen sind auch eine Projektarbeit sowie ein Fachgespräch erforderlich, um positiv abzuschließen. Die österreichweite Initiative wird in Niederösterreich von der Sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Niederösterreich getragen.

Im Fachgespräch erwiesen sich die FiRi-Absolvent:innen als kompetente Gesprächspartner:innen zu Fragen wie etwa Lebensversicherungen, Gesundheitsvorsorge oder digitale Zahlungsmittel und erörterten mit der Prüfungskommission auf Augenhöhe deren Vor- und Nachteile.

Hier geht's zur Bildergalerie

FiRi-Zertifikatsverleihung | Fotocredit: Andreas Cichini

Gruppe
© Andreas Cichini V.l. stehend: Matheus Knezevic, Amir Gabr, Manuel Jelicic, Doris Hahndl-Prange (AULB HAS Stockerau), Direktor Harald Rannert (AULB HAS Stockerau), Nicole Wagner (WKNÖ) und WKNÖ-Spartengeschäftsführer Rudolf Klopsch (Bank und Versicherung); sitzend: Sandra Pijetlovic, Elhame Ahmedi, Maria Al-Chater und Magomed Ahmathnov