th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Fachkräfteausbildung für Handelsschülerinnen und Handelsschüler

Die Tiroler Handelsschulen haben gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Tirol ein attraktives Angebot für ihre Absolventinnen und Absolventen erstellt.

Handelsschülerinnen und Handelsschüler mit bestandener Abschlussprüfung können ihre Schulausbildung durch eine praxisorientierte Fachausbildung in verkürzter Lehrzeit abrunden und damit ihre Chancen am Arbeitsmarkt optimieren.

Hard Facts:

  • Praxisorientierte Ausbildung am letzten Stand der Technik
  • Zwei vollwertige Fachkräfteausbildungen und damit vielfältige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Eine um mindestens ein Jahr verkürzte Lehrzeit
  • In einigen Lehrberufen sogar eine eigene Berufsschulklasse mit speziellem Lehrplan
  • Perfekte Basis für eine selbstständige, unternehmerische Tätigkeit

Möglich ist sowohl eine verkürzte Ausbildung in einem fachverwandten, kaufmännischen Lehrberuf als auch eine verkürzte Ausbildung in einem technisch-gewerblichen Lehrberuf.