
Mittelschule Weitersfeld gewinnt Programmierwettbewerb
Bezirk Mistelbach
Lesedauer: 1 Minute
Mit der Bildungsinitiative „Amazon Future Engineer“ will der Online-Riese die digitalen Kompetenzen junger Menschen stärken, um ihnen bessere berufliche Perspektiven zu eröffnen. Nach dem Erfolg des letzten Jahres lancierte Amazon – in Kooperation mit dem Wiener Sozialunternehmen DaVinciLab – für das Schuljahr 2024/2025 erneut den virtuellen Kurs Programmieren und Spieleentwicklung mit der Programmiersprache Scratch, der über die Lernplattform TalentsLounge umgesetzt wurde. Lehrkräfte in ganz Österreich und mehr als 2.000 Schüler:innen der Sekundarstufe 1 beteiligten sich im Rahmen des Unterrichtsfachs Digitale Grundbildung an der Initiative – 250 davon aus Niederösterreich.
Zum Abschluss der Programmierkurse nahmen die Klassenteams an der Amazon Future Engineer Coding Challenge teil. Die Aufgabe für die Klassen: ein eigenes digitales Spiel zu entwickeln. Den Landessieg für Niederösterreich sicherte sich die 2. Klasse der Mittelschule Weitersfeld (Bezirk Horn). Anlässlich der Preisverleihung besuchte die Gewinnerklasse das Amazon Verteilzentrum Großebersdorf (Bezirk Mistelbach), wo Johanna Goldgruber (WKNÖ-Bezirksstelle) der sichtlich stolzen Klasse Urkunden und Pokale überreichte. Dabei betonte sie den Stellenwert digitaler Kompetenzen: „Die Digitalisierung ist längst in allen Lebensbereichen angekommen – ohne sie sind heute weder der Schulalltag noch eine Berufsausbildung oder gar das Erwerbsleben vorstellbar.“
