Zum Inhalt springen
Küchenexperte Patrick Eckenfellner (r.) spricht im Podcast #Erfolgsstorys mit JW-Bezirksvorsitzendem Harald Schachl über die Skills, die es in der Selbstständigkeit braucht.
© The Streamers

Wo Küche mehr als nur Kochen ist

Patrick Eckenfellner hat die Küche zu seinem Lebensmittelpunkt gemacht – mit der „Rosso Design Küchenstudio GmbH“ plant er das Herzstück jedes Zuhauses. Im Podcast #Erfolgsstorys verrät er, wie.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 21.05.2025

Vom Koch zum Küchendesigner: Der Weg in die Selbstständigkeit verlief für den heutigen Geschäftsführer der „Rosso Design Küchenstudio GmbH“ in Baden alles andere als geradlinig. Nach seiner Ausbildung zum Koch und Restaurantfachmann stieg er 2007 ins Unternehmen seines Vaters ein. 

Heute plant der 37-Jährige Küchen mit Leidenschaft und viel Gespür: „Die Küche ist der Lebensmittelpunkt – das Herzstück jedes Zuhauses. Und jeder kann sie so gestalten, wie er will. Für mich spiegelt eine Küche auch immer das Wesen, den Charakter seiner Besitzer wider.“ Sein Erfolgsrezept? Empathie, Anpassungsfähigkeit und ein Gespür für Menschen. „Manchmal braucht es Eheberater-Skills, manchmal psychologische, oft reicht auch nur zuhören“, verrät er im Podcast #Erfolgsstorys der Jungen Wirtschaft NÖ. 

Eckenfellners Alltag besteht aus viel Kundenkontakt, Planung und Flexibilität. Junge Unternehmer ermutigt er, ehrlich zu sich selbst zu sein: „Man muss wissen, was man kann – und wo man Hilfe braucht.“ Fehler passieren. Entscheidend sei, offen damit umzugehen. Und der beste Tipp? „Einfach machen. Man wächst da rein.“

jungewirtschaft.at/noe

www.rosso-design.at