Fragenkataloge zur Lehrabschlussprüfung in Oberösterreich
Neu erstellte oder überarbeitete Fragenkataloge sind gekennzeichnet.
Alle Fragenkataloge sind ohne Antworten. Bitte beachten Sie, dass diese Kataloge eine Lehrnhilfe darstellen und kein Anspruch auf Vollständigkeit gestellt werden darf.
Prüfungsangaben können bis 30 % Abweichen.
Bei der Ausarbeitung der Unterlagen ist Ihnen Ihr Lehrlingsausbilder behilflich.
Sobald neue Fragenkataloge ausgearbeitet werden, informieren wir rechtzeitig auf dieser Seite.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Applikationsentwicklung - Coding
Themenkatalog Applikationsentwicklung Coding
Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in (Skriptum vom ibw)
- Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Assistent/in in der Sicherheitsverwaltung
- Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
B
Bankkaufmann/frau (Skriptum vom ibw)
- Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Modullehrberuf Bekleidungsgestaltung - Damenbekleidung (H1)
Modullehrberuf Bekleidungsgestaltung - Herrenbekleidung (H2)
Modullehrberuf Bekleidungsgestaltung - Wäschewarenerzeugung (H3)
Betriebsdienstleistung (Skriptum vom ibw)
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Betriebslogistikkaufmann/frau
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Geschäftsprozesse + Fachgespräch Betriebslogistikkaufmann/frau
Blumenbinder/in und -händler/in (Florist/in)
Buch- und Medienwirtschaft (Skriptum vom ibw)
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Bürokaufmann/frau (Skriptum vom ibw)
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Geschäftsprozesse BKM
Fachgespräch BKM
C
D
Dachdecker/in (in der Landesinnung OÖ. der Dachdecker, Glaser und Spengler erhältlich)
Drogist (Skriptum vom ibw)
Drucktechnik (Schwerpunkt Bogenflachdruck und Rollenrotationsdruck)
E
E-Commerce-Kaufmann/frau (Skriptum vom ibw)
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
EDV-Kaufmann/frau in Ihrer Berufsschule erhältlich
Einkäufer/in (Skriptum vom ibw) oder in der Berufsschule Linz 6 erhältlich bei Frau Dipl.-Kffr. (FH) Monika Tonninger Tel. 0732 - 733034-0
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Einzelhandelskaufmann/frau (Skriptum vom ibw)
Neu Modullehrberuf Elektronik - Grundlagen für alle Hauptmodule
Neu Modullehrberuf Elektronik - Angewandte Elektronik (H1)
Neu Modullehrberuf
Elektronik – Kommunikationselektronik (H3)
Neu Modullehrberuf Elektronik - Informations- und Telekommunikationstechnik (H4)
Neu Modullehrberuf Elektronik - Spezialmodul Netzwerktechnik S1
Modullehrberuf Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik (H1)
Modullehrberuf Elektrotechnik - Energietechnik (H2)
Modullehrberuf Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik (H3)
Modullehrberuf Elektrotechnik – Automatisierungs- und Prozessleittechnik (H4)
Modullehrberuf Elektrotechnik – Spezialmodul Gebäudeleittechnik S1
Modullehrberuf Elektrotechnik – Spezialmodul Gebäudetechnik-Service S2
Modullehrberuf Elektrotechnik - Spezialmodul Sicherheitsanlagentechnik S3
Modullehrberuf Elektrotechnik – Spezialmodul Erneuerbare Energien S4
Modullehrberuf Elektrotechnik – Spezialmodul Netzwerk- und Kommunikationstechnik S5
Eventkaufmann/frau
- Gültig ab Mai 2022:
F
Finanzdienstleistung (Skriptum vom ibw)
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Finanz- und Rechnungswesenassistenz (Skriptum von ibw) oder in der Berufsschule Linz 6 erhältlich bei Frau Dipl.-Kffr. (FH) Monika Tonninger Tel. 0732 - 733034-0
