Zum Inhalt springen
Gruppenfoto
© Anna Fellner

Kaiserstadt Networking der Jungen Wirtschaft Baden bei RK Metalltechnik

Oyenhausen

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 16.05.2025

Die Junge Wirtschaft Baden lud zum Kaiserstadt Networking in den innovativen Betrieb RK Metalltechnik nach Oeynhausen. Unter dem Motto „From Low Tech zu High Tech“ bekamen die Teilnehmer:innen spannende Einblicke in ein modernes Metallbauunternehmen, das eindrucksvoll zeigt, wie sich klassische Fertigungsprozesse durch Digitalisierung und Automatisierung weiterentwickeln lassen.

Bei einer Betriebsführung wurden praxisnahe Umsetzungen von Industrie 4.0 vorgestellt – von digital gesteuerter Fertigung bis zur intelligenten Vernetzung von Produktionsprozessen. Im Anschluss bot sich beim Netzwerken die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und gemeinsame Potenziale zu erkennen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Raiffeisenbank Region Baden. Deren Vertreter Thomas Neundlinger betonte die Bedeutung starker Kooperationen: „Starke Betriebe und gute Partnerschaften machen die Region lebendig und zukunftsfit.“

Gruppenfoto
© Anna Fellner v.l.n.r.: Prok. Dieter Neubauer (Raiffeisenbank Region Baden), Harald Schachl (Vorsitzender JW Baden), Nicola Allram-Markel (JW Baden), Verena Schindler (RK Metalltechnik), Reinhard Krumpholz (RK Metalltechnik/JW Baden), Lilly Kaltenbrunner (Vorsitzende JW Mödling), Gernot Steurer (JW Baden), Thomas Neundlinger (Raiffeisenbank Region Baden)