Mann lächelt in die Kamera und steht auf einer Einkaufsstraße.
© Florian Wallisch | stock.adobe.com

Wiener Geschäftsstraßen-Reports - Marktpotenzial und Chancen

Detaillierte Informationen zu Einzugsgebieten, Passantenzahlen, Zielgruppen, Nutzungsmöglichkeiten, Planungsdaten und SWOT-Analysen von Einkaufsstraßen in Wien

Lesedauer: 1 Minute

19.03.2025

Die Wirtschaftskammer Wien stellt bestehenden Unternehmen sowie Gründungswilligen bereits Informationen zu Passantenzahlen, Erdgeschoßzonennutzungen bzw. freien Lokalen zur Verfügung.

Das Portfolio dieser planungsrelevanten Daten konnte durch Beauftragung einzelner Studien zur Wettbewerbsfähigkeit der Geschäftsstraßen noch erweitert werden.

In den vorliegenden 21 Reports Marktpotenzial und Chancen für die Bezirke 1 – 21 stehen Ihnen folgende Daten zur Verfügung:

  • Analyse des Einzugsgebiet
  • Analyse der Zielgruppen sowie deren Aktivitäten und Mobilitätsverhalten
  • eine SWOT (Stärken/Schwächen/Chancen)-Analyse der Geschäftsstraße
  • das Marktpotenzial im Einzugsgebiet
  • die Potenzialausschöpfung durch die Straße
  • Branchen mit Handlungsbedarf sowie Handlungsfelder
  • Chancen für eine Aufwertung der Straße (sinnvolle Geschäftsnutzungen, Maßnahmen für konkrete Orte und Aufenthaltsqualität)

Reports (Broschüren): Marktpotenzial und Chancen nach Bezirken

Hier finden Sie die Wiener Geschäftsstraßen-Reports zum Download:






Marktpotenzial und Chancen - Cover
© Horst Weitschacher | WK Wien
6./7. Bezirk – Innere Mariahilfer Straße
Marktpotenzial und Chancen - Cover
© Horst Weitscher | WK Wien
8./9. Bezirk – Alser Straße













Stand der Broschüren: 2024 und 2025

Weitere interessante Artikel
  • Eine Person mit Mantel und Hut steht in einer Fußgängerzone und hält mit beiden Händen mehrere Einkaufstüten. Im Hintergrund sind verschiedene Gebäude
    Passantenzahlen und Wiener Geschäftsstraßen-Reports
    Weiterlesen
  • Wiener Fußgängerzone mit Menschen (unscharf)
    Für Wien – Wiener Nahversorgung und Passantenzählung 2022
    Weiterlesen