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Geschäftsprozesse Finanz- und Rechnungswesenassistenz
Fachgespräch Finanz- und Rechnungswesenassistenz
Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) Hinweis auf Prüfarbeit
Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in) ab 01.09.2021
Fragenkarten zur mündlichen Prüfung
Fußpfleger/in (in der Landesinnung OÖ der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure erhältlich
T 05-90909-4143)
G
Gartencenterkaufmann/frau in Ihrer Berufsschule erhältlich
Garten- und Grünflächengestaltung - Landschaftsgärtnerei Themen
Großhandelskaufmann/frau in Ihrer Berufsschule erhältlich
Großhandelskaufmann/frau (Skriptum vom ibw)
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Geschäftsprozesse + Fachgespräch Großhandelskaufmann/frau
H
Hafner/in (in der Landesinnung OÖ. der Hafner, Platten- und Fliesenleger erhältlich)
Hotel- und Gastgewerbeassistent
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Hotelkaufmann/frau
- Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
I
Immobilienkaufmann/frau in der Berufsschule 6 Linz erhältlich
Immobilienkaufmann/frau (Skriptum vom ibw) oder in der Berufsschule Linz 6 erhältlich bei Frau Dipl.-Kffr. (FH) Monika Tonninger Tel. 0732 - 733034-0
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen- Geschäftsprozesse Bauträger
- Fachgespräch Bauträger
- Geschäftsprozesse Makler
- Fachgespräch Makler
- Geschäftsprozesse Verwalter
- Fachgespräch Verwalter
Industriekaufmann/frau (Skriptum vom ibw) oder in der Berufsschule Linz 6 erhältlich bei Frau Dipl.-Kffr. (FH) Monika Tonninger Tel. 0732 - 733034-0
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Geschäftsprozesse Industriekaufmann
Fachgespräch Industriekaufmann
Informationstechnologie Betriebstechnik und Systemtechnik
Themenkatalog Informationstechnologie
Informationstechnologie-Informatik
Informationstechnologie-Technik
Installations- und Gebäudetechnik
K
Kanzleiassistent - Notariat in Ihrer Berufsschule erhältlich
Kanzleiassistent - Rechtsanwaltskanzlei in Ihrer Berufsschule erhältlich
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen- Geschäftsprozesse Rechtskanzlei
- Fachgespräch Rechtskanzlei
- Geschäftsprozesse Notariat
- Fachgespräch Notariat
Koch/Köchin (Skriptum vom ibw)
Konstrukteur - Schwerpunkt Elektroinstallationstechnik
Konstrukteur – Schwerpunkt Installations- und Gebäudetechnik
Konstrukteur - Schwerpunkt Maschinenbautechnik - Schwerpunkt Metallbautechnik - Schwerpunkt Stahlbautechnik - Schwerpunkt Werkzeugbautechnik | Ab Jänner 2022
Kosmetiker/in (in der Landesinnung OÖ. der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure erhältlich T 05-90909-4143)
L
Labortechnik (Chemie)
Lagerlogistik (Betriebslogistikkaufmann/frau)
Lagerlogistik (Skriptum vom ibw)
M
Maler und Beschichtungstechniker
Maschinenbautechnik -> Modullehrberuf Metalltechnik-Maschinenbautechnik (H1)
Masseur/in (in der Landesinnung OÖ. der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure erhältlich T 05-90909-4143)
Modullehrberuf Mechatronik gültig ab 01.08.2018
Modullehrberuf Mechatronik – Grundlagen für alle Hauptmodule
Modullehrberuf Mechatronik – Automatisierungstechnik (H1)
Prüfarbeiten Mechatronik – Automatisierungstechnik
Modullehrberuf Mechatronik – Elektromaschinentechnik (H2)
Prüfarbeiten Mechatronik - Elektromaschinentechnik
Modullehrberuf Mechatronik - Fertigungstechnik (H3)
Prüfarbeiten Mechatronik – Fertigungstechnik
Spezialmodul Mechatronik Robotik (S1)
