

Presse & Medien
Hier finden Sie alle Presseaussendungen der Wirtschaftskammer Österreich, Pressefotos sowie Kontaktdaten.
Lesedauer: 6 Minuten
24.11.2023
Presseaussendungen
-
-
COFAG-Spätantrags-Richtlinie beschlossen
Weiterlesen -
WKÖ-Kopf: Strategie für qualifizierte Zuwanderung wichtiger Schritt gegen Fachkräftemangel
Weiterlesen -
AustrianSkills: Die Metalltechnik ist Staatsmeister!
Weiterlesen -
SMEunited: Josef Herk bleibt Österreichs starke Stimme in Brüssel
Weiterlesen -
Österreichischer Mode- und Sportartikelhandel unterstützt die Gruft in Wien
Weiterlesen -
WKÖ-Aussendung: WKÖ-Klacska: Rezession ist falsche Zeit für neue Kostenbelastungen
Weiterlesen -
WKÖ-Kühnel: "Ein Riesenschritt für die Gleichstellung der beruflichen Bildung in Österreich"
Weiterlesen -
Grundsatzeinigung: Plus 8,6 % für die Beschäftigten der Metalltechnischen Industrie
Weiterlesen -
Wirtschaftsparlament der WKÖ - Meldungsüberblick
Weiterlesen -
WKÖ-Wirtschaftsparlament: Die Anträge der Fraktionen
Weiterlesen -
WKÖ: Wirtschaftsparlament setzt deutliches Zeichen für Stärkung der Sozialpartnerschaft
Weiterlesen -
WKÖ-Budget 2024: Entlastung der Mitglieder durch Senkung der Kammerbeiträge
Weiterlesen -
WKÖ-Wirtschaftsparlament: Dringlicher Antrag zu Lohnnebenkostensenkung
Weiterlesen -
WKÖ-Wirtschaftsparlament: KV-Verhandlungen, Inflation und Entlastung für Unternehmen im Mittelpunkt der Fraktionserklärungen
Weiterlesen -
"Für die Zukunft lernen wir": Jubiläum für das WIFI-Magazin LENA
Weiterlesen -
Österreichs Seilbahnen präsentieren gelebte Nachhaltigkeit
Weiterlesen -
Wirtschaftskammer zu OECD-Empfehlungen: Wettbewerbsfähigkeit auf dem Prüfstand
Weiterlesen -
WKÖ-Kopf zu KV-Verhandlungen: Wortwahl und Unterstellungen einzelner Gewerkschafter inakzeptabel
Weiterlesen -
Hilferuf der Buchbranche: Buchhandlungen am Abgrund, Gefahr für Kulturnation Österreich!
Weiterlesen -
KV-Verhandlungen: Handelsobmann Trefelik fehlt Verständnis dafür, "dass man offenbar unbedingt streiken will"
Weiterlesen -
WKÖ-Hotellerie: Trendumkehr im Sommer 2023 trotz großer Herausforderungen geschafft
Weiterlesen -
AustrianSkills: "Die Bühne für unsere Elektrotechnik-Stars von morgen!"
Weiterlesen -
Neuer ORF-Beitrag ab 2024: Auch Unternehmen sind betroffen, EPU sind ausgenommen
Weiterlesen -
Österreichs Gewerbe und Handwerk gratuliert den frisch gekürten Staatsmeister:innen!
