Zum Inhalt springen
Gruppe
© WKNÖ

WKO vor Ort im Autohaus Eckl

Würnsdorf

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 14.05.2025

Am 7. Mai öffnete das Autohaus Eckl in Würnsdorf seine Türen für die Veranstaltungsreihe „WKO vor Ort“. Die Bezirksstelle Melk begrüßte gemeinsam mit der Gastgeberfamilie Eckl über 40 Unternehmerinnen und Unternehmer, um einen persönlichen Einblick in das erfolgreiche Familienunternehmen zu geben.

Silvia Rupp, Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Melk, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und berichtete ausführlich über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und Zahlen im Bezirk Melk. Im Anschluss informierte Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer über bevorstehende Veranstaltungen sowie über Unterstützungs- und Serviceangebote der WK- Bezirksstelle Melk.

Ein besonderes Highlight war der persönliche Rückblick von Geschäftsführer Matthias Eckl, der die Geschichte des Autohauses erzählte und einen spannenden Einblick in die Innovationsfortschritte im Fahrzeugbereich gab. Außerdem wurde deutlich, wie sich das Autohaus, gegründet von Franz Eckl und seiner Gattin Christa Eckl, stetig erfolgreich weiterentwickelt hat.

Das Autohaus Eckl ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine Betriebsübernahme innerhalb der Familie vorbildlich gelingen kann. Von den Großeltern bis zu den Enkeln ziehen alle an einem Strang – genau so funktioniert ein moderner, erfolgreicher Familienbetrieb.

Die Veranstaltung ermöglichte nicht nur spannende Einblicke in das Unternehmen, sondern bot auch zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken und zum direkten Austausch zwischen den Unternehmerinnen und Unternehmern. „Nichts ist wichtiger als der persönliche Kontakt und ein starkes Netzwerk. Genau das schafft ‚WKO vor Ort“, betonte Rupp.

Gruppe
© WKNÖ V.l.: Helena Eckl, Geschäftsführer Matthias Eckl, Katharina Eckl, Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer, Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Anna Eckl, Christa Eckl, Franz Eckl und Bürgermeister von Münichreith-Laimbach Jürgen Fellhofer