Aktuelles der Fachgruppe Immobilienmakler Kärnten
-
Kein Frust mit der USt
Am 23. Februar 2023 serviert Ihnen Hemma Schmölz-Neuwirther alle wichtigen Infos zum Thema "Umsatzsteuer für Immobilienverwalter".
-
Immobilienmakler-Assistent: Fit für die Zertifizierung
In 60 Lehreinheiten erwerben Sie grundlegendes Wissen und Schlüsselkompetenzen für Ihren beruflichen Alltag in der Immobilienbranche. Kursstart am 20. Februar 2023.
-
Kärntner Consulter feierten 20-Jahr-Jubiläum in Velden
Leistungsschau und der Blick in die Zukunft: Die Sparte Information & Consulting beging am Montagabend im Casino Velden ihr 20-Jahr-Jubiläum.
-
Neubauboom geht zu Ende
Aktuelle Wohnbauförderungs- und Baubewilligungsstatistik 2021 liegt auf dem Tisch. Ausgaben der Wohnbauförderung sanken 2021 mit knapp unter 2 Milliarden Euro auf das tiefste Niveau seit 30 Jahren.
-
Gratulation den frischgebackenen Immobilienmaklerassistenten
Am 21. Februar 2022 nahmen die angehenden Immobilienmaklerassistenten ihre Ausbildung in Angriff. Jetzt wurden sie mit einem Diplom belohnt, und die Fachgruppe gratuliert herzlich.
-
Das Zuhause der Zukunft wird anders
Vom Coronaeffekt bis hin zur Kreislaufwirtschaft: Beim Frühlingsempfang tauschten sich die Kärntnern Immobilientreuhänder mit Trendexpertin Oona Horx-Strathern aus.
-
Vorschreibung der Grundumlage 2022 und Online-Ratgeber zur elektronischen Zustellung
Seit 1. Jänner 2020 müssen Sie sicherstellen, dass Sie elektronische Zustellungen der Bundesbehörden über das Unternehmensserviceportal (USP) erhalten können. Auch die jährliche Grundumlage der Wirtschaftskammer Kärnten wird über das USP vorgeschrieben. Dies geschieht 2022 im Zeitraum April bis Mai.
-
Studie zur privaten Wohnbaufinanzierung in Österreich
BDO Corporate Finance führte im Auftrag der Bundessparte Banken und Versicherungen der Wirtschaftskammer Österreich eine Studie zur privaten Wohnbaufinanzierung in Österreich durch.
-
Master für Sustainable Real Estate Management
Jetzt sind auch die Details bekannt: Der Studiengang der FH Kärnten setzt die Schwerpunkte auf klimaschonendes Bauen und Entwicklung von langfristig energiesparenden Immobilien.
-
Nachhaltiges Immobilienmanagement: Holen Sie sich den Bachelor!
Studienbeginn ist im Wintersemester 2022, mehrere Bewerbungsperioden stehen zur Verfügung.
-
Ausländische Vermieter sind kein Kleinunternehmer
Ein Unternehmer mit Sitz im Ausland kann von der Kleinunternehmer-Eigenschaft keinen Gebrauch machen.
-
Fruchtgenuss: Wer versteuert Mieteinnahmen?
Urteil des Höchstgerichts bei Zuwendungsfruchtgenuss unter Familienangehörigen.
-
Krankenversicherung - sparen Sie sich das!
Mit der privaten Kranken-Gruppenversicherung für Mitglieder der Sparte IC sparen Sie sich mehr als 300 Euro im Jahr für jeden Versicherten.
-
Turbo für Genehmigungsverfahren gezündet
Laut einer aktuellen Umfrage ist die Hälfte der Kärntner Betriebe mit Behörden unzufrieden. Ein gemeinsames Verfahrensmonitoring soll Schwachstellen aufdecken. Sie stecken mitten in einem Verfahren oder wollen ein Projekt umsetzen? Dann bewerben Sie sich bis 6. April 2021.
-
Mit unseren Kursen haben Sie den Durchblick
Alle Aus- und Weiterbildungen 2023 der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder im Überblick.