
Sommerfest: Versicherungsagenten hatten doppelt Grund zum Feiern
Beim Sommerfest der Salzburger Versicherungsagenten im Kavalierhaus Klessheim standen kürzlich zwei Themen im Mittelpunkt: Das Jubiläum „25 Jahre Berufsgruppenvertretung“ und das neue Branchengütesiegel „VAlerie“.
Lesedauer: 1 Minute
Für Salzburgs Versicherungsagenten waren die vergangenen Jahre geprägt von Wachstum und der Emanzipation des gesamten Berufsstandes. Beim traditionellen Sommerfest der Branche ließ Gremialobmann Alexander Schwarzbeck anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Berufsgruppenvertretung“ gemeinsam mit Freunden, Wegbegleitern und Partnern einige Meilensteine dieser prägenden Zeit Revue passieren. Der bekannte Wetterexperte Marcus Wadsak ging in seiner Keynote auf die Herausforderungen ein, die der Klimawandel und Extremwetterereignisse für die Versicherungsbranche mit sich bringen.
Fotogalerie vom Sommerfest
Die heimischen Versicherungsagenturen sind eine starke Marke geworden. Ihr Ziel ist es, für die Kunden in allen Lebenslagen verlässliche Nahversorger und regionale Bindeglieder zu den Versicherungen zu sein.
18 Versicherungsagenten haben sich um das neue Branchengütesiegel „VAlerie“ beworben und erfolgreich bestanden – sie zählen damit zu den Besten der Besten in Salzburg. „Der Erhalt dieses Gütesiegels ist keine Selbstverständlichkeit. Die 18 Versicherungsagenten beweisen mit ihrer Leistung, dass sie die höchsten Qualitätskriterien erfüllen“, betont Schwarzbeck. Die „VAlerie“ stehe für Unternehmertum, Kundenservice, Beratung, Marketing, Weiterbildung und Haftungssicherheit, so der Obmann.





Filmischer Rückblick auf 25 Jahre eigene Berufsgruppenvertretung