

Sparte Handel
Pressecorner der Sparte Handel
Pressemeldungen und -fotos der Bundessparte Handel
Lesedauer: 3 Minuten
13.06.2025
Pressemeldungen
WKÖ-Trefelik gratuliert Exportpreisträger:innen zu herausragenden Exporterfolgen im Handel
WeiterlesenAnteil von Temu & Co steigt rasant, ebenso die Zahl der Fake-Shops: WKÖ Trefelik warnt vor ungesunder Entwicklung
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: Vatertag bringt Impulse für den Handel – 53 Prozent wollen heuer schenken
WeiterlesenDaten entlang der Lieferkette und klimabewusster E-Commerce stehen im Handel zunehmend im Fokus
WeiterlesenCASH înno up Start-up Challenge 2025: Linzer Startup Respory holt Jury- und Publikumssieg
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: Muttertag sorgt für willkommene Belebung im Einzelhandel
WeiterlesenWKÖ-Handelsobmann Trefelik begrüßt Marktüberwachung von außereuropäischen Online-Handelsplattformen
WeiterlesenHandelsobmann Trefelik: "Ostern ist ein Fest der Freude für den heimischen Handel"
WeiterlesenHandelsobmann Trefelik: "Verschiebung von Lieferketten-Richtlinie & Berichtspflichten bringt zumindest Zeitgewinn"
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: „Weniger Belege sind ein erster Schritt hin zum notwendigen Bürokratieabbau“
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: Regierungsprogramm verstärkt aufkeimende Zuversicht im Handel
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: EU setzt erste wichtige Schritte gegen überbordende Bürokratie
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: Handel nach drei mageren Jahren vorsichtig optimistisch, doch Ertragslage lässt zu wünschen übrig
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: Unverhältnismäßige Strafen gefährden Österreichs Wirtschaft
WeiterlesenSchenken macht Freude: Überwiegende Mehrheit beschenkt Partner:in zum Valentinstag
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: Geplante Bearbeitungsgebühr und strengere Auflagen für Temu und Shein sind Schritte in die richtige Richtung
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: Anreize für Mehrarbeit sind Gebot der Stunde
WeiterlesenWKÖ-Trefelik begrüßt die Trilog-Einigung zur Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: "Schwierige Lage macht es nötig, neue Wege zu gehen: Einigung auf Zwei-Jahres-Abschluss"
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: "Weihnachtsgeschenke im österreichischen Handel zu kaufen, zahlt sich aus"
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: „Gedämpfte Konsumlaune trifft auch Black Friday und Cyber Monday: Die erwarteten Gesamtausgaben sinken um rund 10 %“
WeiterlesenWKÖ-Trefelik bedauert, dass Gewerkschaft auf KV-Erhöhung beharrt, die mit Realität wenig zu tun hat
WeiterlesenWKÖ-Trefelik zu Handels-KV: "Sind bereit, eine Brücke zu bauen – aber auf Basis der Branchenrealität"
WeiterlesenWKÖ-Trefelik sieht „vorläufigen Sieg der Vernunft“ bei EU-Entwaldungsverordnung
WeiterlesenWKÖ-Trefelik zu Temu: EU setzt erste wichtige Schritte für mehr Fairness im Wettbewerb, weitere müssen folgen
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: Österreichische Handelsbetriebe bringen tolle Nachwuchstalente hervor
WeiterlesenWKÖ-Trefelik zu Handels-KV: Spielraum für Lohnsteigerungen durch rückläufige Produktivität deutlich eingeschränkt
WeiterlesenWKÖ Chefverhandler Trefelik zu Handels-KV: Rendezvous mit der Realität hat noch nicht stattgefunden
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: „Halloween ist leider nur ein Tropfen auf den heißen Stein“
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: „Auch wer nach Europa hineinliefert, muss sich an EU-Spielregeln halten“
WeiterlesenWKÖ- Handelsobmann Trefelik gratuliert den besten Nachwuchs-Verkaufstalenten des Landes
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: Längere Frist für EU-Entwaldungsverordnung bietet Chance zur Nachbesserung
WeiterlesenWKÖ-Bundessparte Handel weist Händler:innen den Weg durch den Regulierungsdschungel und gibt Energiespartipps
WeiterlesenWKÖ-Handelstag: Top-Expert:innen diskutierten, wie Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden können
WeiterlesenWKÖ-Trefelik begrüßt Vorstoß von Bundeskanzler Scholz: Entwaldungsverordnung muss ausgesetzt werden
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: "Faire Spielregeln auch für chinesische Plattformen müssen rasch kommen"
WeiterlesenWKÖ-Trefelik zur Handelskonjunktur: „Aufwärts geht es leider nur bei den Kosten“
WeiterlesenWKÖ-Bundessparte Handel und EuroCommerce machen bei den heißen Themen Entwaldungsverordnung und chinesische Plattformen Druck
WeiterlesenDigitaler Billighandel gefährdet fairen Wettbewerb
WeiterlesenWKÖ-Handelsobmann Trefelik gratuliert Top-Exportbetrieben im Handel
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: Vatertag bringt positive Impulse für den Einzelhandel
WeiterlesenWKÖ- Trefelik: „Handel braucht Impulse wie Ostern und optimistische Frühlingsstimmung“
WeiterlesenHandels-KV: Gehälter steigen um durchschnittlich 8,4 Prozent
WeiterlesenGefahren im Online-Shopping: Temu, Shein und ihre Rolle im österreichischen Markt
WeiterlesenHandelsobmann Trefelik: "Gewerkschaft hat Chance auf Abschluss auch in 5. KV-Runde vertan"
WeiterlesenKV-Verhandlungen: Handelsobmann Trefelik fehlt Verständnis dafür, "dass man offenbar unbedingt streiken will"
WeiterlesenKV-Verhandlungen: Handelsobmann Trefelik irritiert, dass Gewerkschaft Arbeitgeberangebot negiert und stattdessen ihre Forderung erhöht
WeiterlesenHandelsobmann Trefelik: "Forderung der GPA-Verhandler:innen bewegt sich in utopischen Sphären"
WeiterlesenHandelsobmann Trefelik: "Nachwuchstalente zeigen, wie bunt und spannend eine Lehre im heimischen Handel ist"
WeiterlesenWKÖ-Trefelik: Halloween bringt etwas Freude in triste Herbststimmung im Handel
WeiterlesenHandels-KV: Arbeitgeber:innen fordern für nächste Verhandlungsrunde mehr Realitätsnähe ein
WeiterlesenHandelsobmann Trefelik: "Junge Verkaufstalente sind bester Beweis für Attraktivität der Lehre im Handel"
WeiterlesenWo die Konsumenten-Nachfrage der Zukunft entsteht
WeiterlesenWKÖ-Handelstag: Top-Vertreter aus Politik und Wirtschaft diskutieren aktuelle Herausforderungen und Zukunftstrends im heimischen Handel
WeiterlesenWKÖ-Handelstag: Innovative Startups mit Lösungen für den österreichischen Handel ausgezeichnet
WeiterlesenSchlagzeilen der Sparte Transport und Verkehr
Weiterlesen
Pressefotos
- Foto Obmann Dr. Rainer Trefelik (Hochformat), © Foto Weinwurm
- Foto Obmann Dr. Rainer Trefelik (Querformat), © Foto Weinwurm
- Foto Geschäftsführerin Mag. Iris Thalbauer (Hochformat), © Foto Wilke
- Foto Geschäftsführerin Mag. Iris Thalbauer (Querformat), © Foto Wilke