Zum Inhalt springen
vl. Birgitte Neuhauser, ITA GmbH Netzwerkmanagement; 11 Tom Pendl, ITA GmbH organisatorische Leitung; Andrea Prenner- 12 Sigmund, Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft Gänserndorf;
© ITA GmbH

Sommerfest der ITA

Individualisierte Teilausbildung (ITA) für junge Menschen mit Unterstützungsbedarf

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 20.06.2025

Am 5. Juni 2025 lud die Sozialeinrichtung ITA zum Tag der offenen Tür ein. Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Andrea  Prenner-Sigmund besuchte die gemeinnützige Organisation der „Helga Keil-Bastendorff Privatstiftung“.

Ihr wichtigstes Ziel ist die individualisierte Teilausbildung der Teilnehmer:innen. Dafür betreiben die engagierten Mitarbeiter:innen die fachspezifische Schule für Individualisierte Teilausbildung und Arbeitsintegration in Wien und Gänserndorf.

Beim Besuch erlebte Prenner mit wie viel Empathie mit den jungen Menschen gearbeitet wird. Auch die ansprechende Architektur des Gebäudes trägt zum Wohlfühlambiente dieser besonderen Einrichtung bei. Für den Blick hinter die Kulissen nahm sich der Geschäftsführer persönlich Zeit. 

Die Besucher, darunter Privatpersonen, Vertreter der Politik und öffentlicher Einrichtungen sowie Sozialpartner, waren begeistert von der guten Laune. Die Veranstaltung bot zudem viel Raum für Vernetzung, Austausch und gegenseitige Motivation. 

vl. Birgitte Neuhauser, ITA GmbH Netzwerkmanagement; 11 Tom Pendl, ITA GmbH organisatorische Leitung; Andrea Prenner- 12 Sigmund, Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft Gänserndorf;
© ITA GmbH vl. Birgitte Neuhauser, ITA GmbH Netzwerkmanagement; Tom Pendl, ITA GmbH organisatorische Leitung; Andrea Prenner-Sigmund, Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft Gänserndorf