
Junior Skills 2025: Vizestaatsmeistertitel für Fabrice Haider aus Neuhofen an der Ybbs
Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Tourismusberufe belegte Fabrice Haider von der Hotel Kothmühle GmbH in Neuhofen/Ybbs Rang zwei im Beruf Hotel- und Gastgewerbeassistent:innen.
Lesedauer: 1 Minute
77 Lehrlinge aus allen Bundesländern zeigten bei den JuniorSkills 2025 – den österreichischen Staatsmeisterschaften der Tourismusberufe – im WIFI Kärnten ihr Können. Von 6. bis 8. Mai traten die Nachwuchstalente in den Disziplinen Küche, Restaurantservice und Hotelrezeption an, um Medaillen und den Titel „Staatsmeister:in“ zu erlangen. Eine fachkundige Jury bewertete die Leistungen, die von kreativer Kochkunst über professionellen Service bis hin zu herzlicher Gästebetreuung an der Rezeption reichten. Es zeigte sich einmal mehr: Niederösterreichs Tourismus-Nachwuchs zählt zu den besten des Landes. Das blau-gelbe Team überzeugte mit einer starken Mannschaftsleistung.
Kategorie Service (Restaurantfachleute):
- Nina Wendt (Mörwald Holding GmbH, Feuersbrunn): Goldmedaille
- Laura Hackl (Lebens.Resort & Gesundheitszentrum Ottenschlag): Silbermedaille
- Anja Klaffel (Hotel Schwarz Alm, Zwettl): Silbermedaille
Kategorie Küche (Köchinnen/Köche):
- Tobias Supperer (H&E Hofmeisterei GmbH, Wösendorf/Wachau): Goldmedaille
- Sophia Puhm (Gastwirtschaft Neunläuf, Hobersdorf): Silbermedaille
- Daniel Sirninger (Gasthaus Markus Kraus, Schollach): Bronzemedaille
Kategorie Rezeption (Hotel- und Gastgewerbeassistenz):
- Fabrice Haider (Hotel Kothmühle GmbH, Neuhofen/Ybbs): Goldmedaille + Vizestaatsmeister
- Céline Schachinger (LOISIUM Resort Langenlois Betriebs GmbH): Silbermedaille
- Jonas Krejci (Schweighofer GmbH & Co KG, Friedersbach): Silbermedaille
Pulker und Rosenberger: „Zukunftssicherung der Branche“
„Unsere Lehrlinge sind Botschafter:innen einer starken, dualen Ausbildung und tragen zur Zukunftssicherung der Branche bei. Die tollen Erfolge zeigen, wie viel Potenzial in unseren jungen Fachkräften steckt und welch hervorragende Arbeit in unseren Ausbildungsbetrieben geleistet wird“, betonen NÖ Gastronomie-Obmann Mario Pulker und NÖ Hotellerie-Obfrau Karin Rosenberger.

