Aktuelles der Fachgruppe Immobilienmakler Kärnten
-
Home Staging: Möbeln Sie Ihre Immobilie auf
Erfahren Sie am 8. Juni 2022, wie Sie mit Home Staging Ihrer Immobilie Wohlfühlelemente verleihen und diese für Interessenten attraktiv machen.
-
Parla Italiano? Italienisch für Immobilientreuhänder
Wie Sie auch Kunden aus Italien von Ihren Immobilien überzeugen, das lernen Sie am 28. und 30. Juni 2022.
-
Aktuelles aus dem Wohn- und Maklerrecht
Am 21. Juni 2022 bringt Sie Immobilienexperte Christoph Kothbauer auf den neuesten Stand.
-
Sicher navigieren im digitalen Atlas
KAGIS-Workshop für Immobilientreuhänder am 14. Juni 2022: Erfahren Sie alles über das "Kärntner Geografische Informationssystem".
-
Das Zuhause der Zukunft wird anders
Vom Coronaeffekt bis hin zur Kreislaufwirtschaft: Beim Frühlingsempfang tauschten sich die Kärntnern Immobilientreuhänder mit Trendexpertin Oona Horx-Strathern aus.
-
30. und 31. Mai 2022: 7. Geldwäschetagung
Schwerpunkt der Veranstaltung ist das EU Single Rule Book, das weitreichende Änderungen der AML-Regeln über alle Branchen hinweg bringt.
-
Vorschreibung der Grundumlage 2022 und Online-Ratgeber zur elektronischen Zustellung
Seit 1. Jänner 2020 müssen Sie sicherstellen, dass Sie elektronische Zustellungen der Bundesbehörden über das Unternehmensserviceportal (USP) erhalten können. Auch die jährliche Grundumlage der Wirtschaftskammer Kärnten wird über das USP vorgeschrieben. Dies geschieht 2022 im Zeitraum April bis Mai.
-
Kärntens Wohnungen haben am meisten Platz
1. Österreichischer Neubaubericht vom Fachverband der österreichischen Immobilientreuhänder in der Wirtschaftskammer und Exploreal.
-
13. April 2022: Kundenorientiertes Online Marketing
Holen Sie sich im WIFI-Kurs das Know-how, um mit Ihren bestehenden und potenziellen Kunden optimal zu kommunizieren.
-
Studie zur privaten Wohnbaufinanzierung in Österreich
BDO Corporate Finance führte im Auftrag der Bundessparte Banken und Versicherungen der Wirtschaftskammer Österreich eine Studie zur privaten Wohnbaufinanzierung in Österreich durch.
-
Master für Sustainable Real Estate Management
Jetzt sind auch die Details bekannt: Der Studiengang der FH Kärnten setzt die Schwerpunkte auf klimaschonendes Bauen und Entwicklung von langfristig energiesparenden Immobilien.
-
Nachhaltiges Immobilienmanagement: Holen Sie sich den Bachelor!
Studienbeginn ist im Wintersemester 2022, mehrere Bewerbungsperioden stehen zur Verfügung.
-
Online-Seminar: Insolvenzrechtsreform 2021
Was Sie als Unternehmer:in in Bezug auf die Insolvenzrechtsreform 2021 unbedingt beachten sollten, erfahren Sie am Montag, dem 28. Februar 2022, im kostenlosen Online-Seminar.
-
Ausländische Vermieter sind kein Kleinunternehmer
Ein Unternehmer mit Sitz im Ausland kann von der Kleinunternehmer-Eigenschaft keinen Gebrauch machen.
-
Fruchtgenuss: Wer versteuert Mieteinnahmen?
Urteil des Höchstgerichts bei Zuwendungsfruchtgenuss unter Familienangehörigen.
-
Nach OGH-Urteil: Vermieter könnten auf Schaden sitzenbleiben
Mieter können Mietzahlungen zurückfordern, staatliche Finanzierungsagentur Cofag müsste Fixkostenzuschüsse zurückverlangen.
-
Wohnungseigentum - Rechtsform der Zukunft?
Thomas N. Malloth servierte bei der Fachgruppentagung am 9. November 2021 aktuelle rechtspolitische Entwicklungen unter Berücksichtigung der WEG-Novelle.
-
FH talk – Podcast zum Thema Steigerung der Rohstoffkosten
Jetzt reinhören!
-
Investieren in Immobilien ist nach wie vor attraktiv
Der aktuelle Immobilienpreisspiegel 2021 ist ab sofort verfügbar. In Kärnten seien quer durch alle Bezirke leichte Preissteigerungen zu spüren.
-
So baut Kärnten - aktuelle Studie zu den Wohnprojekten in der Pipeline
Der WKÖ-Fachverband Immobilien und EXPLOREAL informierten über die Neubausituation am Wohnungsmarkt in Kärnten. Nach Kärnten fehlen somit nur noch Tirol und Vorarlberg, dann ist die Neubauleistung bei Wohnprojekten in ganz Österreich erfasst.
-
Heizkostenabrechnung NEU
Ihre Fachgruppe veranstaltete am 7. Juli 2021 ein Seminar zum Thema "Heizkostenabrechnungsgesetz NEU - wie wirkt sich das Gesetz auf die alltägliche Arbeit des Verwalters seit 5. Juni 2021 aus?". Wir haben die Unterlagen für Sie zum Nachlesen!
-
Initiative gegen Leerstände in Klagenfurt gestartet
Mit "Potenzial der innerstädtischen Freiflächen sichtbar machen" wollen Wirtschaft und Stadtmarketing die Leerstände verringern. FGO Paul Perkonig: "Wir begleiten Immobilienbesitzer bei der zielgenauen Entwicklung ihrer Objekte."
-
5. Wallfahrt für UnternehmerInnen
Einem anderen etwas zutrauen - unter diesem Leitgedanken aus dem Markusevangelium findet am 4. Juli 2021 die 5. Wallfahrt für Unternehmer statt. Seien Sie bei der Wanderung von Timenitz nach Maria Saal mit dabei und nutzen Sie die Gelegenheit abzuschalten!
-
Krankenversicherung - sparen Sie sich das!
Mit der privaten Kranken-Gruppenversicherung für Mitglieder der Sparte IC sparen Sie sich mehr als 300 Euro im Jahr für jeden Versicherten.
-
Klima trotz(t) Corona
Sind die Corona-Auswirkungen ein Turbo oder eine Bremse für den Klimawandel? Dieser Frage geht die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten am 22. März 2021 bei den Klimagesprächen mit einer hochkarätigen Expertenrunde auf den Grund.
-
In der Welt der Post-Corona-Gesellschaft
Wirtschaftspolitische Gespräche 2021 am 12. April: Angesagt haben sich erstklassige Referenten wie Wolfgang Schüssel, die in kurzen Impulsen die Pandemie aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.
-
Wie schaffen wir den Aufschwung in Europa?
Im Rahmen der Vortragsreihe der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten unter dem Motto "UmDENKEN. NeuDENKEN. VorDENKEN." spricht am 6. April 2021 Wilhelm Molterer im virtuellen Raum.
-
Turbo für Genehmigungsverfahren gezündet
Laut einer aktuellen Umfrage ist die Hälfte der Kärntner Betriebe mit Behörden unzufrieden. Ein gemeinsames Verfahrensmonitoring soll Schwachstellen aufdecken. Sie stecken mitten in einem Verfahren oder wollen ein Projekt umsetzen? Dann bewerben Sie sich bis 6. April 2021.
-
Mit unseren Kursen haben Sie den Durchblick
Alle Aus- und Weiterbildungen 2022 der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder im Überblick.