
Große Gala: NÖ Industrie feiert ihre Gewinner bei den Landeslehrlingswettbewerben
Sieger in neun Kategorien gekürt – Spartenobmann-Stellvertreter Dichtl: „Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, herzliche Gratulation aber auch an alle Ausbildungsbetriebe, die mit ihrer hochqualifizierten Bildungsarbeit die Basis für diese Leistungen geschaffen haben.“
Lesedauer: 3 Minuten
Große Gala für die Sieger der Landeslehrlingswettbewerbe in der niederösterreichischen Industrie: In insgesamt neun Kategorien wurden nun im Julius Raab-Saal im WIFI St. Pölten die Gewinner gekürt. „Ein Saal voller Lehrlings-Power“, freute sich Bernhard Dichtl, Obmann-Stellvertreter der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ)
Für die Lehrlinge endete damit eine Zeit voller Spannung. Die Wettbewerbe hatten nämlich bereits im März und April stattgefunden, die Ergebnisse wurden aber erst jetzt im Rahmen der großen Siegerfeier enthüllt. „Es ist eine Freude, die breite Palette an wirklich ganz hervorragenden Leistungen der Lehrlinge bei den Wettbewerben zu erleben“, gratulierte Dichtl. „Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, herzliche Gratulation aber auch an alle Ausbildungsbetriebe, die mit ihrer hochqualifizierten Bildungsarbeit die Basis für diese Leistungen geschaffen haben.“
Insgesamt haben 107 Lehrlinge an den Wettbewerben in acht Einzelkategorien und im Teamwettbewerb Industrie 4.0, bei dem vier Lehrlinge aus unterschiedlichen Ausbildungsschienen gemeinsam eine berufsübergreifende Problemstellung lösen müssen, teilgenommen. In einer Kategorie gab es gleich zwei ex aequo-Sieger.
Siegerliste
Kategorie Metall I (Hauptmodul Maschinenbautechnik)
1. Platz: Leon Haberl
Ausbildungsbetrieb Baumit GmbH, Wopfing – Bez. Wiener Neustadt
1. Platz: Mathias Steiner
Ausbildungsbetrieb Baumit GmbH, Wopfing – Bez. Wiener Neustadt
2. Platz: Lukas Froschauer
Verbund Hydro Power GmbH, Ybbs – Bez. Melk
3. Platz: Florian Bauer
Metall- und Kunststoffwaren Erzeugungsgesellschaft m.b.H, Heidenreichstein – Bez. Gmünd
Kategorie Metall II (Hauptmodul Werkzeugbautechnik):
1. Platz: Simeon Gindl
Ausbildungsbetrieb Welser Profile Austria GmbH, Gresten – Bez. Scheibbs
2. Platz: Benjamin Habison
Metall- und Kunststoffwaren Erzeugungsgesellschaft m.b.H, Heidenreichstein – Bez. Gmünd
3. Platz: Pascal Apfelthaler
Eaton Industries (Austria) GmbH, Schrems – Bez. Gmünd
Kategorie Metall III (Hauptmodul Zerspanungstechnik):
(aufgrund der Teilnehmerzahl nur erster und zweiter Platz vergeben)
1. Platz: Jonas Salzmann
Ausbildungsbetrieb Welser Profile Austria GmbH, Gresten – Bez. Scheibbs
2. Platz: Emily Willmann
Welser Profile Austria GmbH, Gresten – Bez. Scheibbs
Kategorie Metall IV (Hauptmodule Fahrzeugbautechnik, Metall- und Blechtechnik, Stahlbautechnik, Schmiedetechnik, Schweißtechnik):
(aufgrund der Teilnehmerzahl nur erster und zweiter Platz vergeben)
1. Platz: Marcel Gruber
Ausbildungsbetrieb Baumit GmbH, Wopfing – Bez. Wiener Neustadt
2. Platz: Oliver Bartsch
Doka GmbH, Amstetten
Kunststoff:
(aufgrund der Teilnehmerzahl nur erster Platz vergeben)
1. Platz: Anika Rahberger
Ausbildungsbetrieb Geberit Produktions GmbH & Co KG, Pottenbrunn – St. Pölten
Mechatronik:
1. Platz: Kevin Knapp
Ausbildungsbetrieb ÖBB-Infrastruktur AG, St. Pölten
2. Platz: Stefanie Hackl
ÖBB-Infrastruktur AG, St. Pölten
3. Platz: Christoph Kainrath Agrana Zucker GmbH, Tulln
3. Platz: Dominik Krawa Eaton Industries (Austria) GmbH, Schrems – Bez. Gmünd
Prozesstechnik:
1. Platz: Christopher Leitner Ausbildungsbetrieb Baumit GmbH, Wopfing – Bez. Wiener Neustadt
2. Platz: Raphael Wutzl
Welser Profile Austria GmbH, Gresten – Bez. Scheibbs
3. Platz: Arap Akdemir
Welser Profile Austria GmbH, Gresten – Bez. Scheibbs
Elektrotechnik:
1. Platz: Lucas Reischer
Ausbildungsbetrieb Baumit GmbH, Wopfing – Bez. Wiener Neustadt
2. Platz: Raphael Gerhold
Voestalpine Krems GmbH, Krems
3. Platz: Amiel Coroama
ÖBB-Infrastruktur AG, St. Pölten
3. Platz: Simon Pöchacker
Welser Profile Austria GmbH, Gresten – Bez. Scheibbs
Teambewerb Industrie 4.0:
1. Platz: Team Eaton Industries (Austria) GmbH
Benjamin Braun/Melanie Gretz/Adrian Guttenbrunner/Andre Tüchler Eaton
Industries (Austria) GmbH, Schrems – Bez. Gmünd
2. Platz: Baumit GmbH
Leon Haberl/Lukas Leithner/Lucas Reischer/Marco Walzer Baumit GmbH, Wopfing – Bez. Wiener Neustadt
3. Platz: Gemeinschaftsteam Test-Fuchs GmbH und GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH
Julian Brandner/Tim Hag (Test-Fuchs GmbH – Groß-Siegharts, Bez. Waidhofen/Thaya)
Alexander Denk/Benjamin Eibner (GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH)
Hier geht's zur Bildergalerie
Siegerehrung Landeslehrlingswettbewerb Industrie | Fotocredit: David Schreiber

