Gruppe
© WKNÖ

Unternehmerinnenfrühstück – Körpersprache und Gruppendynamik

Gänserndorf

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 21.05.2024

Ein volles Haus mit Unternehmerinnen der verschiedensten Branchen konnte Andrea Prenner-Sigmund (2. Reihe, 9. v.l.), Bezirksvorsitzende von FiW Gänserndorf, in der Wirtschaftskammer zum diesjährigen Unternehmerinnenfrühstück begrüßen.

Franziska Koppensteiner (1. Reihe, 4. v.l.), führte durch den interaktiven Vortrag, die fünfzig Teilnehmerinnen machten einen Exkurs in die Statuslehre. Wesentliche Ansichten zu den Vor- und Nachteilen erarbeitete die Gruppe zum Hoch- und Tiefstatus.

„Wir bilden Hierarchien nicht nur formal, sondern in jeder Interaktion. In jeder Begegnung drücken wir Dominanz und Unterwerfung über Körpersprache, Sprache, Gestik und Mimik (meist unbewusst) aus.“ so die Expertin.

Die Runde beschäftigte sich anhand anschaulicher Übungsbeispielen mit den Themen Durchsetzungskraft, authentisches Auftreten und größerem Bewusstsein für die eigene Präsenz.

Bei einem ausgewogenen Frühstück, serviert von Gastronom Christoph Gschöpf, wurde viel geplaudert, gelacht und vernetzt.

Der frische Wind und die gute Stimmung unter den Unternehmerinnen im Raum waren erfreulich. Bezirksstellenleiter Philipp Teufl (letzte Reihe, 1. v.l.), stand den Damen mit seiner juristischen Expertise zur Verfügung, um das Serviceangebot der Bezirksstelle persönlich und im direkten Kontakt anzubieten.

Gruppe
© WKNÖ