Weiterlesen -
WKÖ-Kühnel zu Besetzung des Forschungs-, Wissenschafts-, Innovations- und Technologieentwicklungsrat: Ein neues Kapitel für Österreichs FTI-Zukunft
Weiterlesen -
Staatsmeisterschaften AustrianSkills – Nadine Pressl und Aaron Bichler teilen sich den 1. Platz
Weiterlesen -
Der Staatsmeister der Installations- und Gebäudetechnik 2023 kommt aus Oberösterreich
Weiterlesen -
AustrianSkills-Talente für Tourismusberufe in Salzburg gekürt
Weiterlesen -
AustrianSkills 2023 – Handelsobmann Trefelik gratuliert den Teilnehmer:innen und insbesondere dem Sieger der Retail Sales
Weiterlesen -
AustrianSkills-Finale in Salzburg: Das sind Österreichs Staatsmeister:innen 2023
Weiterlesen -
Fachverband der Schienenbahnen begrüßt Ausweitung der Mangelberufsliste auf Berufe des öffentlichen Verkehrs
Weiterlesen -
Alle Informationen zum "Ö3-Christmas-Shopping"
Weiterlesen -
WKÖ-Kopf: Erweiterung der Mangelberufsliste weist auf Dringlichkeit von Maßnahmen gegen Arbeitskräftemangel hin
Weiterlesen -
WKÖ-Kühnel: Maßnahmenpaket der Bundesregierung bringt Turbo für Startups in Österreich
Weiterlesen -
JW-Pauschenwein ad Alterssicherungskommission: Rasch für finanzielle Stabilität und Anhebung des faktischen Pensionsalters sorgen
Weiterlesen -
WKÖ-Kopf: Alterssicherungskommission zeigt auf, wie wichtig längeres Arbeiten ist
Weiterlesen -
International Mobility Days: Österreich präsentiert Mobilitätsinnovationen einem internationalen Publikum
Weiterlesen -
20. Jahresempfang der Lebensmittelindustrie: Jetzt die Zukunft gestalten
Weiterlesen -
Analyse des Bundesbudgets 2024 und des Bundesfinanzrahmens 2024 bis 2027
Weiterlesen -
Lehrlinge entwickelten Handy-Apps: Das sind die Sieger!
Weiterlesen -
WKÖ-Menz: "Heimische Industrie braucht Verlängerung der Strompreiskompensation bis 2030"
Weiterlesen -
WKÖ-Kühnel: EU-Neuseeland-Abkommen wichtiges Signal gegen Protektionismus
Weiterlesen -
WKÖ-Schultz zu Finanzausgleich: Weiterer Schritt zur Verbesserung der Kinderbetreuung und Stärkung frühkindlicher Bildung
Weiterlesen -
WKÖ-Klacska: "Wichtiger Etappensieg für Technologieoffenheit"
Weiterlesen -
WKÖ-Fischer: Politik ist bei Klimaklebern gefordert
Weiterlesen -
WKÖ-Kopf: Budget 2024 entlastet Betriebe und setzt Leistungsanreize
Weiterlesen -
Verified Social Enterprise-Label in der WKÖ vergeben
Weiterlesen -
WKÖ-Mahrer/LH-Stv. Pernkopf: Energiewende kann nur mit gut ausgebautem, belastbarem Gas- und Stromnetz gelingen
Weiterlesen -
WIFI und M/O/T: 65 neue Business Manager:innen MSc
Weiterlesen -
WKÖ-Kopf zu EKZ II: Rechtssicherheit für Unternehmen geschaffen
Weiterlesen -
Beim Finale der AustrianSkills wird die Mozartstadt zur Bühne für Berufsbildung
Weiterlesen -
Bundesgremium Versand- und Internethandel appelliert: "Machen wir die CYBER-WEEK zu einer AUSTRIAN-WEEK!"
Weiterlesen -
Chemische Industrie zu UN-Kunststoffkonferenz: Kreislaufwirtschaft ist Win-win-Lösung
Weiterlesen -
WKÖ-Kopf: Verkürzung der Arbeit als Antwort auf Arbeitskräftemangel ist nicht die Lösung
Weiterlesen -
JW-Falkinger: Wir appellieren an die rasche Einführung der FlexKap und der Mitarbeiterbeteiligung
Weiterlesen -
Unter dem Motto „Changing Perspective“ standen gestern in der Hofburg Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, ESG und Transformation im Fokus
Weiterlesen -
WKÖ-Fachverband Werbung: Österreichs Werbewirtschaft in der Rezession
Weiterlesen -
WKÖ: Hotellerie begrüßt Einigung zur Kurzzeitvermietung auf europäischer Ebene
Weiterlesen -
KV-Verhandlungen: Handelsobmann Trefelik irritiert, dass Gewerkschaft Arbeitgeberangebot negiert und stattdessen ihre Forderung erhöht
Weiterlesen