th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

EU-Richtlinien und -Verordnungen zur CE-Kennzeichnung

Überblick und Links zu den Detailinformationen

Bei vielen Produkten wird der Zugang auf den EU-Binnenmarkt durch die Rechtsvorschriften zur CE-Kennzeichnung geregelt. Welche Vorschriften es gibt, erfahren Sie hier. Die weiterführenden Links informieren über die rechtliche Umsetzung in Österreich, Leitfäden, harmonisierte europäische Normen und notifizierte Stellen.

Richtlinie: Aufzüge und Sicherheitsbauteile für Aufzüge

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Verordnung: Bauprodukte

Beispiele: Kaminteile, Dämmstoffe, Ziegel, vorgefertigte Teile aus Beton, Tapeten

Verordnung, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Richtlinie: Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten

Kurzbezeichnung: RoHS-Richtlinie

Beispiele: Produkte, die zum Betrieb Strom benötigen, d. h. neben typischen Elektrogeräten z. B. auch Benzinrasenmäher mit elektrische Zündung, Glückwunschkarten mit Musik

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Delegierte Verordnung: Drohnen

Unbemannte Luftfahrzeugsysteme der "offenen" Kategorie

Delegierte Verordnung


Richtlinie: Druckgeräte

Beispiele: Kompressoren, Wärmetauscher, Rohre, Geräte mit Druck größer als 0,5 bar

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen

Richtlinie: Einfache Druckbehälter

Beispiele: Windkessel, Stickstoffdruckbehälter

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Richtlinie: Elektrische Betriebsmittel

Kurzbezeichnung: Niederspannungsrichtlinie

Beispiele: elektrische Geräte, Elektromotoren, Beleuchtung, Schalter, Kabel, Isolierungen

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Richtlinie: Elektromagnetischen Verträglichkeit

Häufige Kurzbezeichnung: EMV-Richtlinie

Beispiele: elektronische Schaltungen, Motoren

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Verordnung: EU-Düngeprodukte

Verordnung, FAQ


Richtlinie: Explosivstoffe für zivile Zwecke

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Richtlinie: Funkanlagen

Häufige Kurzbezeichnung: RED (Radio Equipment Directive)

Beispiele: RFID, DECT, GSM, Radar in Produkten; ferngesteuertes Spielzeug, drahtlose Zugangssysteme, Alarmanlagen und Mikrofone, aktive medizinische Implantate

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen

Verordnung: Geräte zur Verbrennung gasförmiger Brennstoffe

Beispiele: Warmwassergeräte, Heizkessel, Heizstrahler, Gasherde

Verordnung, Leitfäden und Normen


Richtlinie: Explosionsschutz von Geräten und Schutzsystemen 

Häufige Kurzbezeichnung: ATEX-Richtlinie

Beispiele: Ex-geschützte Maschinen, Motoren, Ventilatoren, Schalter, Beschichtungsanlagen, Tankstellenausstattung

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Richtlinie: Geräuschemission von im Freien verwendeten Geräten

Häufige Kurzbezeichnung: Outdoor-Richtlinie

Beispiele: Baumaschinen, Garten- und Winterdienstgeräte, Stromaggregate, Geräte zur Abfallsammlung

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Richtlinie: In-vitro-Diagnostika

Beispiele: Produkte zur medizinischen Datenerhebung, die nicht in direktem Kontakt mit dem Patienten stehen, wie z. B. Kits, Reagenzien, Probenbehältnisse für Proben aus dem menschlichen Körper
Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Richtlinie: Maschinen

Häufige Kurzbezeichnung: MRL

Beispiele: Baumaschinen, Industrieanlagen, Pressen, Schneidmaschinen, Wagenheber, handbetriebene Flaschenzüge, Winden

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Richtlinie: Medizinprodukte

Beispiele: medizinisch-technische Geräte, Produkte zur Injektion, Infusion und Dialyse, Verbandstoffe, Sehhilfen, Hörgeräte, Dentalmaterialien

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Richtlinie: Messgeräte

Häufige Kurzbezeichnung: MID (Measuring Instruments Directive)

Beispiele: Wasserzähler, Taxameter, Schankgefäße

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Richtlinie: Nichtselbsttätige Waagen

Häufige Kurzbezeichnung: NSW-Richtlinie, Non-Automatic Weighing Instruments Directive (NAWI)

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen

Verordnung: Persönliche Schutzausrüstung

Häufige Kurzbezeichnung: PSA-Verordnung

Beispiele: Sonnenbrillen, Gehörschutz, Fahrradhelme, Arbeitshandschuhe, Taucherausrüstung

Verordnung, Leitfäden und Normen


Richtlinie: Pyrotechnische Gegenstände

Beispiele: Feuerwerkskörper, Gasgeneratoren für Airbags

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Verordnung: Seilbahnen für den Personenverkehr

Beispiele: Drahtseilbahnen, Gondelbahnen, Sessel- und Schlepplifte

Verordnung, Leitfäden und Normen


Richtlinie: Spielzeug

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Richtlinie: Sportboote und Jet Ski

Beispiele: Sportboote, Wassermotorräder

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen


Richtlinie: Umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte

Häufige Kurzbezeichnung: Ökodesign-Richtlinie

Beispiele: Lichtquellen, Haushaltsgeräte, Heiz- und Kühlgeräte, Ventilatoren, Motoren, Schweißgeräten

Richtlinie, Leitfäden, Umsetzung in Österreich und Normen

Stand: