Zum Inhalt springen
michael preschl
© michael preschl

Spürbarer Aufwind bei der AD.Night Summer Party

Gestern lud die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation zur diesjährigen AD.Night – dem sommerlichen Branchentreffen der Salzburger Kreativszene – in die Eden Sky Bar. Gleichzeitig bildete das Fest den Auftakt für den Salzburger Landespreis für Marketing, Kommunikation und Design 2026.  

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 01.07.2025

Ein schwerer Gewittersturm hatte sich zur AD.Night angekündigt, der dann allerdings doch noch einen Bogen um Salzburg gemacht hat. Die Party der Werber wurde deshalb kurzerhand ins Foyer der Eden Bar im Erdgeschoß verlegt. Von der stürmischen Konjunktur der vergangenen Jahre wurde die Salzburger Werbewirtschaft hingegen nicht gänzlich verschont. „Wir sind ein Spiegelbild der Gesamtwirtschaft. Die längste Schwächephase der Wirtschaft in der zweiten Republik ist an der Kreativbranche nicht spurlos vorübergegangen. Aber die Kreativen sind sehr anpassungsfähig und finden immer wieder innovative Lösungen. Außerdem zeichnet sich mittlerweile Licht am Konjunkturhorizont ab,“ betonte Clemens Jager, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation. Auch Obmann-Stellvertreterin Martina Fleischer-Kücher zeigte sich zuversichtlich: „Der Werbestandort Salzburg ist sehr vielfältig mit vielen kleinen Unternehmen, aber auch mit großen Agenturen, die alle einen großartigen Job leisten. Deshalb vertrauen auch viele internationale Unternehmen auf die Leistungen der Salzburger Werbewirtschaft und das kann uns sehr positiv stimmen.“

Beide Branchensprecher empfehlen gerade in dieser wirtschaftlichen schwierigen Zeit, in Werbung zu investieren. „Jetzt nicht in Marktkommunikation zu investieren, wäre der falsche Weg. Denn wenn es wirtschaftlich wieder aufwärts geht, kann man schneller Marktanteile zurückgewinnen“, riet Jager.    

Auftakt zum Landespreis 2026

Die AD.Night war heuer wieder der Auftakt zum Salzburger Landespreis. Am 26. Februar 2026 werden bei der Nacht der Werbung die besten Arbeiten der Branche prämiert und auf großer Bühne gewürdigt. Diesmal können Salzburgs Werber erstmals in der Kategorie „Green Creatives“ einreichen, in der die Kommunikation von nachhaltigen Themen gekürt wird. Außerdem wird der Sonderpreis „Neue Köpfe“ fortgeführt, bei dem junge Talente aus der Werbebranche vor den Vorhang geholt werden.  

Ab sofort können Agenturen ihre Projekte einfach und bequem über das Kommunikationsarchiv einreichen.

  Kommunikationsarchiv Salzburg