Spezialmodul Mechatronik - SPS (S2)
Prüfarbeit Mechatronik Spezialmodul SPS (S2)
Modullehrberuf Metalltechnik
Metalltechnik Hauptmodul H1 Maschinenbautechnik
- Zu Metalltechnik H1 Arbeitsanweisung zur praktischen Lehrabschlussprüfung
- Zeichnungen der 3 möglichen Werkstücke
Metalltechnik Hauptmodul H2 Fahrzeugbautechnik
Metalltechnik Hauptmodul H3 Metallbau und Blechtechnik
Metalltechnik Hauptmodul H4 Stahlbautechnik
Metalltechnik Hauptmodul H5 Schmiedetechnik
Metalltechnik Hauptmodul H6 Werkzeugbautechnik
Metalltechnik Hauptmodul H7 Schweißtechnik
Metalltechnik Hauptmodul H8 Zerspanungstechnik
Neu 1 Plan Metalltechnik-Werkzeugbautechnik Spritzgusswerkzeug
Neu Angebot für Projekt Spritzgusswerkzeug
3 Pläne Metalltechnik-Werkzeugbautechnik Folgeschneidwerkzeug
Heidenhain Lotse Klartext-Dialog für iTNC 530 (mit DIN/ISO-Programmierung)
4 Pläne Metalltechnik-Zerspanungstechnik
Heidenhain Lotse Klartext-Dialog für iTNC 530 (mit DIN/ISO-Programmierung)
Metalltechnik Spezialmodul S1 Automatisierungstechnik
Metalltechnik Spezialmodul S3 Konstruktionstechnik
Metalltechnik Spezialmodul S4 Prozess- und Fertigungstechnik
Mobilitätsservice (Skriptum vom ibw)
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
O
Orthopädietechnik - alle Schwerpunkte
P
Personaldienstleistung (Skriptum vom ibw) oder in der Berufsschule Linz 6 erhältlich bei Frau Dipl.-Kffr. (FH) Monika Tonninger Tel. 0732 - 733034-0
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Geschäftsprozesse
Fachgespräch
Pharmazeutisch-Kaufmännische Assistenz
Platten- und Fliesenleger/in (in der Landesinnung OÖ. der Hafner, Platten- und Fliesenleger erhältlich)
Präzisionswerkzeugschleiftechnik
R
Rechtskanzleiassistent/in (Skriptum vom ibw) oder in der Berufsschule Linz 6 erhältlich bei Frau Dipl.-Kffr. (FH) Monika Tonninger Tel. 0732 - 733034-0
Reisebüroassistent/in (Skriptum vom ibw)
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Restaurantfachmann/frau (weitere Informationen Skriptum vom ibw)
S
Speditionslogistik (Skriptum vom ibw)
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Speditionskaufmann/frau (Skriptum vom ibw)
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Spengler/in
(in der Landesinnung OÖ. der Dachdecker, Glaser und Spengler erhältlich)
Sportadministration (Skriptum vom ibw)
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Straßenerhaltungsfachmann/frau
Systemgastronomiefachmann/frau
T
Technischer Zeichner/in | Ab Jänner 2022
Tischler/in Richtlinien - Formulare - Werkstücke
In der Registerkarte „Lehrabschlussprüfung“ finden Sie die Richtlinien und die Einverständniserklärung zur Lehrabschlussprüfung.
6 Werkstücke Variante 3 - Hängekästchen
(für alle Tischler die keine Werkstätte benutzen können)
extra Info: Holzarten - Holzkatalog
(Landesinnung Tischler und Holzgestalter)
Tischlereitechniker/in - Richtlinien - Formulare - Werkstücke
In der Registerkarte „Lehrabschlussprüfung“ finden Sie die Richtlinien
und die Einverständniserklärung zur Lehrabschlussprüfung.
V
Versicherungskaufmann/frau
Bildungsakademie der Österr. Versicherungswirtschaft (BÖV)
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Versicherungskaufmann/frau (Skriptum vom ibw)
Verwaltungsassistent/in (Fragenkatalog in der BS 2 Gmunden erhältlich, T 07612-626910, bs-gmunden2.post@ooe.gv.at) und (Skriptum vom ibw)
Gültig ab Mai 2022:
Kaufmännische Grundkompetenzen
Geschäftsprozesse + Fachgespräch Verwaltungsassistenz
W
Werkstofftechnik – Werkstoffprüfung inkl. Spezialmodul Wärmebehandlung