

Sparte Transport und Verkehr
Schlagzeilen der Sparte Transport und Verkehr
Pressemeldungen
Lesedauer: 4 Minuten
03.01.2025
Meldungen
Alexander Klacska als Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr wiedergewählt
WeiterlesenFranz Hörl als Obmann des Fachverbandes der österreichischen Seilbahnen wiedergewählt
WeiterlesenGünter Neumann zum neuen Obmann des Fachverbandes der Schienenbahnen gewählt
WeiterlesenWKÖ-Klacska warnt: Verkehrsbranche hat Belastungsgrenze erreicht
WeiterlesenAutobus-, Luftfahrt und Schifffahrtsbranche: Martin Horvath als Obmann wiedergewählt
WeiterlesenGunter Mayrhofer zum neuen Obmann des Fachverbandes für die Beförderungsgewerbe mit PKW gewählt
WeiterlesenWKÖ Klacska: „Exportpreisträger:innen spiegeln die spannende, breite Palette der Transportbranche wider“
WeiterlesenVerkehrswirtschaft schlägt Alarm: Branche steckt im Konjunkturtief fest
WeiterlesenSozialpartner einigen sich auf KV-Abschluss in der Flughafenbranche
WeiterlesenWKÖ-Klacska: Europa muss Weichen für nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Transportsektor stellen
WeiterlesenWKÖ-Klacska: Berufskraftfahrerinnen und -fahrer sichern unsere tagtägliche Versorgung
WeiterlesenHörl: "Skierlebnis Österreich weiterhin auf weltweitem Topniveau!"
WeiterlesenGemeinsamer Workshop für die Zukunft der Bahn: Sozialpartner im konstruktiven Austausch
WeiterlesenWKÖ-Fachverband Fahrschulen begrüßt Einigung: L17 Führerschein bleibt fix und Wege zum Führerschein werden vielfältiger
WeiterlesenWKÖ Klacska: Grünes Licht für Überarbeitung der EU-Führerschein-Richtlinie bringt wichtige Maßnahme gegen Lenkermangel
WeiterlesenWKÖ-Klacska: Entlastung für kleine und mittlere Transportunternehmen erreicht
WeiterlesenWKÖ-Güterbeförderung: Regierungsprogramm birgt wichtige erste Schritte für unsere Branche
WeiterlesenWKÖ-Klacska: 5. März ist letzte Chance für KV-Bus Einigung
WeiterlesenWKÖ-Klacska: Künftige Regierung greift wichtige Anliegen der Mobilitätsbranche auf
WeiterlesenWKÖ-Fischer: Güterbeförderung braucht Entlastung beim Dieselpreis, um weiter zu überleben
WeiterlesenWKÖ-Horvath: Streik der Gewerkschaft vida ist unverantwortlich und hat Folgen für tausende Fahrgäste
WeiterlesenPrivate Busunternehmen - WKÖ-Branchenobmann Horvath: "Vorwürfe der Gewerkschaft haltlos"
WeiterlesenWKÖ-Fachverband Schienenbahnen fordert klare Signale für die Zukunft der Schiene
WeiterlesenKV-Verhandlungen Bus auch nach 3. Runde ohne Ergebnis – Arbeitgeber:innen empfehlen freiwillige Lohnerhöhung
WeiterlesenBusbranche setzt auf ernsthafte Gespräche, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten
WeiterlesenWKÖ-Klacska: Leistungs-Flattax ist wichtige Maßnahme gegen Lenkermangel
WeiterlesenBusbranche verwundert über wenig sozialpartnerschaftliches Agieren der vida
WeiterlesenWKÖ-Klacska: „Weitere LKW-Fahrverbote am Brenner völlig inakzeptabel“
WeiterlesenWirtschaftliche und politische Herausforderungen für die Verkehrswirtschaft
WeiterlesenBetroffene Branchen wehren sich gegen Bahnzwang für Sekundärrohstoffe
WeiterlesenBusbranche verwundert über sozialpartnerschaftliches Agieren der vida
WeiterlesenFahrschulen entwickeln Ausbildung beim Mehrphasenführerschein weiter
WeiterlesenWKÖ-Fachverband Güterbeförderung startet Social Media Kampagne mit dem Physiker Werner Gruber als Testimonial
WeiterlesenWKÖ-Veranstaltung warnt vor Cyber-Risiken in der Lieferkette
WeiterlesenSommertourismus ist eine feste Säule der österreichischen Seilbahnbranche
WeiterlesenWKÖ-Fischer: Mauterhöhung ab 2025 gefährdet die Güterbeförderungsbranche massiv
WeiterlesenBeste Österreichische Sommer-Bergbahnen und KlimaTicket Ö setzen auch nächsten Sommer auf Kooperation "Eins für Berg und Tal"
WeiterlesenHörl: "Schulsportwochen sind Erfolgsmodell und sichern breiten Zugang zum Skisport!"
WeiterlesenWKÖ-Fischer: Danke an Transportunternehmen und LKW-Fahrer:innen für ihren Einsatz!
WeiterlesenErfolgreiche Teilnahme der Spediteure an den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften
WeiterlesenBeste Österreichische Sommer-Bergbahnen ziehen positive Zwischenbilanz über den Sommer 2024
WeiterlesenÖsterreichs Seilbahner-Nachwuchs beim ersten gemeinsamen Lehrlingstreff
WeiterlesenNationaler Energie- und Klimaplan: Österreichs Fahrzeugindustrie sieht die Gefahr eines Vorziehens des Verbrennerverbotes
WeiterlesenWKÖ-Fischer: Drohende Mauterhöhung ab 2025 für Güterbeförderer kaum zu stemmen
WeiterlesenNachtfahrverbot-Aufhebung: WKO-Güterbeförderung unterstützt LH-Stv. Dornauer in der Transitdebatte
WeiterlesenWKÖ-Klacska: Mehr Tempo bei SAF-Produktion nötig, denn erste Airlines verabschieden sich von Klimazielen
WeiterlesenÖsterreichs Transportunternehmen fordern gesamtheitliches, bedarfs-, versorgungsorientiertes Verkehrssystem auf der Brennerroute
WeiterlesenWKÖ-Klacska: EU-Rechnungshof bestätigt Forderung der Verkehrswirtschaft nach einem realistischen EU-Konzept für die Defossilisierung des Transportsektors
WeiterlesenTeuer und kaum vorhanden: WKÖ-Luftfahrtverband sieht dringenden Handlungsbedarf bei Versorgung mit grünem Kerosin
WeiterlesenSommertagung der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen im Salzkammergut
WeiterlesenFachverband der Schienenbahnen: Deutsche Korridorsperren gefährden Versorgungssicherheit und EU-Umweltziele
WeiterlesenBeste Österreichische Sommer-Bergbahnen und KlimaTicket Ö starten Mobilitätskooperation "Eins für Berg und Tal"
WeiterlesenWKÖ zu Kollektivvertragsverhandlungen Spedition: Irrationale Streikdrohung der Gewerkschaft vida
WeiterlesenWKÖ-Luftfahrtobmann Ofner unterstützt Forderung nach Wiederaufnahme der Flugverbindung Salzburg-Wien
WeiterlesenWKÖ-Klacska gratuliert Exportpreisträger:innen zu herausragenden Leistungen im Bereich Transport und Verkehr
WeiterlesenFachverband der Schienenbahnen appelliert an Gewerkschaft vida: Ausbildung fördern anstatt mit Aktionismus verunsichern
WeiterlesenFachverband der Schienenbahnen weist vida-Sicherheitsbedenken zurück und unterstützt Gesetzesvorschlag des Verkehrsministeriums
WeiterlesenWKÖ-Fischer ad AK-Studie: Versorgungssicherheit ist gefährdet, LKW-Bashing muss endlich eingestellt werden!
WeiterlesenDie "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen" starten in die Sommersaison
WeiterlesenWKÖ-Klacska und Menz warnen: Generalsanierung der deutschen Bahninfrastruktur hat Folgen für Standort Österreich
WeiterlesenDein Job on top – Österreichs junge Seilbahntechniker:innen präsentieren ihren Arbeitsplatz im TikTok-Format
WeiterlesenWer die Umwelt schützen will, wäscht sein Auto in der Waschanlage
WeiterlesenRückgang im Schienengüterverkehr: Fachverband der Schienenbahnen fordert rasches Gegensteuern
WeiterlesenWKÖ-Fahrradboten ad KV-Verhandlungen: Gewerkschaft schadet der ganzen Branche
WeiterlesenWKÖ-Ofner begrüßt KV-Einigung bei AUA: Kundinnen und Kunden sowie Beschäftigte können aufatmen
WeiterlesenMobilitätswirtschaft trimmt sich fit für 2025
WeiterlesenGewerkschaften und WKÖ einigen sich auf KV-Abschluss für Flughäfen
WeiterlesenHörl: „Österreichs Seilbahnen auch bei weniger Betriebstagen mit positiver Bilanz!“
WeiterlesenWKÖ-Ofner: Gewerkschaft vida setzt mit "Fake-Befragung" weiteren AUA-Beschädigungsakt
WeiterlesenWKÖ-Luftfahrtchef Ofner: Sogenannter Abstimmungsprozess der Gewerkschaft vida zu AUA-Angebot ist eine intransparente Farce
WeiterlesenDringender Appell von WKÖ-Luftfahrtchef Ofner, das sehr gute AUA-Angebot anzunehmen
WeiterlesenWKÖ-Tourismus: AUA und Flugstandort Wien sind wichtige Stützen für den Tourismusstandort Österreich
WeiterlesenWKÖ-Ofner zu AUA-Flugstreichungen: Von vida und AUA-Bordbetriebsrat provozierte Flugausfälle sind Kundenvertreibungsaktion
WeiterlesenWKÖ-Luftfahrtchef Ofner zum bevorstehenden AUA-Streik: Gewerkschaft vida handelt unverantwortlich - auf Kosten tausender Passagiere
WeiterlesenDekarbonisierung bei den österreichischen Seilbahnen: Konkrete Maßnahmen zeigen Weg zum klimafreundlichen Betrieb auf
WeiterlesenWKÖ-Fachverband Güterbeförderung: Transportwirtschaft mit Mehrwert auch für Fahrerinnen und Fahrer
WeiterlesenBusbranche irritiert über Aktionismus der vida
WeiterlesenDoppelter Kick-Off zur Weiterbildung von Fahrlehrer:innen und Führerscheinprüfer:innen
WeiterlesenWKÖ-Luftfahrtchef Ofner appelliert an vida: Betriebsversammlungsrecht darf nicht missbraucht werden
WeiterlesenWKÖ-Luftfahrtchef Ofner übt heftige Kritik an Säbelrasseln der vida auf dem Rücken tausender Flugpassagiere
WeiterlesenL17 Führerschein und Elektromobilität durch EU-Parlament gestärkt
WeiterlesenÖsterreichs Seilbahnen präsentieren gelebte Nachhaltigkeit
WeiterlesenWKO und Gewerkschaft fordern Streichung der Umsatzsteuer auf Öffi-Tickets
Weiterlesen