Zum Inhalt springen
Gruppenbild
© WKNÖ

Feine Führung neu gedacht: TUCHESLAU Sensulting bringt Hochsensibilität in die Chefetagen

Pressbaum

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 20.05.2025

Mit TUCHESLAU Sensulting hat Evelyn Dechant-Tucheslau ein innovatives Beratungsunternehmen in Pressbaum gegründet, das sich auf ein zukunftsweisendes Thema spezialisiert: achtsame, feinfühlige Führung. Im Zentrum steht das eigens entwickelte SENDA-Modell – ein wissenschaftlich fundierter Entwicklungsansatz, der Sensibilität als strategische Stärke in Unternehmen sichtbar macht.

„Viele Frauen in Führungspositionen spüren viel, sehen viel – und zweifeln deshalb oft an sich selbst. Dabei ist ihre feine Wahrnehmung eine Superkraft“, so Dechant-Tucheslau. Genau hier setzt SENDA an: Mit gezielten Coachings, Workshops und Führungstrainings unterstützt TUCHESLAU Sensulting Führungskräfte dabei, Klarheit zu gewinnen, empathisch zu handeln, mutig zu ihren besonderen Fähigkeiten zu stehen und sie wirksam einzusetzen – auch in komplexen, dynamischen Umfeldern.

Besonders im Fokus stehen Frauen in familien- und  managementgeführten Betrieben, die nach authentischer, wirksamer Führung streben. Mit einem starken Netzwerk, hoher Fachkompetenz und viel persönlicher Erfahrung macht sich TUCHESLAU Sensulting für eine Arbeitswelt stark, in der Vielfalt und Achtsamkeit als Erfolgsfaktoren gelten. Es gratulierten WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely und WK-Außenstellenleiter Ramazan Serttas und wünschten viel Erfolg. 

www.tucheslau-sensulting.at

Gruppenbild
© WKNÖ V.l.: WK-Außenstellenleiter Ramazan Serttas, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, Evelyn Dechant-Tucheslau und WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger