
Bäckermeister Konrad Frühwirth in den Ruhestand verabschiedet – Silberne Ehrenmedaille als Dank für Lebenswerk
Liebenau
Lesedauer: 1 Minute
Mit einer feierlichen Ehrung wurde Bäckermeister Konrad Frühwirth in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Obfrau Anne Blauensteiner und Leiter Mario Müller-Kaas überreichten ihm die silberne Ehrenmedaille und sprachen im Namen der Wirtschaftskammer herzliche Glückwünsche aus, ein Zeichen der Wertschätzung für jahrzehntelange Handwerkskunst und unternehmerisches Engagement.
Konrad Frühwirth, wagte 1989 den Schritt in die Selbstständigkeit und übernahm die traditionsreiche Bäckerei in Altmelon. Bereits 1992 folgte die erste Filiale in Königswiesen, später wurde das Unternehmen um das beliebte Kaffeehaus „Koni´s Café“ erweitert.
Mit bis zu 42 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mehreren Standorten ist die Bäckerei Frühwirth heute ein fester Bestandteil der Region und steht für Qualität, Regionalität und Handwerkskunst. Die Leidenschaft für das Bäckerhandwerk spiegelt sich auch in den Erfolgen der Lehrlinge wider.
2021 übergab Konrad Frühwirth den Betrieb an seine Tochter Natalie, die nach erfolgreicher Meisterausbildung und Studium die Familientradition mit frischen Ideen fortführt. Die Weitergabe an die nächste Generation sichert den Fortbestand des traditionsreichen Familienbetriebs, der seit Generationen für Qualität, Innovation und familiären Zusammenhalt steht.
Mit der silbernen Ehrenmedaille und den besten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt würdigten die Wirtschaftskammer und Kollegen das Lebenswerk von Konrad Frühwirth, einem Bäckermeister, der mit Herz und Hand das Handwerk in der Region geprägt hat.
